Universitätsklinikum St. Pölten
Patienten stellen Bestnoten aus

- Kinder- und Jugendheilkunde, Station 2
Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, Landesrat Ludwig Schleritzko, Primarius Thomas Eiwegger,
Stationsleitung Ingrid Draxler, Kaufmännischer Direktor Bernhard Kadlec, Geschäftsführer
der Gesundheitsregion NÖ Mitte Franz Laback und Vorstand NÖ LGA Konrad Kogler - Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Das Universitätsklinikum St. Pölten erhielt im Rahmen der PatientInnenbefragung drei Auszeichnungen. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass die NiederösterreicherInnen großes Vertrauen in ihre Kliniken haben.
ST. PÖLTEN.
„Unser Ziel ist die beste medizinische und pflegerische Versorgung für alle NiederösterreicherInnen zu gewährleisten. Die guten Bewertungen durch die PatientInnen sind keine Selbstverständlichkeit. Nur durch unsere engagierten MitarbeiterInnen, die mit ganzem Herzen für die Gesundheit der PatientInnen sorgen, sind ausgezeichnete Ergebnisse wie diese möglich“,
betont der für die Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko und bedankt sich besonders bei allen MitarbeiterInnen für ihren unermüdlichen Einsatz. Im Zeitraum von 1. September bis 30. November 2022 haben rund 25.000 PatientInnen an der Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur teilgenommen und ihr Feedback abgegeben. Mit durchschnittlich 94,9 von 100 möglichen Punkten sind die Ergebnisse für das Jahr 2022 wieder überdurchschnittlich gut.
Das Universitätsklinikum St. Pölten durfte sich über einen Rücklauf von 51,8 % freuen und 94,6 Prozent der Befragten würden das UK St. Pölten weiterempfehlen. Mit 96,1 Punkten wurde das Pflegeteam und mit 94,4 Punkten das Ärzteteam ausgezeichnet bewertet und kamen dem maximalen Wert von 100 sehr nahe.
Die Zufriedenheit im Universitätsklinikum St. Pölten ist vor allem den rund 3.360 MitarbeiterInnen zu verdanken, die ihrer Arbeit mit viel Engagement und Herz nachgehen und sich bestens um die PatientInnen kümmern.
Deshalb wurde nun auch den am besten bewerteten Abteilungen Dank und Anerkennung ausgesprochen. In einem feierlichen Rahmen wurden die Klinischen Abteilungen für Kinder und Jugendheilkunde, Augenheilkunde und Orbitachirurgie sowie Haut- und Geschlechtskrankheiten in der NÖ Landesgesundheitsagentur mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Die PatientInnenbefragung der NÖ Landesgesundheitsagentur ist ein Feedback aus erster Hand und damit ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung und -steigerung. Denn die PatientInnen berichten über ihre persönlichen Erfahrungen, bewerten unter anderem Behandlungs- und Servicequalität und geben auch wichtige Anregungen für weitere Verbesserungen. Deshalb gilt ein großer Dank auch den PatientInnen für die Teilnahme.
Ausgezeichnete Abteilungen im Universitätsklinikum St. Pölten:
- Klinische Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Station 2: bestbewertete Kinder- und Jugendstation

- Kinder- und Jugendheilkunde, Station 2
Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, Landesrat Ludwig Schleritzko, Primarius Thomas Eiwegger,
Stationsleitung Ingrid Draxler, Kaufmännischer Direktor Bernhard Kadlec, Geschäftsführer
der Gesundheitsregion NÖ Mitte Franz Laback und Vorstand NÖ LGA Konrad Kogler - Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
- hochgeladen von Franziska Stritzl
- Klinische Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Station 2: bestbewertete Dermatologie-Station

- Augenabteilung
Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, Landesrat Ludwig Schleritzko, Stationsleitung Regina
Fahrafellner, Primarius Armin Ettl, Kaufmännischer Direktor Bernhard Kadlec,
Geschäftsführer der Gesundheitsregion NÖ Mitte Franz Laback und Vorstand NÖ LGA
Konrad Kogler - Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
- hochgeladen von Franziska Stritzl
- Klinische Abteilung für Augenheilkunde und Orbitachirurgie: bestbewertete Augen-Station (ex aequo mit Horn)

- Derma 2
Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bereichsleitung Gertraud
Sandner, OÄ Christine Hafner, Kaufmännischer Direktor Bernhard Kadlec, Geschäftsführer
der Gesundheitsregion NÖ Mitte Franz Laback und Vorstand NÖ LGA Konrad Kogler - Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
- hochgeladen von Franziska Stritzl



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.