Niederösterreich / St. Pölten
Startschuss für neue Bibliotheken-Strategie

Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz), Landesrat Ludwig Schleritzko & Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
2Bilder
  • Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz), Landesrat Ludwig Schleritzko & Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek)
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Niederösterreichs Bibliotheken haben in den letzten Jahren einen wahren Imagewandel erlebt. Mit einem Medienbestand von knapp 1.750.000 begeisterten die NÖ Bibliotheken im Jahr 2020 rund 92.000 Leserinnen und Leser und verzeichneten unglaubliche 2.262.553 Entlehnungen.

ST. PÖLTEN (pa). Neben ihrer Funktion als Medienkompetenzzentren haben sie sich aber auch zu Kommunikations- und Informationsräumen weiterentwickelt, die das ganze Jahr über mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt punkten. Um den neuen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen, startet das Land Niederösterreich nun die Erarbeitung einer neuen Bibliotheken-Strategie, wie der verantwortliche Landesrat Ludwig Schleritzko heute ankündigte.

Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz), Landesrat Ludwig Schleritzko & Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
  • Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz), Landesrat Ludwig Schleritzko & Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek)
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

„Seit fast 4.000 Jahren gibt es Bibliotheken. In den letzten Jahren hat sich das Bild und die Rolle dieser Institutionen aber rasant verändert. Unsere Bibliotheken im Land gehören heute zu den zentralen Einrichtungen in den Gemeinden und Pfarren und bieten Bürgerinnen und Bürger einen ‚überdachten Dorfplatz‘. Mit dem heute startenden Strategieprozess wollen wir die Bibliotheken und Büchereien zwar nicht gänzlich neu erfinden, aber dem ‚Betriebssystem Bibliothek‘ ein Update verpassen“

, hielt Schleritzko fest.

Dabei gehe es vor allem darum, die NÖ Bibliothekslandschaft zu stärken und für ihre Aufgaben der Zukunft fit zu machen! „Wir wollen durch die Bibliotheken im Land die Begeisterung fürs Lesen wecken und Medienkompetenz fördern. Die wichtigsten PartnerInnen sind dabei unsere BibliothekarInnen sowie die Gemeinden, Pfarren und Vereine als Träger der Bibliotheken. Niederösterreich macht sich auf, um bis ins Frühjahr 2022 das Update für die Bibliotheken gemeinsam mit allen Beteiligten zu erarbeiten“, hält Landesrat Schleritzko im Blick auf rund 260 Bibliotheken und Büchereien in NÖ fest.

Basis für diesen Prozess ist ein Grundlagenpapier mit ersten Studienergebnissen, das bei diesem Auftakt ebenfalls präsentiert wurde. Ursula Liebmann, Geschäftsführerin der Servicestelle für NÖ Bibliotheken:

„Die Ansprüche an die Büchereien im Land sind äußerst vielfältig. Die Bibliothek soll ein Rückzugsort der Stille, aber gleichzeitig Treffpunkt für den Austausch sein. Bücher sollen im Fokus stehen, aber digitale Chancen erlebbar werden. Und auch wenn man sich moderne Elemente wünscht, will man den traditionellen Charme der Bibliothek nicht verlieren. Der Widerspruch zwischen laut und leise, analog und digital sowie traditionell und modern will bewältigt und gelebt werden. Genau daran arbeiten wir jetzt weiter.“

Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek), Landesrat Ludwig Schleritzko & Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz)  | Foto: (2) NLK Filzwieser
  • Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek), Landesrat Ludwig Schleritzko & Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz)
  • Foto: (2) NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Die Retzer Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit sieht die Erarbeitung der neuen Strategie äußerst positiv: „Die NÖ Bibliotheken müssen gestärkt und aufgewertet werden um ihre jetzige und zukünftige Leserschaft begeistern zu können! Deshalb freut es mich umso mehr mit dem Land einen starken Partner zur Seite zu haben!“

Auch mögliche Maßnahmen werden in der Grundlagenstudie geliefert: Ein erweitertes Portfolio von Online-Angeboten, wie das sehr erfolgreiche noe-book.at oder ein Click & Collect- Service bieten sich an, um möglichst viele Nutzerinnen und Nutzer zu erreichen bzw. zu gewinnen. Auch die soziale Partizipation wird großgeschrieben: die Bibliothek kann und will der „überdachte Dorfplatz“ für alle sein!

Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz), Landesrat Ludwig Schleritzko & Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek), Landesrat Ludwig Schleritzko & Bibliothekarin Ulrike Holy-Padevit (Stadtbücherei Mediathek Retz)  | Foto: (2) NLK Filzwieser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.