Liebenfels
Am Sörgerberg ist wieder Musik und Kultur geplant

- Die Hokaheye Arena wird wieder eine prächtige Kulisse für Musikfans sein.
- Foto: Sörger Berg Kultur
- hochgeladen von Astrid Siebert
Der Verein Sörger Berg Kultur blickt auf ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr zurück und präsentiert das Programm für 2024.
LIEBENFELS. Das Veranstaltungsprogramm in der Hokaheye Freiluft Arena am Sörgerberg sieht am Samstag, den 22. Juni mit der Band Segreto besten italienischen Rock vor. Diese großartige Formation rund um Schlagzeuger Didi Ofner zeigen mit ihrem Rockprogramm, einer Mischung aus bekannten Songs italienischer Interpreten, wie z.B. Basco Rossi, Zucchero, Eros Ramazotti, Nek, Gianna Nannini, La Vibrazione uvm., dass „Musica Italiana“ auch anders geht. Und wenn der grandiose Tenor Paolo Scariano dann auch Luciano Pavarottis „Miserere“ schmettert, ist Gänsehaut pur vorprogrammiert.
Am Freitag, den 19. Juli wird die Band Royal Guitar Club mit „Kings of Acoustic Music“ auftreten. Eine der erfolgreichsten Akustikbands im deutschsprachigen Raum präsentieren Eigenkompositionen, Instrumentals und Interpretationen bekannter Songs auf höchstem Niveau. Blues, Flamenco, Jazz, eine Extraportion Gitarrensound und das besondere Flair der beiden Stimmen bilden ihren unverwechselbaren Stil. Der Royal Guitar Club führt sein Publikum auf eine ganz besondere Reise.
Weiter geht es am Samstag, den 3. August mit der Formation Manjana und deren „Progressive Folk“. Diese Band beschreibt sich so: „Unsere Musik fusioniert sich zu einem bunten Strauß aus Klassik, Weltmusik, heimischer Folklore & süßem Singer Songwriting. Manfred Plessls filmkompositorischer Einfluss koppelt sich inmitten des Ensembles mit Jazz, indischer Klassik, African & Balkan. Anfang 2020 als Duo mit Jana Thomaschütz gegründet, nun auch oft zu viert oder zu fünft, gestalten sie die Musiklandschaft in Kärnten maßgeblich mit.
Im August geht es am Freitag, den 16. August weiter mit Spörk*Fratelli Bros. und „Musikkabarett vom Feinsten“. Christof Spörk muss sich zum Glück nicht mehr entscheiden. Ob als Kabarettist oder als Klarinettist oder als Journalist. Ob als Global Kryner oder als Landstreicher. Er liebt die Musik. Und er liebt das Wort. Begleitet wird Spörk vom virtuosen Percussionisten Alberto Lovison und von Tastengott Hamlet Fiorili. Seite an Seite wandern die Fratelli Bros. mit Spörk in neue Welten. Und das wird wirklich anders. Anders als alles, was bisher anders war.
Immer wieder gern gesehen Gäste am Sörgerberg ist am Samstag, den 31. August die Tobacco Road Blues Band mit „Ten Years on the Road“. Aus Anlass der Veröffentlichung ihres vierten Albums („IV“) und ihres 10-jährigen Bestehens gastiert die Kärntner Blues- und Bluesrockformation rund um Peter Prammerdorfer und Mike Diwald zum fünften Mal in der Hokaheye Arena. Ein bewährter Stilmix aus Rock‘n‘Roll, Country und Balladen, ausschließlich Eigenkompositionen, werden am Programm stehen.
Die Zusammenarbeit mit Gasthof Sonnwirt, Wenghofers Snacks 4 U und der Biohof Sallinger, um den Gästen kulinarische Höhepunkte anzubieten wird beibehalten.
Ein Geschenkstipp für jeden Anlass - Weihnachten steht ja vor der Tür – sind alljährlich die beliebten Vorverkaufskarten-Kombis, die Jahreskarte (Blokétu, gültig für alle fünf Veranstaltungen) um 85 Euro und die 3-Punkte-Karte (Yámni, 3 Veranstaltungen nach Wahl) um 64 Euro. Einzelkarten sind um jeweils 25 Euro zu erwerben. Kartenbestellungen bitte unter mail: soerger.berg.kultur@gmail.com oder telefonisch unter 0664/355 31 34.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.