"I bims da Koch" ist St. Pöltner

St. Pöltner kocht unter Pseudonym "I bims da Koch".- Foto: Talkner
- hochgeladen von Bettina Talkner
Ein St. Pöltner stellt das Internet kulinarisch auf den Kopf. Mit Gerichten für eine neue Generation an Köchen.
ST. PÖLTEN (bt). Der Magen knurrt, die Küche ruft, doch der kulinarische Einfallsreichtum hält sich in Grenzen. Viele von uns begeben sich dann im Internet auf die Suche. Schon länger scheinen klassisch niedergeschriebene Rezepte nicht mehr auszureichen, immer öfter werden sie von Kochvideos ersetzt. Mal gesund, mal ungesund - zweiteres trifft wohl auf das Gericht "Bladsalat", gefunden auf der Facebookseite "I bims da Koch", zu. Ein "Salat", der großteils aus Chips, Zwiebelringen und Nüssen besteht.
Doch wer kreiert solche Rezepte? Die Bezirksblätter wissen, hinter "I bims da Koch" steckt ein St. Pöltner. Der anonym bleiben will, uns aber verrät: "Ich bin zwischen 28 und 40 und verdiene mein Geld aktuell mit Rezeptvideos auf diversen Plattformen und meinem Investment in den Avocado-Markt." Ob letzteres ernst gemeint ist, ist nicht klar. Erklären würde es aber die offensichtliche Liebe zur Avocado. "Aktuell befinde ich mich kurz vor der Eröffnung meines Restaurants in der Wiener Innenstadt."
"Meine Heimat kocht für mich"
Ins Leben gerufen wurde "I bims da Koch" am 5. Mai. Unter anderem mit den Worten: "Die Schönheit meiner Heimat St. Pölten erkennt ihr in meinen ästhetisch angerichteten Mahlzeiten wieder." Auf Bezirksblätter-Anfrage schwärmt der anonyme Koch: "St. Pölten besticht durch den fast schon extremen Gleichklang aus Tradition und Moderne. Dies inspirierte mich schon immer, Grenzen zu überschreiten - Grenzen, über die sich vor mir noch niemand getraute zu gehen. Nicht ich koche - meine Heimat kocht für mich." Inspiration stamme auch aus der Pfadfinderzeit und sei als Feldkoch beim Bundesheer gewachsen.
"Erfolg gibt uns nun recht"
Bis Redaktionsschluss haben der Facebookseite knapp 2.000 Personen ihr "gefällt mir" geschenkt. Die Freude über den rasanten Wachstum der Fan-Community ist groß: "Ich habe einen Stab an Mitarbeitern, die meine gesamte Außenkommunikation betreuen. An dieser Stelle möchte ich mich gleich herzlichst bei all jenen bedanken, die mich von Anfang an unterstützt haben. Der Erfolg gibt uns nun recht und ist die Folge jahrelanger, enger Zusammenarbeit auf höchstem qualitativen Level." Doch verstehen alle den Witz, oder gibt es auch negative Reaktionen? Trotz der knackigen Antwort "Welchen Witz?" glauben wir nicht an den puren Ernst. Daher fragten wir den St. Pöltner, wie eine seiner Mahlzeiten tatsächlich aussehen könnte. "Ich versuche zu variieren - von Spaghetti mit Butter und Avocado bis hin zu experimentelleren Gerichten wie mein beschriebener Bladsalat oder auch gefinkelte belegte Brote", so die Antwort, die er noch ergänzt: "Da ich sehr viel Zeit in die Fotografie meiner Speisen investiere, esse ich meist kalt."
Zur Sache: Rezept "Bladsalat"
Je 2 Männerhände Tortilla Chips und Zwiebelringe, je 1 Männerhand Paprika Nüsschen und Wasabi Nüsschen, vorsichtig durchmischen, garnieren mit 8 Scheiben mageren Bauchspecks, 50 ml Sour Cream Sauce, 20 ml Tortilla Dip, 1 EL Schmalz, eine Prise Parmesan (oder etwas mehr), vegane Kresse, ganze Avocado; Na dann, Mahlzeit!


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.