St. Georgen
Zukunftsworkshop als Startschuss zur Stadtteilarbeit

Die Mitglieder:innen der Zukunftswerkstatt St. Georgen. | Foto: Dorf und Stadterneuerung NÖ
  • Die Mitglieder:innen der Zukunftswerkstatt St. Georgen.
  • Foto: Dorf und Stadterneuerung NÖ
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Mehr als 80 Personen aus allen Altersgruppen trafen sich Anfang Mai im Volksheim St. Georgen, um sich Gedanken über die Entwicklung des St. Pöltner Stadtteils zu machen. Im Rahmen eines zweistündigen Workshops konnten die Einwohner:innen ihre Ideen und Vorschläge für eine zukunftsfähige Entwicklung und ein besseres Miteinander einbringen und dazu beitragen, diesen bereits ländlich geprägten Stadtteil noch lebenswerter zu machen.

ST. PÖLTEN. In seiner Begrüßung zeigte sich Vizebürgermeister Harald Ludwig über das große Interesse zur Mitarbeit erfreut und strich die dynamische Entwicklung von St. Pölten mit seinen Stadtteilen heraus, die viele Chancen und Errungenschaften eröffnet haben aber auch große Herausforderung mit sich bringt. 

Initiativen und Projektideen

Auf sechs Thementischen, die die ganzheitliche Dorf- und Stadterneuerung darstellten, konnten die Teilnehmer:innen gemeinsam Ziele zur weiteren Entwicklung ihres Stadtteils St. Georgen formulieren und Maßnahmen und Projekte entwickeln, die der Erreichung dieser Ziele dienen. Im Mittelpunkt standen nicht große und teure Infrastrukturmaßnahmen, sondern ehrenamtlich getragenen Initiativen und Projektideen, die zu einer besseren Gemeinschaft in St. Georgen führen sollen. Ob Reparaturcafe und PV-Gemeinschaftsanlage, einen Gemeinschaftsraum für Bildung und Kultur, die Wiederbelebung von eingestellten Veranstaltungen, einem Ortstreff oder eine übersichtliche Zusammenstellung aller vorhandenen Angebote reichten die Vorschläge der teilnehmenden St. Georgner:innen.  Auch die Jugend war mit einem Jugendcorner aktiv beim Workshop dabei und brachten ihre Ideen für St. Georgen ein.

Lebensqualität steigern

Organisiert und moderiert wurde die Veranstaltung durch das Projektteam der Stadtteilarbeit St. Georgen rund um Gemeinderätin Birgit Becker. In diesem Projektteam finden sich Einwohner:innen, die mit ihrem Engagement dazu beitragen wollen, die Lebensqualität im Stadtteil St. Georgen weiter zu steigern und den sozialen Zusammenhalt über Geneartionengrenzen und soziale Grenzen hinweg zu stärken. Unterstützt wird die Stadtteilarbeit durch das Masterplanteam und die Dorf- und Stadterneuerung NÖ. Die Ergebnisse aus dem Workshop werden nun gesammelt und aufbereitet und dienen als „Fahrplan“ für die weitere Stadtteilarbeit in St. Georgen. Bereits im Herbst sollen die ersten Projekte umgesetzt werden, dafür werden auch weiterhin engagierte Personen aus St. Georgen gesucht.

Wie viele Stunden Arbeit macht Sinn?
33. EURASHE-Jahreskonferenz an der FH St. Pölten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.