Kostenlose Energieberatungen möglich
Tipps zum Energiesparen

Johanna Radl gibt Tipps zum Energiesparen. Kostenlose Energieberatung alle fünf Jahre möglich.  | Foto: stock.adobe.com/Andrey Popov / Privat
3Bilder
  • Johanna Radl gibt Tipps zum Energiesparen. Kostenlose Energieberatung alle fünf Jahre möglich.
  • Foto: stock.adobe.com/Andrey Popov / Privat
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Wenn die Heizsaison vor der Tür steht, bedeutet das für viele einen erhöhten Stromverbrauch. Der ST. VEITER hat bei Energieberaterin Johanna Radl aus Liebenfels nachgefragt.

BEZIRK ST. VEIT. Gerade bei älteren Häusern gibt es einige Energiebaustellen, die relativ kostengünstig zu beheben sind.

„Einer der größten Energiefresser sind gekippte Fenster“,

warnt Johanna Radl. Vor allem bei Badezimmern oder Küchen sind die Fenster oft den ganzen Tag gekippt, um Feuchtigkeit oder schlechte Gerüche hinauszubekommen.

Richtig lüften

Besser ist es, ein bis zwei Mal täglich querzulüften, also alle Fenster für zwei Minuten auf und danach wieder zuzumachen. Das verhindert, dass sich die Feuchtigkeit an der Fassade absetzt und zu schimmeln beginnt. Bei älteren Fenstern sollten alle zehn Jahre die Dichtungen überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Wenn der Dichtungsgummi spröde wird, geht viel Energie verloren. Auch die Fensterscharniere einstellen zu lassen kann durchaus vorteilhaft sein.

Veraltete Geräte tauschen

Elektro-Haushaltsgeräte sind weithin als Stromfresser bekannt. Viele moderne Geräte verfügen über einen Eco-Modus, der schon sinnvoll ist. „Trotzdem sollte man hin und wieder die Geräte auf voller Leistung laufen lassen, damit sie durch die Hitze besser gereinigt werden“, rät die Energieberaterin. Alte Heizungspumpen verbrauchen auch sehr viel Strom, hier kann man mit dem Tausch zu einer modernen Pumpe viel Energie sparen.

Entkalken und Enteisen

Nicht nur Wasserkocher und Kaffeemaschine werden durch Kalkablagerungen beeinträchtigt, sondern auch Elektroboiler und Waschmaschinen. Bei einem Boiler sollte man das von einem Installateur machen lassen. Stark vereiste Tiefkühlgeräte verbrauchen um ein Vielfaches mehr an Strom, als wenn sie abgetaut sind, also auch hier regelmäßig prüfen. Moderne Geräte sind oft mit einer Abtau-Automatik ausgestattet.

Oben dämmen

Wenn alte Gebäude saniert werden und nicht alles auf einmal geht, sollte man unbedingt mit dem Dach anfangen. Warme Luft steigt nach oben, deshalb ist es sinnvoll, die oberste gerade Geschossdecke gut zu dämmen.

„Um eine gute Dämmleistung zu haben, ist es empfehlenswert eine 25 bis 30 Zentimeter dicke Dämmschicht aufzutragen“,

rät die Expertin, „das ist eine günstige Variante, die Wärme im Haus zu behalten, und macht viel aus.“

Johanna Radl gibt Tipps zum Energiesparen. Kostenlose Energieberatung alle fünf Jahre möglich.  | Foto: stock.adobe.com/Andrey Popov / Privat
Johanna Radl, Baumeister in Liebenfels, gibt Energiespartipps rund ums Haus.  | Foto: Privat
Privathaushalte werden in Kärnten durch eine geförderte Vor-Ort-Energieberatung, die alle fünf Jahre kostenlos möglich ist, unterstützt.  | Foto: stock.adobe.com/Andrey Popov
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.