Umwelt, St. Pölten
Nöli: Nachhaltige Entsorgung von Speisefett und -öl

- Speiseöl richtig entsorgen
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Während zu Weihnachten und Silvester viele Haushalte festlich Fondue zubereiten, sollte auf die richtige Entsorgung von Speisefett geachtet werden.
ST. PÖLTEN. Altspeiseöl und - fett haben im Abflussrohr, im Kanalnetz und in der Kläranlage nichts zu suchen. Hier fallen Kosten an, denn jeder Liter Speiseöl, der im Ausguss oder WC entsorgt wird, verursacht Folgekosten.
Seit 2002 wird in Niederösterreich altes Speisefett und -öl mit dem NÖLI gesammelt. Den NÖLI, ein praktisches, gelbes 3-Liter-Sammelgefäß, gibt es kostenlos bei den Alt- /Wertstoffsammelzentren der Gemeinden und Umweltverbände. Volle NÖLIs können bei den Sammelstellen gegen gereinigte Gefäße getauscht werden.
"Durch das Befüllen des NÖLIs mit gebrauchtem Altspeiseöl/-fett helfen Sie mit, die Umwelt zu entlasten und tragen dazu bei, dass Altspeiseöl und -fett zu Biodiesel wiederverwertet wird. Die Weihnachtszeit bietet uns die Gelegenheit, bewusster und nachhaltiger zu handeln. Indem wir Lebensmittelverschwendung minimieren und richtig entsorgen, helfen wir, die Umweltbelastung während der Feiertage zu reduzieren",
erklären LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LAbg. Anton Kasser, Präsident der NÖ Umweltverbände.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.