St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Kind wurde mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Friesach
Unfall mit mehreren Fahrzeugen - Kleinkind wurde verletzt

Auf der Friesacher Straße B317 kam es am heutigen Tag zu einem Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Dabei wurde ein Kleinkind verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. FRIESACH. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Murau lenkte seinen Klein-Lkw am heutigen Freitag um 10.35 Uhr auf der Friesacher Straße B317 aus Fahrtrichtung Friesach kommend und bog, ohne auf den Vorrang zu achten, nach links in die Töscheldorfer LStr. L82a, Gemeinde Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, ein. Er übersah...

Die angehenden Schulkinder lernten sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. | Foto: Bimbulli GmbH
3

Bimbulli Liebenfels
Kindergartenkinder lernten Verkehrssicherheit

Im Rahmen einer Kooperation von ÖAMTC und Kindergärten machten sich die angehenden Schulkinder der Kindergärten Sörg und Liebenfels mit dem Bus auf den Weg nach Villach. LIEBENFELS, VILLACH. Nach einer aufregenden Busfahrt erreichten sie das ÖAMTC-Mobilitätszentrum. Dort wurde den Kindern eine abwechslungs- und lehrreiches Programm geboten. Spielerisch zeigte die Puppe "Lilli" den kleinsten Verkehrsteilnehmern das richtige Verhalten im Straßenverkehr und am Ende wird das Gelernte im Übungspark...

Johanna Mutzl (Präsidentin ÖAMTC Kärnten) und Andreas Lanner (Geschäftsführer monitorwerbung) | Foto: monitorwerbung

ÖAMTC und monitorwerbung
Kampagne für mehr Verkehrssicherheit geht zum Vatertag weiter

ÖAMTC Kärnten und monitorwerbung starteten gemeinsame Kampagne für mehr Verkehrssicherheit zum Muttertag. Aber auch der Vatertag steht kurz bevor! KÄRNTEN. Der ÖAMTC, Österreichs größter Mobilitätsclub, und monitorwerbung, führender Anbieter von Digital-out-of-Home-Werbung (DOOH) in Kärnten führten mit einer gemeinsamen Kampagne bereits allen Müttern eine wichtige Tatsache vor Augen: Sicherheit geht vor. Weil Liebe wartet! "Mit emotionalen Botschaften erinnerten wir daran, wie wichtig es ist,...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Die CrossTones mit George Maurer, Charlie Bergmann und Peter Haebeler | Foto: Privat

23. Juni im Schloss Albeck
"ViertelVorZwölf" mit George Maurer und seinen "CrossTones"

Mit ihrem aktuellen Programm „ViertelVorZwölf“ gastieren die CrossTones mit Liedermacher George Maurer am Sonntag, 23. Juni um 11 Uhr im Schloss Albeck in Sirnitz. SIRNITZ. „ViertelVorZwölf deshalb, weil auch ich ein Ablaufdatum habe und in dem Programm ein großer Teil meiner musikalischen Botschaften enthalten ist,“ so George Maurer. Seine Liedtexte beziehen sich auf die Umwelt, Gesellschaft und vor allem zwischenmenschliche Beziehungen. Der Bogen spannt sich von Protestliedern bis hin zu...

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRNTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz. | Foto: Barmherzige Brüder

Auszeichnung für Barmherzige Brüder
Umweltschutz-Oscar geht nach St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den Trigos Kärnten 2024 in der Kategorie Klimaschutz. ST. VEIT, VELDEN. Der TRIGOS gilt als Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. Er gilt als Oscar der Nachhaltigkeits-Preise und wird in Kärnten alle zwei Jahre von der BKS Bank gemeinsam mit respACT vergeben. Das...

Einige Wirte sorgen für Live-Spiele und Feierlaune. | Foto: Peeradontax/adobe.stock
1

Kein öffentliches Public Viewing
Welche Wirte in der Bezirksstadt EM-Spiele live übertragen

Ein öffentliches Public Viewing wird es nicht geben: Wo man in St. Veit dennoch live dabei sein kann! ST. VEIT. Die Europa-Meisterschaft 2024 steht kurz bevor und damit sind auch wieder zahlreiche Fußballfans auf der Suche nach dem gemeinsamen Mitfiebern mit der Lieblingsmannschaft. Vor allem heuer, wo sich die österreichische Fußball-Nationalmannschaft für die EM qualifizieren konnte und schon am 17. Juni ihr erstes Spiel gegen Frankreich bestreitet. Live übertragen wird unter anderem hier:...

