NÖVOG präsentiert die neuen Saisonangebote auf der Ferienmesse Wien

- Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl.
© NÖVOG/citronenrot - hochgeladen von NÖVOG Redaktion
„Von 16. bis 19.1.2014 können sich die Besucher der Ferienmesse Wien über die aktuellen Angebote der NÖVOG Bahnen informieren. Denn Mariazellerbahn,
Wachaubahn, Waldviertelbahn, Reblaus Express und die Bergbahnen Gemeindealpe Mitterbach, Schneebergbahn und Schneeberg Sesselbahn locken auch 2014 mit attraktiven Angeboten. Unsere Bahnen bieten für jeden Geschmack ein ansprechendes Freizeiterlebnis“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Die
Ferienmesse findet in der Messe Wien statt.
„Die Bahnen der NÖVOG eröffnen viele interessante, sportliche, kulturelle oder gemütliche Möglichkeiten, die Freizeit zu genießen. Auch 2014 gibt es wieder einen vielversprechenden Angebotsmix. Kompetente Beratung zu den Angeboten gibt es auf der Ferienmesse beim NÖVOG Messestand, jederzeit im Internet und telefonisch im NÖVOG Infocenter. Und natürlich ist bei allen touristischen Bahnen die Buchung online möglich. Es lohnt sich, auf der
Homepage der NÖVOG vorbei zu schauen“, ist Wilfing überzeugt.
Insbesondere die Mariazellerbahn sticht aus der Angebotspalette 2014 hervor. Sie hat durch die Einführung der neuen Garnituren, der Himmelstreppe, für viel Furore gesorgt. „Alle neun hochmodernen Züge sind bereits geliefert und geben der Mariazellerbahn ein ganz neues Gesicht. Im Sommer 2014 wird das Angebot ergänzt durch die Panoramawagen, die Dank der großzügigen Panoramaverglasung eine hervorragende Sicht auf die Naturlandschaft
bieten. Sowohl die Himmelstreppe als auch die Panoramawagen sind durch modernes Design und Komfort geprägt“, erklärt Wilfing. Im Herbst lädt die Mariazellerbahn einen ganzen Tag lang zum Kennenlernen ein. Im Fokus stehen dabei das neue Betriebszentrum Laubenbachmühle, die Himmelstreppe und die neuen Panoramawagen.
„Eine weitere Aufwertung des Angebots stellt der Bau des neuen Betriebszentrums für die Waldviertelbahn in Gmünd dar. Der Gebäudekomplex aus Bahnhof, Werkstätte, Remise, Kundenzentrum und Shop wird zum Saisonstart am 1. Mai 2014 unseren Kunden zur Verfügung stehen“, so Wilfing weiter, der auch auf die Investitionen in Mitterbach mit dem Neubau des Terzerhauses hinweist.
„Dieses moderne Niedrigenergiegebäude mit großem Gastronomiebereich und
Panoramaterasse befindet sich direkt am Gipfel der Gemeindealpe und bietet einen spektakulären Blick über den Erlaufsee, Mariazell und das Alpenvorland bis zum Schneeberg und ins Gesäuse. Wir werden bereits im Juni nach kurzer Bauzeit das neue Gipfelhaus eröffnen können, um für die Sommersaison gerüstet zu sein“, betont der Landesrat.
„Mehr als eine Million Fahrgäste nutzten 2013 das Angebot der NÖVOG Bahnen und Bergbahnen. Wir hoffen, dass auch 2014 viele Fahrgäste auf den Geschmack des Bahnfahrens kommen und unsere vielfältige Angebotspalette nutzen“, erklärt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl abschließend.
Link
Ferienmesse Wien www.ferien-messe.at
Standort
Messestand NÖVOG: Halle B. Stand 0612
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.