Laer Richterin bedroht

Dr  Manfred Hohenecker 3

Ein Landwirt aus Pottenhofen wurde wegen Widerstands gegen eine Richterin des Bezirksgerichtes Laa verurteilt.
POTTENHOFEN, LAA, KORNEUBURG (mr). Auf ein stolzes Vorstrafenregister kann der angeklagte 54-jährige Landwirt aus Pottenhofen hinweisen: 19 Vorstrafen, derzeit sitzt er aufgrund der letzten Verurteilung 18 Monate ab.

Gerichtsbekannt
Vergangenen Mittwoch stand er abermals vor Gericht: Staatsanwalt Christian Pawle legte ihm das Verbrechen der Erpressung sowie die Vergehen des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt, der gefährlichen Drohung, der versuchten schweren Sachbeschädigung und der Urkundenunterdrückung zur Last.
Zur Vorgeschichte: Als zwei Polizisten der Inspektion Drasen­hofen ihm im Februar 2009 den von der Bezirkshauptmannschaft entzogenen Führerschein abnehmen wollten, verweigerte er dessen Herausgabe.
Im Juni des Vorjahres versuchte er, einen 67-jährigen Pensionisten für geleistete Arbeiten durch die Drohung „Wenn Sie nicht zahlen, werde ich kommen und Ihnen eine Abreibung verpassen“ zur Zahlung von 2.500 Euro zu nötigen.

Widerstand gegen Richterin
Diese vermeintliche Schuld war auch Gegenstand eines Verfahrens vor dem Bezirksgericht Laa. Dort bedrohte er am 23. Juni 2009 den Pensionisten und dessen Sohn mit den Worten: „Ich habe Freunde, die werden dich umbringen“, und leistete körperlichen Widerstand gegen die Bezirksrichterin, um sie an der Ausübung der sogenannten Sitzungspolizei (zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung während der Verhandlung) zu hindern.

Haftraum unter Wasser gesetzt
Nach seiner Einlieferung in die Justizanstalt Korneuburg manipulierte er an der Wasserleitung im Haftraum, um diesen unter Wasser zu setzen. Justizwachebeamte bemerkten dies, ehe ein nennenswerter Schaden eintrat; sie sperrten die Wasserzufuhr ab. Vor Anberaumung der Hauptverhandlung musste der Angeklagte zur Herstellung seiner Verhandlungsfähigkeit einige Monate in einer geschlossenen Abteilung eines psychiatrischen Krankenhauses verbringen.

Urteil
Richter Manfred Hohenecker verhängte eine Zusatzstrafe von fünf Monaten unter Bedachtnahme auf die letzte Verurteilung, die Gesamtstrafe beträgt daher 23 Monate. Der Angeklagte nahm das Urteil an.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.