Einsatz nach einem Diebstahl am Bahnhof in St. Veit (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Am Bahnhof in St. Veit
Abgestelltes Motorfahrrad wurde gestohlen

Gestern wurde ein abgestelltes Motorfahrrad einer 49 Jahre alten Frau aus dem Bezirk St. Veit gestohlen.  ST. VEIT. Bisher unbekannte Täter stahlen gestern tagsüber, das am Bahnhof St. Veit an der Glan parkend abgestellte Motorfahrrad einer 49 Jahre alten Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan. Die Polizei ermittelt nun in diesem Fall.

Die Hokaheye Arena wird wieder Schauplatz großartiger Musikerlebnisse. | Foto: Privat
2

Musiksommer
Großartige Musikauswahl am Sörgerberg

Der Verein Sörger Berg Kultur holt, wie schon in den vergangenen Jahren, großartige Musikformationen vor den Vorhang. Kulinarische Genüsse inklusive. SÖRG. Zu den musikalischen Genüssen werden ebenso wieder kulinarische Schmankerln aus der Region serviert. Am Samstag, dem 22. Juni geht es mit der Band Segreto los. Die Formation rund um Schlagzeuger Didi Ofner zeigt mit ihrem italienischen Rockprogramm, einer Mischung aus bekannten Songs italienischer Interpreten, wie z.B. Zucchero und Eros...

Die 44-jährige Anna Grant ist in Schweden
als Anna Eberstein geboren. | Foto: Privat
2

Sie ist eine geborene Anna Eberstein
Hugh Grants Ehefrau Anna kommt nach Mittelkärnten

Der beschauliche Ort Eberstein, gelegen am Fuße der Saualm im Görtschitztal, wird am 29. Juni einen Tag lang zum Nabel der Welt.  EBERSTEIN. Früher war Eberstein wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region, mit dem Schloss als Wahrzeichen der Marktgemeinde, erbaut vom Geschlecht der Ebersteiner. Die damalige Gräfin Anna Eberstein war bekannt als eine der schönsten und klügsten Frauen ihrer Zeit. Nachdem ihr Mann gestorben war, verliebte sie sich in den Hauptmann Herberstein, was zu einigen...

v. li.: Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner, Absolventin Kathrin Maier, Renner Institutsleiter Harry Koller und SPÖ-Landesgesschäftsführer Andreas Sucher | Foto: SPÖ Kärnten
3

Politik-Nachwuchs
St. Veiter absolvierten Nachwuchsakademie

Die SPÖ Bezirksorganisation in St. Veit freut sich mit den Absolventen der 15.  Nachwuchsakademie des Renner-Instituts. ST. VEIT. Von den insgesamt 26 Absolventen aus ganz Kärnten konnten drei St. Veiter die Akademie positiv abschließen - Katrin Aichholzer, Raphael Kräuter und Kathrin Maier. "Wir, das Team der SPÖ im Bezirk St. Veit, freuen uns sehr mit den jungen Absolventen", so SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Andrea Ehrlich und SPÖ-Bezirksvorsitzender Günter Leikam. Kathrin Maier arbeitet in...

In Kärnten sind Flächen von insgesamt 245 Quadratkilometer versiegelt. | Foto: ThomBal/adobe.stock

Weltumwelttag 5. Juni
Verkehr für 46 Prozent Bodenversiegelung kärntenweit verantwortlich

Heute, am 5. Juni, ist Weltumwelttag. In Kärnten sind Flächen von insgesamt 245 Quadratkilometer versiegelt. Im Bezirk St. Veit sind jeweils 16 Quadratkilometer Verkehrsflächen versiegelt. BEZIRK ST. VEIT. Allein der Verkehr ist für 46 Prozent der versiegelten Fläche verantwortlich, weist die Mobilitätsorganisation VCÖ anlässlich des Weltumwelttags auf Daten des Umweltbundesamts hin. Damit kann der Verkehr einen großen Beitrag zur Entsiegelung leisten, insbesondere bei Parkplatzfläche. Verkehr...

 Die Firma hat keine Änderung der Bankdaten ausgesendet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zehntausende Euro Schaden
St.Veiter Firma wurde Opfer eines Betrügers

Eine Firma aus St.Veit überwies einem falschen Geschäftspartner mehrere Zehntausend Euro.  ST.VEIT. Im Zeitraum vom 6. Mai bis zum 4. Juni erhielt eine Firma mehrere Rechnungen eines Geschäftspartners und auch eine Verständigung über die Änderung der Bankdaten dieses Partners. Da die Firma tatsächlich Bestellungen getätigt hat, hat sie die Rechnungen entsprechend der neuen Kontodaten überwiesen. Zehntausende Euro Schaden Danach wurde die St. Veiter Firma noch zweimal wegen der offenen...

Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot und ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Ehemann war aggressiv
Frau schrie um Hilfe und flüchtete zu Nachbarn

Am heutigen Dienstag um 11.50 Uhr verständigten mehrere Anwohner die Polizei, bezüglich einer um Hilfe schreienden Frau in Friesach, Bezirk St. Veit an der Glan. FRIESACH. Eine 70-jährige Frau konnte bei den Nachbarn angetroffen werden. Sie gab an, dass heute ein Streit mit ihrem 74-jährigen Ehemann eskaliert sei. Er habe ihr während eines Telefonats das Handy aus der Hand gerissen, das Gespräch beendet und ihr das Telefon nicht mehr zurückgegeben. Frau gestoßen Beim Versuch ihm das Handy...

Fußgängern fanden einen Rollator, von dem dürften augenscheinlich Fußspuren in die Glan führen.
9

Große Suchaktion in St. Veit
Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe

Am heutigen Tag wurde in St. Veit ein Rollator gefunden, von dem Fußspuren in die Glan führen. Eine große Suchaktion verlief bis dato erfolglos. Jetzt bittet die Polizei um Hilfe. ST.VEIT. Am heutigen Dienstag zwischen 12.30 und 14.00 Uhr wurde in St. Veit an der Glan, Höhe Unterbergen, ca. 100 Meter entfernt von der Jaques-Lemans-Arena neben der dortigen Glanbrücke ein Rollator von Fußgängern aufgefunden. Vom Rollator dürften augenscheinlich Fußspuren in die Glan führen. Große Suchaktion Es...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Hannes Grabner, Sarah Lehnert und Helmut Wachernig spielen die Hauptrollen in der köstlichen Komödie.  | Foto: Friesacher Burghofspiele
3

Friesacher Burghofspiele 2024
Manche mögen's heiß am Petersberg

Für die diesjährige Sommerproduktion der Friesacher Burghofspiele fiel die Wahl auf die musikalische Komödie „Sugar“. FRIESACH. Basierend auf dem Buch von Peter Stone nach dem Film „Manche mögen´s heiß“, der mit Marylin Monroe, Tony Curtis und Jack Lemon unter der Regie von Billy Wilder zum Welterfolg wurde, wird "Sugar" auf der Burghofbühne am Petersberg von Regisseur Michael Eybl inszeniert. Auf den Spuren von Billy Wilder Erstmals am Petersberg mit dabei ist Matthias Ortner für die flotten...

In der Propsteikirche Wieting wurde eine schöne Firmfeier zelebriert. | Foto: Atelier Jutta Weiss
6

Propsteikirche Wieting
31 Jugendliche empfingen Sakrament der Firmung

Das Sakrament der Firmung empfingen 31 Jugendliche am 1. Juni in der Propsteikirche Wieting. KLEIN ST. PAUL. Firmspender Dechant Stiftspfarrer Gerhard Christoph Kalidz verstand es in seiner Predigt, die Jugendlichen zu begeistern. Dechant Lawrence Pinto, Pfarrvorsteher der Pfarre, bedankte sich bei Klein St. Pauls Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Johann Erlacher, Pfarrökonom und Obmann, beim Team des Pfarrgemeinderates, bei der Singgemeinschaft Wieting unter der Leitung von Hildegard Krenn,...

Die Landjugend Zeltschach steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt. | Foto: Landjugend Zeltschach
6

Discoabend am 8. Juni
70 Jahre Landjugend in Zeltschach

Damals wie heute ist es den Mitgliedern der Landjugend in Zeltschach ein Anliegen, die Gemeinschaft zu fördern.  ZELTSCHACH. Ende des Jahres 1953 wurde die Landjugend in Zeltschach gegründet. Derzeit sind 41 Mitglieder aktiv, die Leitung haben Leiterin Alina Bischof und Obmannn Marcel Bischof über. Das Geschwisterpaar ist schon viele Jahre bei der Landjugend dabei. "Schon unser Vater war als Harmonikaspieler Mitglied, sowie viele andere unserer Verwandten", erklärt Alina Bischof, "also war es...

