Von Liverpool nach Velm

- Andrew SW
- Foto: HP Young
- hochgeladen von Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Der Engländer Andrew Young zählt zu besten Saxophonisten der Welt - jetzt lebt er in Velm
Lange, wallende Haare, die ein ausgesprochen einnehmendes Lächeln umrahmen, sind fast schon so etwas wie sein Markenzeichen. Andrew Young hat eine besondere Ausstrahlung - nicht die allerschlechteste Eigenschaft für einen Künstler, der mit einem großen musikalischen Talent gesegnet ist und schuld ist seine Schwester. Fußballer wollte der siebenjährige Andrew eigentlich werden. „Zum Glück habe ich mich sehr früh schon anders entschieden, denn ich war nicht der beste Fußballer“, erinnert sich Andrew mit sympathischem Akzent an seine Kindheit in Liverpool, England. Immer wieder verwendet er auch typisch österreichische Ausdrücke und kann den Spaß, den er dabei hat, nicht verstecken.
Lehrerin wäre fast umgekippt
Obwohl erdamals nur seine Fußballmannschaft im Kopf, hatte, interessierte in die Musik und eines Tages stahl er die Blockflöte seiner Schwester und nahm sie in die Schule mit. Als ihn seine Musiklehrerin damit erwischt hat, hat sie ihn dazu verdonnert auf der schuleigenen Klarinette übers Wochenende ein paar Töne zu üben und gab ihm damit die wohl wichstigste Aufgabe in seinem Leben. Drei Tage später spielte ihr der kleine Andrew bereits „Amazing Grace vor und die Lehrerin konnte es fast nicht glauben.
Mit 13 kam er zum Saxophon
Ein paar Jahre später stieg Andrew dann aufs Saxophon um und studierte in weiterer Folge auf der Royal School of Music in London bei den besten Musikern des Londoner „Symphonic Ochestra“ und einer großen Musikkarriere stand nichts mehr im Weg. Für seine Berufung lebte er bereits in Deutschland, Südafrika (wo sein Album sogar Nr. 1 war) und jetzt in Velm. Für den Vollblutmusiker ist Musik eine weltweite Sprache, mit der man überall kommunizieren kann. Mehr Information und Termine gibt es auf:
www.andrewyoung.net
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.