Klima, Journalismus, Medien
SUMO-Release-Event an der FH St Pölten
Wie wird korrekt über Klima berichtet? Wo lauern Probleme im Journalismus? Diese Fragen stehen im Fokus der 42. Ausgabe des Medienfachmagazins SUMO mit dem Titel „Mammutaufgabe Klimajournalismus“. Es fand an der Fachhochschule St. Pölten das Release-Event der neuen Ausgabe statt.
ST. PÖLTEN. Probleme aufzeigen, Lösungswege suchen – die Podiumsgäste diskutierten heiß die Lücken und Möglichkeiten der Branche. Die Meinungen spalten sich, Perspektiven fordern jedoch alle. SUMO präsentiert sich in der neuen Ausgabe als Wegweiser durch die komplexe Herausforderung der Berichterstattung über den Klimawandel.
Der Stand des Klimajournalismus
„Klimajournalismus ist noch in den Kinderschuhen“.
Mit diesem Statement unterstrich Klimareporterin Lisa Ladstätter ihre Unzufriedenheit über die Berichterstattung zu Klimathemen. Doch auch andere Stimmen erhoben ihre Bedenken bezüglich des Umgangs mit dem Begriff Klimajournalismus. Lukas Bayer vom „Netzwerk Klimajournalismus“ betonte die Notwendigkeit einer klaren Begriffsabgrenzung und stellte klar:
„Klimajournalismus ist kein Aktivismus“.
Fake News beim Thema Klima
Valerie Schmid vom APA Faktencheck Team kritisierte die wachsende Desinformation, die das Thema Klima umgibt – Studien zum Thema Klima würden oft falsch interpretiert, Zahlen verdreht und das Thema in eine falsche Richtung gerückt werden. Soziale Medien würden die Verbreitung von Fake News verstärken. Klimajournalismus ist ihrer Meinung nach ein dringliches Thema, das jedoch Gefahr läuft, in eine falsche Schublade gesteckt zu werden.
„Mit diesem Event zur 42. Ausgabe konnten unsere Medienmanagement-Student:innen ihre Kreativität, ihr Engagement und ihr Können in allen Abteilungen eines Medienfachmagazin-Verlags zeigen. Beeindruckend, was unsere Studierenden mit viel Herzblut und Leidenschaft gemeinsam auf die Beine stellten können“,
freut sich die Studiengangsleitung Johanna Grüblbauer.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.