Finanzausgleich
6.253.330 Millionen für die Stadt St. Pölten

Welche Gemeinde, wie viel Finanzausgleich erhält, lesen Sie im Artikel rechts. | Foto: meinbezirk.at
  • Welche Gemeinde, wie viel Finanzausgleich erhält, lesen Sie im Artikel rechts.
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Die Rechnung geht irgendwann nicht mehr auf. Was für jeden einzelnen von uns gilt, gilt auch für Gemeinden und Städte. St. Pölten erhält einen Finanzausgleich in der Höhe von 6.253.330 Euro.

Darum geht’s

„Durch die Steuerreformen und Entlastungspakete des Bundes, durch die fehlenden Maßnahmen gegen Energiekostensteigerungen, durch das Laufenlassen der Inflation (man siehe den europäischen Vergleich) und durch fehlende Maßnahmen, um den Baupreisindex zu stabilisieren, bremste sich die Dynamik bei den gemeinschaftlichen Bundesabgaben ein. Zusätzlich explodierten die Kosten für die Kommunen bei Personal, Energie und beim Bauen."

Da geht das Geld hin

„Ein großer Teil des Geldes aus dem Finanzausgleich (FAG) fließt in der Landeshauptstadt in den Zukunftsfonds, Kinderbetreuung, Wohnen und Klimaschutz sollen finanziert werden, aber bei dem die Gemeinden wieder nur Bittsteller sind“, erklärt Bürgermeister Matthias Stadler. Der Rest sei eine Erhöhung existierender Finanzzuweisungen. „Grundlegende Reformen wurden erneut verschoben, dieses Mal nicht einmal mehr andiskutiert. Zum Beispiel die Grundsteuerreform oder die nachhaltige Sicherung der Daseinsvorsorge“, so Stadler weiter, „fast alle wichtigen, inhaltlich schwierigen, aber dringend notwendigen Reformen sind bei diesem Finanzausgleich ausgeblieben. Es wird also ein ehrliches Diskutieren und Arbeiten zwischen den Perioden der Gesetzgebung zum Finanzausgleich benötigen.“ Die vertikale Finanzverteilung gehöre dringend geändert, das Thema Landesumlagen gehöre mehr in den Fokus der FAG-Verhandlungen gerückt, weil "es bereits jetzt in einigen Bundesländern Reformprozesse gibt, um die Gemeinden nicht finanziell durch Transfers abzuwürgen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.