Justizanstalt St. Pölten
Erich Huber-Günsthofer ist neuer Leiter

- Oberstleutnant Romana Weinauer (Stv. Leiterin der Justizanstalt St. Pölten), Oberst Günther Mörwald (Leiter der JvA St. Pölten außer Dienst), Alma Zadic (Bundesministerin für Justiz) und der Neue Leiter Brigadeier Erich Huber-Günsthofer
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Heute Vormittag wurde Huber-Günsthofer von Bundesministerin Alma Zadić ins Amt eingeführt.
ST.PÖLTEN. In Anwesenheit vieler Ehrengäste, darunter auch Oberst Günther Mörwald (Leiter der JVA im Ruhestand), Josef Kronister i.V. von der Landeshauptfrau, Vizebürgermeister Harald Ludwig und noch mehr, führte die Bundesministerin für Justiz den neuen Leiter ins Amt ein.
Abschied und Neuanfang
Am Donnerstag (2.2.) fand die offizielle Amtseinführung des neuen Leiters der Justizanstalt St. Pölten, Brigadier Erich Huber-Günsthofer, in der Kapelle der Justizanstalt St. Pölten statt. Huber-Günsthofer folgt damit Oberst Günther Mörwald, der nahezu 25 Jahre die Leitung der Justizanstalt innehatte und Ende November 2022 seinen Ruhestand antrat, nach.
Brigadier Huber-Günsthofer ist seit mehr als 33 Jahren im Justizwachdienst in den verschiedensten Funktionen tätig und blickt somit auf einen großen Erfahrungsschatz im österreichischen Strafvollzug zurück. Neben der Leitung diverser Justizanstalten, unter anderem der Justizanstalten Wels, Sonnberg und auch St. Pölten, war Brigadier Huber-Günsthofer für mehrere Jahre dem Bundesministerium für Justiz zugeteilt und konnte somit auch auf zentraler Ebene Verwaltungserfahrung sammeln.
Bundesministerin Dr. Alma Zadić gratulierte zum offiziellen Amtsantritt und fand lobende Worte:
„Herr Brigadier Huber-Günsthofer hat mit seiner hohen Fachkompetenz, seiner Zuverlässigkeit und seinem großen persönlichen Einsatz vielfach bewiesen, dass er zu den Spitzenkräften im österreichischen Straf- und Maßnahmenvollzug zählt. Er ist für die Herausforderungen der nächsten Jahre hervorragend qualifiziert, wie sein beruflicher Werdegang eindrücklich illustriert. Ich wünsche dem Herrn Brigadier alles Gute für die neuen Aufgaben und freue mich auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit!“
Die Feierlichkeit galt auch der Verabschiedung des bisherigen Leiters, Oberst Günther Mörwald, der seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Justizministerin Zadić bedankte sich bei Oberst Mörwald für sein außerordentliches Engagement für den österreichischen Strafvollzug: „Oberst Günther Mörwald hat die Justizanstalt St. Pölten nahezu 25 Jahre mit viel Herzblut und Innovation geleitet und dabei viele wichtige Projekte auf den Weg gebracht. Ich bedanke mich herzlich für die großartige Arbeit, die er hier in St. Pölten geleistet hat, und wünsche ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand alles erdenklich Gute!“
Zur Sache
Neben den zahlreichen Festgästen gratulierten unter anderem Generaldirektor Mag. Friedrich Koenig, Josef Kronister, Bezirkshauptmann in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und Harald Ludwig, Vizebürgermeister der Stadt St. Pölten, zum Amtsantritt und wünschten Oberst Mörwald für seinen Ruhestand alles Gute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.