St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

elements-eröffnung berndorf - metzner+kozlik+kronfellner+wolf+2mädels - (c)ewok | Foto: Woska-Nimmervoll

E.L.E.M.E.N.T.S. ist eröffnet

Jugendberatungsstelle ab jetzt in der Berndorfer Fußgängerzone In Berndorf werden schon seit vielen Jahren Jugendliche qualifiziert beraten. Nun hat die Beratungsstelle in der Fuzo eine neue Heimat gefunden. BERNDORF (ewok). „Für mich ist das bereits der dritte Ort, an dem wir in Berndorf eröffnen – ich hoffe, das war’s jetzt“, freut sich DSA Sabine Wolf beim offiziellen Fest von E.L.E.M.E.N.T.S. in der neuen Beratungsstelle in der Alexanderstraße. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei...

baumunfall öamtc

Wälder statt neuer Alleen an den Straßen

Allein in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach ereigneten sich in den vergangenen drei Jahren 74 schwere Unfälle mit Baumkollision. 28 Menschen starben am Straßenrand. BEZIRK. Eines muss vorweg klar sein: Die Verantwortung für die Geschwindigkeit und umsichtiges Fahren liegt beim Autolenker. Doch Autounfälle passieren eben nicht nur durch Eigenverschulden. Verschmutzte Straßen, nicht kalkulierbares Glatteis an einzelnen Stellen, Wildwechsel – jeder Autolenker kommt irgendwann in eine...

bh bau

Bezirkshauptmannschaft soll barrierefrei werden

Barrierefrei, kundennah und kontrastreich. So könnte man die geplanten baulichen Veränderungen beschreiben, die das neue Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach nach Fertigstellung auszeichnen. MISTELBACH. Seit Anfang März sind Baufirmen mit dem Abbruch im Innenhof beschäftigt, bis Frühjahr 2012 wird das markante Gebäude um einen neuen Sitzungssaal, einen zweiten Eingang auf Seite des Hauptplatzes und einer Aufstockung des Gebäudes auf nördlicher Seite reicher sein. Im Sitzungssaal...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Neustift-Innermanzing will’s wissen ... | Foto: Franz Neumayr

Hochquellwasser für Neustift-Innermanzing

Gablitz und Mauerbach haben es, Altlengbach, Purkersdorf, Wolfsgraben, Tullnerbach und Pressbaum ebenso. Jetzt befragt auch die Gemeinde Neustift-Innermanzing ihre Bürger, ob aus ihren Wasserleitungen künftig Wiener Hochquellwasser plätschern soll. NEUSTIFT-INNERMANZING (cog). Der Wunsch nach Wiener Hochquellwasser ist in der Gemeinde – auch mit neidvollen Blicken auf die Nachbarortschaften – immer mehr gereift. Immerhin führt die 2. Wiener Hochquellwasserleitung durch Neustift-Innermanzing....

Foto: privat
9

Enge Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft am Polytechnikum Purkersdorf

Ein Praktikum ermöglicht Schülern Entscheidungen für ihren zukünftigen Berufsweg. PURKERSDORF. Ein erfolgreiches Berufspraktikum ging für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Purkersdorf über die Bühne. In zwei sogenannten Berufspraxiswochen machten sich die Schüler mit den Gegebenheiten in Wirtschaftsbetrieben bekannt und konnten gleichzeitig ihre Interessen erkunden. Ausloten der Möglichkeiten „Die Schülerinnen und Schüler konnten wieder viele Eindrücke aus dem Berufsleben...

IMG_1249

Patient übt Kritik an Klinik

Rudolf Aigner wurde im neuen Interdisziplinären Aufnahmebereich nach Erstuntersuchungen zweieinhalb Stunden in einem Zimmer allein stationiert. KREMS (don). Rudolf Aigner wurde in der vergangenen Woche mit von seiner Hausärztin diagnostizierten Herzrhythmus-störungen mit der Rettung ins LK Krems in den neuen Interdisziplinären Aufnahmebereich (das Bezirksblatt berichtete über die Eröffnung in der KW 14) gebracht. Der neue Aufnahmebereich wurde mit einer Investitionssumme von 1,7 Mio. € durch...

