St.Pölten
Wechsel an der Spitze der JVP St. Pölten – Stadt

- Fritz Ofenauer, Stadtrat Markus Krempl-Spörk, Christina Vlachinsky, Altobmann Karl Prochaska, Neuobmann Florian Söllner, Verena Klaus, Sedefreyhan Ulusoy, Philipp Walek, Florian Bender, Bezirksobmann Thomas Brunner
- Foto: JVP St.Pölten Stadt
- hochgeladen von Michelle Datzreiter
Florian Söllner wurde kürzlich am Stadtjugendtag zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit Karl Prochaska nach, der die Funktion seit 2018 innehatte.
ST. PÖLTEN (pa). Am Stadtjugendtag der Jungen Volkspartei St. Pölten stellten die Delegierten die Weichen für die kommenden zwei Jahre. Neu an der Spitze des besonders breit aufgestellten 21-köpfigen Teams ist Florian Söllner, der Karl Prochaska nachfolgte – er bleibt dem Vorstand als Obmann-Stellvertreter erhalten. Ebenfalls Teil des Teams ist weiterhin JVP-Gemeinderat und ÖVP-Klubobmann Florian Krumböck.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung an der Spitze der JVP in der Landeshauptstadt. Sehr erfreulich ist vor allem auch, dass sich junge Menschen weiterhin für Politik interessieren und engagieren und somit St. Pölten aktiv im Sinne einer nachhaltigen Jugendpolitik mitgestalten möchten. Das Team ist mit Sicherheit sehr gut aufgestellt und vereint sowohl Mitglieder, die bereits Erfahrungen in der JVP gesammelt haben, als auch gänzlich neue Personen, die sich erstmals in der JVP engagieren und somit neue Ideen einbringen können“,
so der frisch gewählte Obmann Florian Söllner.
Zu den Gratulanten am Stadtjugendtag gehörten neben Nationalratsabgeordnetem Fritz Ofenauer auch der Bezirksobmann der JVP St. Pölten Thomas Brunner, sowie der St. Pöltner Stadtrat Markus Krempl-Spörk.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.