Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Land voll Musik Am Fr 8. Mai ist es wieder soweit: Niederösterreichs Musikschulen öffnen ihre Türen und laden zum Kennenlernen ein. 128 Musikschulen, 2.300 LehrerInnen und 58.000 SchülerInnen zählt das Land Niederösterreich. Sie alle prägen und gestalten das kulturelle Leben ihrer Region mit und fungieren als wichtige Kulturträger. Am Tag der Musikschulen soll die Arbeit aller am Musikschulwesen beteiligten in die Öffentlichkeit getragen werden: SchülerInnen, LehrerInnen und LeiterInnen...
Höhepunkt und feierlicher Abschluss des NÖ Landeswettbewerbs prima la musica ist das Landespreisträgerkonzert im Festspielhaus St. Pölten. Im festlichen Rahmen werden am 25. April ab 14.00 Uhr die besten Beiträge des diesjährigen Landeswettbewerbs prima la musica im Großen Saal des Festspielhauses St. Pölten präsentiert. Im Rahmen dieses Preisträgerkonzerts erfolgt auch die Verleihung der Sonderpreise mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka in Vertretung von Landeshauptmann Dr....
Violine, Violoncello & Co stehen am 18. und 19. April im Mittelpunkt: Ensembles aus den Musikschulen NÖ Süd, Ost und dem Weinviertel präsentieren in Perchtoldsdorf ihr Können. Auf einer großen Bühne auftreten, anderen Ensembles zuhören und zusehen, Erfahrungen und Ideen austauschen: das alles wird Streicherensembles vom Duo bis zum kleinen Streichorchester sowie SolistInnen mit jugendlicher Begleitung am 18. und 19. April geboten. Das Kulturzentrum Perchtoldsdorf wird für einen Tag zum...
Einen Höhepunkt im diesjährigen Programm des Jugendsinfonieorchester Niederösterreich kann man am 10. April in Wiener Neustadt erleben. Das Frühjahr 2015 steht für das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich ganz im Zeichen des Opus 52 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der „Lobgesang“, Mendelssohns Sinfoniekantate für Soli, Chor und Orchester wird im April im einmaligen Ambiente des Doms von Wiener Neustadt unter der Leitung von Dirigent Martin Braun aufgeführt. 85 MusikerInnen zählt das...
St. Pölten: Ensembles aller Stilrichtungen, Blockflöten-Besetzungen und Niveaus haben am 21. März die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Ensembletreffens auszutauschen, auf einer Bühne ein Programm zu präsentieren und neue Werke kennenzulernen. Das Besondere an dem Format „Treffpunkte“ ist das Feedback der anderen TeilnehmerInnen. Die Ensembles spielen einander gegenseitig vor und geben einander in einer anschließenden öffentlichen Feedbackrunde Rückmeldungen. Zusätzlich gibt eine Fachjury...
Der NÖ Landeswettbewerb prima la musica wird 2015 im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen. Von 23. Februar bis 8. März ist es wieder soweit: rund 1000 junge MusikerInnen werden im Festspielhaus St. Pölten zum NÖ Landeswettbewerb prima la musica antreten. Seit 20 Jahren durchlaufen hunderte von Kindern und Jugendlichen den Prozess des Wettbewerbs – einige von ihnen konnten den Sprung zur/zum BerufsmusikerIn machen. Bei prima la musica geht es darum, möglichst viele musikalische Talente zu finden...
Am 25. Oktober werden junge KomponistInnen in Tulln auf die Bühne gebeten. Acht SolistInnen und vier Bands aus dem Popularmusikbereich präsentieren ihre eigenen Werke. Young Composers in Concert: Bei dem erstmaligen Konzert stehen am 25. Oktober im Atrium und der Minoritenkirche Tulln ausschließlich bei Jugendmusikwettbewerben ausgezeichnete Eigenkompositionen auf dem Programm. In einem eigenen niederösterreichischen Kompositionswettbewerb wurden Kompositionen der jungen MusikerInnen aus den...
