Tierschutzverein St. Pölten
Verletzter Wellensittich herzlos ausgesetzt

Nach der Aufnahme im Tierheim St. Pölten stellte sich weiters heraus, dass das Weibchen an Kopf und Brust verletzt war.  | Foto: TSV St. Pölten
3Bilder
  • Nach der Aufnahme im Tierheim St. Pölten stellte sich weiters heraus, dass das Weibchen an Kopf und Brust verletzt war.
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Im Juni wurde eine Wellensittich-Dame in einem Karton gefunden und ins Tierheim gebracht.

ST. PÖLTEN. Abends am 12. Juni wurde ein spezieller Fund in St. Pölten gemacht: Ein hilfloser Wellensittich war in eine Schachtel gepackt und ausgesetzt worden. Nach der Aufnahme im Tierheim St. Pölten stellte sich weiters heraus, dass das Weibchen an Kopf und Brust verletzt war. Sofort wurde das gefiederte Findelkind veterinärmedizinisch versorgt. Nun wartet die kleine Dame hoffnungsvoll auf einen neuen und vor allem guten und sicheren Platz bei lieben Menschen.

Ein hilfloser Wellensittich war in eine Schachtel gepackt und ausgesetzt worden.  | Foto: TSV St. Pölten
  • Ein hilfloser Wellensittich war in eine Schachtel gepackt und ausgesetzt worden.
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Sachdienliche Hinweise zu diesem Akt der Tierquälerei können jederzeit an die Polizei oder die Veterinärbehörde gemeldet werden.

Der Appell des Tierheims: Tiere nicht aussetzen, sondern Tierheim kontaktieren

Immer wieder werden wehrlose Tiere in Kartons und andere Behälter gepackt und auf der Straße bzw. vor Gebäuden wie Tierarztpraxis oder Tierheim ausgesetzt. Erst vor Kurzem wurden auch zwei Katzenfamilien – alle zusammen in eine einzige Schachtel gepfercht – vor dem Tierheim deponiert.

In dieser Schachtel befand sich das Tier. | Foto: TSV St. Pölten
  • In dieser Schachtel befand sich das Tier.
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Der Tierschutzverein appelliert an Tierhalter und Tierhalterinnen, sich bitte wirklich jederzeit zu melden, wenn Hilfe benötigt wird. Gerne unterstützt das engagierte Team unbürokratisch und praxiserfahren mit Rat und Tat – und nimmt Tiere in Not auf. Es muss nie so weit kommen, ein Tier anonym auszusetzen und seinem Schicksal zu überlassen. Nicht immer wird es rechtzeitig oder überhaupt gefunden. In den häufigsten Fällen sind beim derart „entsorgten“ Tier außerdem teils schwere Verletzungen, Krankheiten und Traumata die Folgen einer solchen Aktion.

Nach der Aufnahme im Tierheim St. Pölten stellte sich weiters heraus, dass das Weibchen an Kopf und Brust verletzt war.  | Foto: TSV St. Pölten
  • Nach der Aufnahme im Tierheim St. Pölten stellte sich weiters heraus, dass das Weibchen an Kopf und Brust verletzt war.
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Kontakt

Das Team des Tierschutzvereins beratet gerne vorab und steht allen Menschen wertfrei und im Sinne des Tierwohls zur Seite.
Während der Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 10:00-12:00 & 13:30-16:30 Uhr ist das Team unter der St. Pöltner Telefonnummer +43 2742 772 72, sowie in Notfällen über die Notfallhotline +43 664 9812770 erreichbar.

Hilfe fürs Tierheim

Das Tierheim bittet um Hilfe beim täglichen Einsatz zum Wohle der derzeit rund 60 Hunde, 50 Katzen und mehrerer Kleintiere

  • In Form von Geldspenden mittels Überweisung/Paypal – IBAN: AT20 2025 6000 0061 6193
  • In Form von Sachspenden: insbesondere benötigen wir aktuell sehr viel Hundefeuchtfutter, Welpenfutter, Decken, Handtücher und Katzensand.
  • In Form von Adoptionen: So viele Schützlinge suchen schon lange ein neues Zuhause und werden immer wieder übersehen. Auch Patenschaften helfen bei ihrer Versorgung enorm

Das könnte dich auch interessieren

Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.