Museum NÖ
"Paartherapie" im Museum: Wien und Niederösterreich

- 22 Stationen zeigen die Beziehung zwischen Wien und NÖ.
- Foto: Fotos (4): Daniel Hinterramskogler
- hochgeladen von Katharina Schrefl
Im Museum NÖ findet derzeit ein audiogeführter Themenrundgang unter dem Motto "Szenen einer Ehe" statt.
ST. PÖLTEN (hh). Vor 100 Jahren, 1922, trennte sich NÖ von Wien. Oder Wien von NÖ? Das ist eine komplexe Frage, immerhin ist die Geschichte der beiden Bundesländer eng verwoben und bleibt dies auch nach der Trennung. Daher gibt es derzeit einen audiogeführten Themenrundgang unter dem Motto "Niederösterreich und Wien -Szenen einer Ehe" im Museum Niederösterreich. Der Rundgang durch die Dauerausstellung erforscht anhand von 22 Exponaten mit Hörstationen die Szenen einer Ehe vor und nach der Scheidung. Dabei werden beide Perspektiven, die Wiener und die niederösterreichische, gleichermaßen berücksichtigt. Die Audio-Stationen können Sie vor Ort über eine QR-Code oder über die Museums-App abrufen. Die Stationen im Detail: Die Trennung Niederösterreichs vom "Wasserkopf Wien", Inflationäre Neustädte, Die Strahlkraft des Herzoghutes, Gauhauptstadt Krems und viele mehr.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.