Die Orgel im Mittelpunkt. PreisträgerInnen des Wettbewerbs prima la musica präsentieren Auszüge aus ihrem Programm. Bei einem Kinderkonzert lernen Volksschulklassen „die Königin der Instrumente“ näher kennen. „Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der König aller instrumenten“ schrieb Wolfgang Amadeus Mozart bereits 1777 in einem Brief an seinen Vater. Als „Die Königin der Instrumente“ wird die Orgel auch heute noch bezeichnet. Nicht nur wegen ihre räumlichen Größe, sondern auch technisch...
MusikschülerInnen präsentieren den Klassiker von Steven Sondheim ab 13. Juni im Vereinshaus Horn und in der HLUW Yspertal. Die Initiative Wir sind Bühne bietet jungen Musicalbegeisterten einer Region die Möglichkeit gemeinsam mit Profis ein Stück zu erarbeiten. Während eines Schuljahrs wird unter der künstlerischen Leitung von Luzia Nistler und in Kooperation einer Musikschulregion ein Musical produziert. Die Region Waldviertel, konkret die Veranstaltungsorte Horn und Yspertal, werden im Juni...
Niederösterreichs größter Bandcontest heuer in Mank! Coole Grooves, rockige Beats und jazzige Sounds – das alles verspricht Niederösterreichs größter Wettbewerb für Popularmusik, der heuer von 20. bis 23. Mai in Mank ausgetragen wird. PODIUM.JAZZ.POP.ROCK will vor allem die Gruppe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechen, die sich im Bereich der Popularmusik in die Situation einer vergleichenden Gegenüberstellung begeben wollen. „Der Popularmusikwettbewerb stellt eine...
JUNGE TALENTE, GROßES ORCHESTER Das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich besteht aus rund 85 jungen Talenten zwischen 15 und 22 Jahren, die an niederösterreichischen Musikschulen unterrichtet werden. Das Orchesterprojekt bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und in die Welt der großen sinfonischen Orchesterliteratur einzutauchen. Seit 2013 geleitet von Martin Braun und bei den Probenphasen betreut von einem erfahrenden Dozententeam aus den Reihen des...
Niederösterreichs größte Talente auf die Bühne! In einer neuen Form präsentiert sich das Landespreisträgerkonzert prima la musica 2014. Der Tag der jungen Meister rückt die jungen Talente der NÖ Musikschulen in den Mittelpunkt und bietet ein geballtes Programm: Neben dem traditionellen Konzert um 14.00 Uhr, bei dem ausgewählte prima-la-musica-PreisträgerInnen Ausschnitte aus ihrem Wettbewerbsprogramm präsentieren, findet um 18.30 Uhr ein Konzert des Jugendsinfonieorchester Niederösterreich...
Am 4. und 5. April wird wieder aufgespielt, wenn Niederösterreichs NachwuchsmusikantInnen aufeinandertreffen. Der NÖ Volksmusikwettbewerb wandert heuer ins Pielachtal und ist Treffpunkt für rund 150 SängerInnen und MusikantInnen aus niederösterreichischen Musikschulen und Familienmusiken. Von Steirischer Harmonika über Streichertrio und Klarinettenmusik bis hin zum Zwei-, Drei- und Viergesang – die SolistInnen und Ensembles präsentieren Volksmusik aus Niederösterreich bzw. dem Osten Österreichs...
Der NÖ Landeswettbewerb prima la musica wird 2014 zum 20. Mal ausgetragen und ist zu DEM Jugendwettbewerb des Landes geworden. Kaum ein/e MusikerIn, die/den nicht eine Teilnahme damit verbindet. Prima la musica ist Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit und soll Kinder und Jugendliche, die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, zum Mitmachen animieren. Dabei geht es darum, möglichst viele musikalische Talente zu finden und zu fördern. Seit bald 20 Jahren durchlaufen hunderte...
NÖ
St. Pölten
Katharina Heger
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.