St. Pölten Stadt/Land, Motorrad
St. Pöltner touren in der Region

- Die Motorradfreunde St. Pölten unternehmen im Jahr mehrere Ausfahrten. Im Bild: Reinhard Özelt und Gerhard Schreiber.
- Foto: Monika Peterson
- hochgeladen von Franziska Stritzl
In diesem Teil der Mobilitätsserie geht es um den Spaß und die Sicherheit auf zwei Rädern.
REGION. Die letzten sonnigen Stunden wollen im Herbst noch gut genützt werden und so schmeißt sich der ein oder andere noch für eine Tour auf das Motorrad. Neben dem Spaß soll jedoch auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen.
Aussicht genießen
"Schöne Strecken gibt es viele – beispielsweise Annaberg und Josefsberg Richtung Mariazell",
informiert Harald Schicklgruber, Obmann der Motorradfreunde St. Pölten.
"Für mich ist eine Strecke schön, wenn sie nicht nur kurvig ist. Ich möchte auch die Gegend genießen können und mich nicht nur auf Kurven konzentrieren müssen,"
so weiter. Eine gefährliche Strecke aus der Sicht des Obmanns der Motorradfreunde St. Pölten sei die Kalte Kuchl.
"Das ist eh eine berühmt-berüchtigte Strecke und viele wollen es dort genau wissen und übertreiben es."
Sicherheit geht vor
Vor jeder Ausfahrt sei es wichtig zu prüfen, ob das Motorrad in Ordnung ist und dass man selbst fit sei.
"Ohne Lederdress geht bei mir gar nichts"
– für jede noch so kurze Strecke lege Schicklgruber sein Dress an.
"Ich habe auch eine Airbag-Jacke."
Achtung im Herbst
"Gerade im Herbst gibt es für alle Verkehrsteilnehmer besondere Herausforderungen. Zum einen die nassen und rutschigen Straßen, insbesondere bei Laub oder Nebel und zum anderen der verstärkte Wildwechsel",
sagt Bezirkspolizeikommandant Philipp Harold über die Gefahren im Straßenverkehr. Hier gilt es, seine Fahrweise anzupassen. Verminderte Geschwindigkeit, vorausschauendes Fahren und eine intakte Fahrzeugbeleuchtung sind unter anderem wichtige Kriterien, um Unfälle zu vermeiden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.