Leben mit der Stille: Gehörlos in der Landeshauptstadt

Die engagierten Mitglieder, hier Ines Bamberger, sprechen mit den Klienten in der Gebärdensprache.
3Bilder
  • Die engagierten Mitglieder, hier Ines Bamberger, sprechen mit den Klienten in der Gebärdensprache.
  • hochgeladen von Michael Holzmann

ST. PÖLTEN (ah). Ein gesunder Mensch besitzt fünf Sinne: Hören, Schmecken, Riechen, Tasten und Sehen. Rund 1.500 Menschen in Niederösterreich fehlt einer dieser Sinne – sie sind gehörlos. Wie sich der Alltag dieser Menschen gestaltet und wo sie Hilfe finden können – die Bezirksblätter fragten nach.

Ehrenamtlicher Verband

In der St. Pöltner Rennbahnstraße 54 nimmt man sich gehörlosen Menschen und deren Angehörigen an. Den Gehörlosenverband NÖ gibt es bereits seit 1958. Erst jüngst veranstaltete man einen Tag der offenen Tür. "Der Verband ist die einzige Organisation in Niederösterreich, die sich um die Belange der gehörlosen/hörbehinderten Menschen kümmert. Trotz unserer großen Bemühungen fehlt es uns leider noch enorm an Bekanntheit", heißt es seitens des Verbandes.

Sensibilisierung ist wichtig

"Bei unserer täglichen Arbeit beobachten wir, dass diese Thematik in unserer Gesellschaft wenig präsent ist. Aufgrund dessen setzt sich der Gehörlosenverband Öffentlichkeitsarbeit, Sensibilisierung sowie Aufklärungsarbeit zum obersten Ziel", informiert Sozialarbeiterin Bärbel Maria Bauer im Gespräch mit den Bezirksblättern. Mit sehr viel Engagement und Fleiß arbeiten sowohl Vorstandsmitglieder als auch die Mitarbeiterinnen an einer stetigen Weiterentwicklung des Verbandes.

Gehörlosenverband sammelt in ganz NÖ

Vom 1. März bis 30. April 2017 führt der Gehörlosenverband eine Haussammlung in ganz NÖ durch und hat dazu eine Berechtigung des Amtes der NÖ Landesregierung. Dem Gehörlosenverband ist bekannt, dass immer wieder Betrüger die Situation ausnutzen und ohne Berechtigung von Haus zu Haus gehen. Sammler, die im Namen des Gehörlosenverbandes unterwegs sind, haben einen vom Verband ausgestellten Lichtbildausweis, eigene Sammellisten mit Lochprägung und der Kennzahl der Sammelbewilligung, eine Kopie der Sammelbewilligung und ein Informationsblatt mit dem Kontakt des Verbandes. Dort kann man jederzeit anrufen, um bei auftretenden Fragen genauere Information zu erhalten. Die Sammlung dient unter anderem der Erhaltung und Erweiterung der Beratungsstelle für Gehörlose in St. Pölten. Im Auftrag des Gehörlosenverbandes sind acht gehörlose Sammler ehrenamtlich unterwegs. Weitere Informationen: www.gehoerlos-noe.at

Zur Sache

Der Gehörlosenverband NÖ wurde im Jahr 1958 in St. Pölten gegründet. Der Verband bietet mobile Beratung, Gebärdensprachkurse, Vermittlung von Dolmetschern, einen monatlichen Gebärdenstammtisch und vieles mehr an. Seit 2015 ist der Verband in der St. Pöltner Rennbahnstraße 43 beheimatet. Der Vorstand besteht aus sechs Personen, die ehrenamtlich arbeiten. In NÖ gibt es etwa 1.500 gehörlose Personen. Betroffene mit Hauptwohnsitz in NÖ können das Service des Gehörlosenverbandes kostenlos beanspruchen.

Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Die engagierten Mitglieder, hier Ines Bamberger, sprechen mit den Klienten in der Gebärdensprache.
Die Gebärdensprache folgt einer eigenen Grammatik.
Ines Bamberger ist leitende Geschäftsführerin. | Foto: Privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.