Die Seniorengruppe Kappel besuchte das Museum für Quellenkultur in Klein St. Paul. | Foto: Brigitte Hofmeister

Klein St. Paul
Seniorengruppe Kappel besuchte das Museum für Quellenkultur

Die Seniorengruppe Kappel am Krappfeld machte kürzlich einen Ausflug nach Klein St. Paul.  KLEIN ST. PAUL. Im Jahre 2004 wurde das Museum für Quellenkultur gegründet und im Lachnitzhof, einem geschichtsträchtigen Haus, untergebracht. Geboten wird eine Zusammenschau über archäologische Funde aus der Region Görtschitztal und Einblicke in diese Jahrtausende alte Bergbauregion, in der das norische Eisen produziert wurde. Der Konzeptkünstler Werner Hofmeister, dessen künstlerische Arbeiten ebenfalls...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Stolze 90 Jahre feierte der beliebte Mesner. | Foto: Privat

Zum 90. Geburtstag
Die herzlichsten Glückwünsche an Alois Krametter

Dechant Lawrence Pinto überbrachte die herzlichsten Glückwünsche an Mesner Alois Krametter. KLEIN ST. PAUL. "Zum Geburtstag wünschen wir dir, lieber Alois Krametter, viel Gesundheit und Kraft. An Gottes reichen Segen ist alles gelegen", lauteten die Worte des Dechants an den Mesner. Lawrence Pinto ergänzte: "Ein großes Vergelt's Gott für deine ehrenamtliche Wirkung in der Wallfahrtskirche und Pfarre Kirchberg Maria Moos."

Die Marktgemeinde, die Betreiber und der Pfarrkindergarten Guttaring freuen sich auf erneuerbare Wärme aus der Region

Am Bild (v.l.): Rudolf und Josef Rattenberger (HSH Nahwärme und Photovoltaik GmbH), Ulrike Mitterer (Leiterin Pfarrkindergarten), Marlies Moser (Pfarrkirchenrätin, Gasthof Hotel Moser), Bernhard Krause (KM Bau GmbH), Günter Kernle (Bürgermeister Marktgemeinde Guttaring), Ilse Mostegl (Amtsleiterin Marktgemeinde Guttaring), Mario Rauter und Leonhard Krammer (Thermocycling GmbH), Kerstin Passenegg (Kindergartenpädagogin Pfarrkindergarten) | Foto: HSH Energieconsulting GmbH

Regionale Nahwärme
Spatenstich für saubere Wärme in Guttaring

Mit dem Spatenstich wurde letzte Woche der Bau des Nahwärme-Netzes in Guttaring offiziell gestartet. GUTTARING. Ab Herbst werden 25 Kunden mit Wärme aus regionalen und erneuerbaren Hackschnitzeln versorgt. Auch die Gemeinde und der Pfarrkindergarten heizen zukünftig erneuerbar. Im Zuge dessen werden einige in die Jahre gekommene Ölheizungen ausgetauscht. Damit wird in der Marktgemeinde ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit, Regionalität und gute Luftqualität gesetzt. Insgesamt werden knapp...

Die jungen Kameraden aus Thalsdorf können stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: FF Thalsdorf

FF-Bezirksleistungsbewerb
Thalsdorfer Feuerwehrjugend siegte

Bei bester Stimmung ging der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend in Guttaring über die Bühne. Dabei fing die Feuerwehrjugend Thalsdorf als großer Gewinner vom Platz. THALSDORF, GUTTARING. Einen dreifachen Erfolg sicherte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Thalsdorf bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirkes St. Veit an der Glan in Guttaring. Neben dem ersten Platz im Gruppenbewerb "Silber", holten sich die Thalsdorfer Mädchen und Jungs in einem spannenden Bewerbskampf auch...

Der Wanderwirt macht im Sommer Halt in Straßburg und Umgebung. | Foto: Privat

Stadtgemeinde Strassburg
Der Wanderwirt tourt wieder durch das Gurktal

Der Straßburger Unternehmer Lorenz Oberdorfer ist auf das Konzept des Wanderwirtes gekommen und setzt dies nun in seiner Heimatgemeinde um. STRASSBURG. Oberdorfer betreibt in Straßburg die Discothek „Burgbar“ und führt auch ein kleines Baugewerbe. Ganz nach dem Motto "Wenn der Gast nicht zum Wirt kommt, dann kommt der Wirt eben zum Gast“ ist er mit seinem selbstgebauten und sanierten Bier- und Getränkewagen seit Ende Mai in Straßburg und Umgebung unterwegs. Während der Wanderwirt durch...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.