Foto: Neumeyer
45

Osterspecial der ÖVP Fischamend

FISCHAMEND (neum.) Zum fröhlichen Osterfest lud die Fischamender ÖVP am Ostermontag, allen voran VP-Obfrau Susanne Schlagenhaufen, auf den Spielplatz Rösslgasse ein. Leider spielte das Wetter nicht mit und die Veranstaltung musste in den Schüttboden der Familie Pecina verlegt werden, was dem Andrang allerdings keinen Abbruch bereitete. Besonders die Kinder kamen in Scharen, ließen sich professionell schminken, konnten viele verschiedene Spiele ausprobieren und bekamen eine kleine Überraschung...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
RenaultClioWilliams | Foto: KP Racing Team

Automobil Slalom Staatsmeisterschaft

TEESDORF. Am Ostermontag wurde im Fahrtechnikzentrum der ÖAMTC-Enzian-Slalom im Rahmen der österr. Automobil Slalom Staatsmeisterschaft ausgetragen, wobei sich auch ein Rallye Team aus dem Bezirk Baden eine Platzierung sichern konnte. Das KP Racing Team aus Schönau/Triesting erreichte mit ihrem Renault Clio Williams in der Division III, Gruppe H den 3. Platz.

Ist die FPÖ noch glaubwürdig?

NEUNKIRCHEN. Wie ein Blatt im Wind scheint sich die FPÖ zu drehen. In einer Tageszeitung war zu lesen, dass es nun doch zu Bröseln zwischen FPÖ und ÖVP und GRÜNEN kommt und die Wahl eines Bürgermeister Herbert Osterbauer diesen Donnerstag doch in Frage steht. Dabei erklärte FPÖ-Spitzenkandidat Johann Sinabel am 27. März: "... Als Ergebnis dieser konstruktiven und sachlichen Gespräche teilen wir nun mit, dass wir die Wahl des ÖVP-Spitzenkandidaten Herrn Herbert Osterbauer zum Bürgermeister von...

RK- Übung (2)

Sanitäter übten den Notfall

Sechs verschiedene Notfallsituationen im Bahnbereich wurden am Samstag in dem vom Verein Neue Landesbahn zur Verfügung gestellten Areal am Mistelbacher Lokalbahnhof dargestellt, um realitätsnahe Übungen durchführen zu können. MISTELBACH. 34 Notfallsanitäter, sieben Lehrsanitäter und eine Ärztin meisterten souverän die gestellten Situationen – vom Herzinfarkt im Speisewagen, einer Quetschung des Oberkörpers bei einem Verschubunfall, einem Sturz von der Leiter mit Verdacht auf Wirbel- oder...

Bohuslav, Dr  Petra

Schnee kam zu spät für Tourismus

Der NÖ Wintertourismus 2009 weist ein Minus von 11,9% bis Ende Jänner 2010 auf. Gesamt werden Einbußen von einem Prozent erwartet. Der Boom beim Wellness-Tourismus machte die Einbußen des Wintersports wett. NÖ/BEZIRK KREMS (don). Der Wintersport im Bezirk Krems beschränkt sich auf das Schigebiet am Jauerling, das den Schifahrhungrigen einen Doppelschlepplift mit einer Länge von 500 Meter bietet sowie einen Kindertellerlift. Insgesamt 250 Parkplätze stehen den Anreisenden am Jauerling zur...

L-LARO-Gemeinderat1 | Foto: Werner Pelz

VP-Langenrohr haarscharf an Parteispaltung vorbei

LANGENROHR (wp). Mit Hilfe der beiden FP-Mannen wollte eine Gruppe von VP-Mandataren Josef Lang statt wie geplant Leopold Figl zum Bürgermeister wählen. Erst eine Krisensitzung zwei Stunden vor der konstituierenden Gemeinderatssitzung ersparte der VP-Langenrohr den innerparteilichen Supergau. Nach erheblichen argumentativen Anstrengungen brachte man die abtrünnigen VP-ler auf Linie und schwor sie auf Leopold Figl als Bürgermeister ein. Auch der zweite Figl im Bunde, vornamens Gerhard, konnte...

