Nazi-Lieder im Wienerwald

Für verspätete Aufregung sorgt ein Auftritt von Bundespräsidentschafts-kandidatin Landesrätin Barbara Rosenkranz (FPÖ) bei einer Sonnwendfeuer-Feier auf der Klosterneuburger Windischhütte im Juni 2008.

KLOSTERNEUBURG (cog). Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet, wurden bei der Veranstaltung – organisiert von der als rechtsextrem eingestuften „Österreichischen Landsmannschaft“ und dem Wiener Korporations-Ring – im Wienerwald Nazi-Lieder gesungen. Ein Video in schlechter Bild-, aber guter Tonqualität wurde als Beweis veröffentlicht.

Wirtsleute halten sich bedeckt
Zudem sollen Aufkleber gegen das NS-Verbotsgesetz aufgelegen sein. Als Rednerin anwesend: Barbara Rosenkranz. Die Landesrätin spricht über die mythische Bedeutung des Feuers, das Brauchtum und die ihrer Meinung nach allenfalls belächelte mütterliche Frau.
Das Bezirksblatt hat nachgefragt, wie die Wirtsleute der Windischhütte die Veranstaltung und ihre gut 150 anscheinend „handverlesenen“ Gäste in Erinnerung haben. Von Nazi-Liedern und Burschenschafter-Broschüren à la „Tatsachen wider Legenden“ will Chefin Elfriede Wieshaider nichts mitbekommen haben: „Ich kann nur Gutes sagen. Das waren ganz normale, ordentliche Leute. Was die da draußen beim Feuer gemacht haben, weiß ich nicht. Ich war immer herinnen im Wirtshaus, da war viel zu tun. Außerdem interessiert mich das Politische nicht.“
FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl verwehrt sich gegen die „Kriminalisierung von Sonnwendfeiern“: „Das war eine normale Veranstaltung, Sonnwendfeuer sind eine uralte Tradition. Und das ziterte Lied war nie ein Lied der Waffen-SS, es ist ein sehr, sehr altes Lied.“

Zur Sache
Das bei der Windischhütte gesungene Lied „Wenn alle untreu werden“ von Max von Schenkendorf (1814) wurde im „Dritten Reich“ als „Treuelied“ von der Schutzstaffel in entfremdeter Form verwendet.

Zum Profil-Artikel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.