Liebenswertes Metnitz
Die Schützenkapelle in Metnitz

- Das Privilegierte Schützenkorps Metnitz gehört untrennbar zum Brauchtum im Metnitztal dazu.
- Foto: Privilegiertes Schützenkorps Metnitz
- hochgeladen von Astrid Siebert
Untrennbar mit Kultur und Brauchtum im Metnitztal verbunden ist das Privilegierte Schützenkorps Metnitz.
METNITZ. Die Schützenkapelle ist Teil des Vereines und mit rund 70 Musikern und Marketenderinnen der größte Verein der Gemeine. Die top-motivierte Truppe, die sich für Musik aller Art begeistert und ihre Fühler nach dem Besonderen immer weit ausgestreckt hat, sorgt regelmäßig für großartige Highlight bei ihren Auftritten. Von Ostern bis zum Erntedankfest prägen die Schützen mit ihrer Garde und der Musik nicht nur das kulturelle und kirchliche Leben in unserem Heimatort Metnitz, sondern sind auch bei Festen und Feiern mit ihren farbenprächtigen Uniformen außerhalb der Gemeindegrenzen gern gesehene Gäste.
Musik und Garde
Zu folgenden festlichen Anlässen ist das Metnitzer Schützenkorps mit Musik und Garde in Uniform laut seines Vereinsstatuts zur Ausrückung bzw. Teilnahme verpflichtet: Teilnahme an der Osterprozession während der Auferstehungsfeierlichkeiten in Metnitz, Begleitung des Allerheiligsten bei der Fronleichnamsprozession in Metnitz, Gestaltung und Umrahmung der Gedenkmesse für die Gefallenen beider Weltkriege und verstorbenen Mitglieder des Schützenkorps am "Annasonntag" und die Teilnahme am jährlichen Landestreffen der Kärntner Schützen- und Bürgergarden.
Kirchenkonzert
Am Samstag, dem 30. November, findet unter Mitwirkung der Metnitzer Schützenkapelle das traditionelle Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Metnitz statt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, durch das Programm führt Walter Lesch. Eintritt: Freiwillige Spende. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.