Parkdeck

Nur wer Bahn fährt, parkt

„Kein Parkplatz im Umkreis des Bahnhofs? Na, dann stell dich ins Bahnhofs-Parkdeck - das kostet nichts.“ Diese verbreitete Taktik gehört bald der Vergangenheit an, denn ohne Park-Chip bleibt ab Jahresende der Schranken zu. KREMS (sg). „Sesam öffne dich“ - die, aus einem Märchen stammende Eintrittsparole wird, wenn auch im übertragenem Sinne, voraussichtlich mit Jahresende für hunderte Bahnpendler tägliche Realität. Denn dann startet ein Pilotprojekt der ÖBB, das verhindern soll, dass die Park &...

lionsladys

Lions-Ladys spendeten für Operationen

In zwei Fällen haben die Damen des Lions-Club Wein-4-tel JUNO absolut notwendige Operationen ermöglicht. DRASENHOFEN, NEURUPPERSDORF (ir) Der 18-jährige Hilfsarbeiter Patrick Schleining aus Drasenhofen hatte eine Netzhautabhebung und eine Brille mit 13 Dioptrien. Seine Sehkraft verschlechterte sich immer mehr, dadurch war auch sein Arbeitsplatz gefährdet. Da die Krankenkasse die Augenoperation um 6000 Euro nicht zahlte, sprangen die Lions-Ladys mit einem Zuschuss von 3000 Euro sowie der...

Diebstahl Tannen | Foto: privat

Junge Nadelbäume gestohlen

MAUERBACH (cog). Dreizehn stramm gewachsene, schon einen Meter hohe junge Tannenbäume fielen einem dreisten Diebstahl zum Opfer: Sie wurden von der Christbaumkultur beim Friedhof Mauerbach ausgegraben und gestohlen. Der Besitzer Erich Wurzer ist verärgert: „Das sind genau die Bäume, die in den nächsten ein, zwei Jahren als Christbäume verkauft werden hätten können. Die fehlen dann und das ärgert einen schon sehr.“ „Kein Lausbubenstreich“ Der Landwirt glaubt nicht an einen Lausbubenstreich,...

Z-aussinger H-Helga | Foto: Pelz

"VP-Gewissen" trat nach 20 Jahren ab

TULLN (wp). Helga Zaussinger, die gern das „soziale Gewissen der VP-Tulln“ genannt wurde, hat sich nach 20 Jahren aus dem Gemeinderat zurückgezogen. Seit 1993 war sie Stadträtin für Wohnungen und Soziales. Seither hat sie 9.000 Sprechstunden abgehalten, 69 betreute Wohneinheiten für betagte Bürger organisiert. Außerdem war sie an der Gründung zahlreicher Sozialeinrichtungen mitbeteiligt oder federführend.

Michael Fritz | Foto: Michael Fritz/Tina King „Die Fotogräfin“

Ein Chef für zwei Häuser

Der erfahrene Hotelier Michael Fritz leitet auch Hotel Schloss Weikersdorf Die Badener Häuser der Austria Hotels International stehen seit kurzem unter einer gemeinsamen Führung: Michael Fritz (31) leitet nun die Geschicke beider Hotels. BADEN. Michael Fritz (31) übernimmt ab sofort die Leitung des Hotel Schloss Weikersdorf. Der gelernte Hotelfachmann zeichnet somit für beide Häuser der Gruppe Austria Hotels International in Baden verantwortlich, ist er doch bereits seit 2007 auch mit der...

Mit Leib und Seele | Foto: Cornelia Grobner

Der Bud Spencer von Tulln

„Bist du der Bud Spencer?“ Die Frage eines kleinen Buben, der ihn während seiner Verkehrsüberwachung bei der Messe vorsichtig am Ärmel gezupft hat, bringt Josef Ruthner noch heute laut zum Lachen. Die Anekdote reiht sich ein in den enormen Erfahrungsreichtum eines der längstdienenden Polizeibeamten im Bezirk Tulln. TULLN (cog). Seit dem Start seiner Grundausbildung am 31. März 1973 steht Josef Ruthner im Dienste der Republik. Erst bei der Gendarmerie, seit der Reform bei der Polizei. An seinem...

