St. Pöltner Rathaus eines der schönsten Wahrzeichen

Das St. Pöltner Rathaus glänzt mit einer bis ins Mittelalter reichenden Geschichte. | Foto: Josef Vorlaufer
  • Das St. Pöltner Rathaus glänzt mit einer bis ins Mittelalter reichenden Geschichte.
  • Foto: Josef Vorlaufer
  • hochgeladen von Bettina Talkner

ST. PÖLTEN (red). Die jüngste Landeshauptstadt ist die älteste Stadt Österreichs und bietet auch einige außergewöhnliche geschichtliche Facetten. So reicht beispielsweise die Geschichte des Rathauses bis ins Mittelalter zurück. Das Team vom Nachrichtenmagazin Servus Krone besichtigte am 26. Juli das Rathaus in St. Pölten und bekam einzigartige Einblicke in das im Barock gestaltete Bauwerk. Der Leiter des Stadtmuseums, Thomas Pulle, präsentierte mit Stolz die Barockfassade, die von Joseph Munggenast gestaltet wurde. Im Kern des Rathauses stecken noch immer die mittelalterlichen Gebäude, die Ende des 16. Jahrhunderts mit einem Turm als Wahrzeichen versehen wurden.

An der Oberfläche des Rathauses kann heute wie in einem Geschichtsbuch gelesen werden. Den Turm beispielsweise schmücken zwei Wappen, die einst an den Stadttoren befestigt waren. Als die Stadtmauern abgerissen wurden, fanden sie am Rathausturm einen neuen Platz. An den Portalen können auch heute noch deren früherer Nutzen abgelesen werden, so wurde zum Beispiel früher Brot und Salz an einem Eingang des Rathauses verkauft. Des Weiteren gab es ein Waaghaus, wo das Gewicht der Waren kontrolliert wurde. An der früheren Einfahrt für Pferdewägen sind gotische Sitznischen erhalten und stellenweise sind auch noch Teile der mittelalterlichen Häuser die hinter der Barockfassade versteckt sind sichtbar.

Ebenfalls erhielt das Team von Servus TV von Bürgermeister Matthias Stadler einen Einblick in das Bürgermeisterzimmer mit der einzigartigen Kaiserdecke und der Bürgermeistergalerie seiner Vorgänger. „Ich mache mir oft Gedanken über die möglichen Ansichten meiner Vorgänger zu aktuellen Entscheidungen und frage mich, ob sie wohl genauso gehandelt hätten“, schmunzelt Bürgermeister Matthias Stadler.

Das Rathaus bietet beeindruckende zeitgeschichtliche Eindrücke wie zum Beispiel den original erhaltenen Luftschutzkeller aus dem Jahre 1945. Zu Kriegszeiten dienten diese Räumlichkeiten als Büro für den Bürgermeister, heute werden sie als Lagerraum genutzt. Es ist anzunehmen, dass sich noch viele weitere geschichtliche Erkenntnisse im St. Pöltner Rathaus verbergen, die noch entdeckt werden müssen.
Zum Beitrag

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.