St. Pölten
Satanische Symbole: Vandalen wüten an Kirchentüren

Die Tür der Bürgerspitalkirche in der Wienerstraße wurde ebenfalls mit roter Farbe bemalt. | Foto: Petra Weichhart
4Bilder
  • Die Tür der Bürgerspitalkirche in der Wienerstraße wurde ebenfalls mit roter Farbe bemalt.
  • Foto: Petra Weichhart
  • hochgeladen von Petra Weichhart

In der Landeshauptstadt wurden mehrere Eingangsportale von Gotteshäusern mit anscheinend satanischen Symbolen beschmiert.

ST. PÖLTEN (pw). Gleich zu mehreren Vandalenakten ist es vor Kurzem in der Landeshauptstadt gekommen. Auf mehrere Kirchentüren wurden mit rotem Lackspray ominöse Zeichen aufgesprüht. Betroffen sind die Domkirche und die Bürgerspitalskirche in der Wiener Straße. Die Vorfälle wurden sofort zur Anzeige gebracht. Wer dafür verantwortlich ist, steht noch nicht fest. "Die Vermutung liegt nahe, dass ein Zusammenhang zwischen den Vorfällen besteht", erklärt Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler. Die Ermittlungen der Polizei laufen. 

Domkirche

In der Domkirche hatte sich der Vorfall in der Nacht von 15. auf 16. Mai ereignet. Der Mesner hatte nach der Abendandacht die Tür versperrt. Zu diesem Zeitpunkt war das Portal noch nicht beschädigt. In der Früh wurden die Schmierereien dann von einer Passantin entdeckt.
"Vandalismus ist immer traurig. Besonders schade ist, dass die rote Farbe nicht einfach entfernt werden kann, ohne die Patina der Türe zu beschädigen. Die Restaurierung ist eine Herausforderung, denkmalpflegerisch sehr aufwendig und kostenintensiv", erklärt Karin Brandner von der Diözese St. Pölten. "Unseren Informationen zufolge steckt kein antikirchliches, nationalsozialistisches oder islamistisches Motiv dahinter", so Brandner weiter. 

Zeichensymbolik

"Hinter solchen Vandalenakten steckt immer Dummheit. Wir wollen es nicht überdramatisieren. Es ist ärgerlich, aber es ist im Laufe der Geschichte schon öfter vorgekommen und es wird auch in Zukunft immer wieder passieren", sagt Richard Gödl, Pfarrer der Altkatholischen Bürgerspitalskirche in St. Pölten. Trotzdem möchte man den hinterlassenen Symbolen auf den Grund gehen: Laut kircheninternen Recherchen ist die Zahl 13 eine satanische Zahl, die mit dem Teufel in Verbindung gebracht wird. Das nach oben offene "V" soll für die gehörnte Hand des Satans stehen, das Dreieck mit der Pendelschnur sei ein Freimaurersymbol, heißt es. 

Bitter ist aber: "Die Eingangstüre wurde erst vor ein paar Monaten neu gestrichen", so Gödl. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Die Tür der Bürgerspitalkirche in der Wienerstraße wurde ebenfalls mit roter Farbe bemalt. | Foto: Petra Weichhart
Das Eingangsportal der Domkirche in St. Pölten wurde beschmiert. | Foto: Petra Weichhart
Auch auf der Seitentür des Doms sind die Zeichen zu finden. | Foto: Petra Weichhart
Der Pfarrer der Bürgerspitalkirche in St. Pölten: Richard Gödl | Foto: Privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.