Schule | Foto: dpa

Unmut über VS-Elternverein

PURKERSDORF (wp). VS-Direktorin hätte bei Unterstützung von bedürftigen Schülern und Planung von Projekten auf Hilfe des Elternvereins gehofft – sieht sich aber allein gelassen. „Es gibt einen Elternverein, der aber völlig untätig ist, weil der Vereinsobmann keine Zeit hat“, klagt Elternvertreter Joachim Sampl von der Volksschule Purkersdorf, „bereits im Oktober hätte eine Hauptversammlung stattfinden sollen. Jetzt ist April und nichts ist geschehen.“ In der Elternschaft der Volksschule mache...

Ludwig Buchinger (TOP) | Foto: Werner Pelz

„Ich hab’s befürchtet: Ein Nachtragsbudget!“ – Buchinger und Eisenschenk für Klausur, SP dagegen

TULLN (wp). „Es trat ein, was ich mir bei der ersten Durchsicht des Budgetentwurfs gedacht habe: Das erstellte Finanzwerk wird nicht halten. Die Ausgaben der letzten Jahre und die enormen Schulden machen ein Nachtragsbudget unabdingbar“, zeigt sich Ludwig Buchinger, der mit seiner Bürgerliste TOP (Tullner ohne Parteibuch) von Null auf drei Mandate kam, betroffen. „Nach der konstituierenden Sitzung sollten alle Parteien in Klausur gehen, um einen schonungslosen Kassasturz der Stadtfinanzen zu...

Applaus ... | Foto: Cornelia Grobner
2

St. Andrä-Wördern: FPÖ als SPÖ-Königsmacher

Geheime Wahl, offenes Tauschgeschäft: Die SPÖ St. Andrä-Wördern zahlte für die fehlende Stimme zum Bürgermeister mit einem Gemeindevorstandsmitglied, das an die FPÖ ging. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (cog). Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung letzten Donnerstag wurde Alfred Stachelberger (SPÖ) wieder zum Bürgermeister gewählt. Der Gegenkandidat der ÖVP, Wolfgang Seidl, unterlag in der Wahl mit 13 zu 16 Stimmen. FPÖ in Vorstand gehievt Nachdem sich die Grünen bereits im Vorfeld für Seidl...

Ebreichsd7 | Foto: Zedlacher

Arbeitspapier soll Politik wieder beleben

Politisches Experiment in Ebreichsdorf nach intensiven Verhandlungen/ Bgm. Josef Pilz über Grüne Aussagen erbost SPÖ, FPÖ, ILSE und die Grünen haben vergangene Woche ihre Zusammenarbeit angekündigt, mit der Wolfgang Kocevar (SPÖ) zum Bürgermeister gewählt werden soll. Ein politisch interessantes Vorhaben ... EBREICHSDORF (zedl). Zur Erinnerung: Am 14. März ist die Bürgerliste um Bgm. Pilz von 15 auf 13 Mandate gerasselt, die SPÖ holte auf und besitzt jetzt 12 Mandate, die ÖVP hat drei inne und...

Foto: Werner Pelz
56

GEWUSST WIE - Eröffnung eines neuen Wohlfühlladens in Tulln

TULLN. Die erfolgreiche Unternehmensgeschichte des Traditionshauses Gewusst wie Reform bei Prokopp fand mit der Eröffnung der 10. Filiale in Tulln ihre jüngste Fortsetzung. An die 80 Gäste kamen zur Eröffnungsfeier. Bislang war den Tullner KonsumentInnen Walter Sibral in unmittelbarer Nähe ein kompetenter und bewährter Anbieter des Gewusst wie-Sortiments. Der Wechsel ins Haus Loley (Bahnhofstraße 5) und die Übergabe an Christian Prokopp erfolgte in bestem Einvernehmen, nachdem Walter Sibral...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.