5 Euro Münze
Ein Stück Demokratie greifbar machen

Wolfgang Sobotka, Julia Wagner und Gerhard Starsich mit der Erstprägung der Fünf-Euro-Kupfermünze. | Foto: Lea Fabienne
  • Wolfgang Sobotka, Julia Wagner und Gerhard Starsich mit der Erstprägung der Fünf-Euro-Kupfermünze.
  • Foto: Lea Fabienne
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Aus dem Dach des alten Parlaments entstand eine neue Münze: Die Fünf-Euro-Österreich-Münze.

ST. PÖLTEN. "Es war von Beginn an ein spannendes Projekt. Die Zusammenarbeit mit dem Parlament hat hervorragend geklappt und unsere Graveure haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Ergebnis ist eine geschichtsträchtige Münze", für Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich, ist die Fünf-Euro-Münze "Demokratie" ein besonderer Anlass. "Die Demokratie ist unser höchstes und wichtiges Gut." Um dies greifbar zu machen, wird es 200.000 Stück neue Fünf-Euro-Österreich-Münzen aus Kupfer geben. Zu einem Nennwert von fünf Euro bekommt man diese. Ab 12. Oktober wird sie in Form einer Roadshow das Licht der Öffentlichkeit erblicken, am 13. Oktober hat man dazu im Traisenpark St. Pölten die Möglichkeit.

Gemeinsames Haus

Im Rahmen der Renovierung des Parlamentgebäudes wurde in großem Stil Kupfer aus der Dachkonstruktion entfernt. Aus diesem wurden jetzt Fünf-Euro-Münzen geprägt. "Mit einer solchen Münze wird unsere demokratische Tradition greifbar. Die Meinungen mögen auseinandergehen, aber der gemeinsame Konsens heißt Demokratie. Ebenso machen die Grund- und Freiheitsrechte eine Demokratie erst zu dem, was sie ist. Sie ermöglichen individuelle und gesellschaftliche Freiheit und gewährleisten die Mitbestimmung des Einzelnen."

Über die Münzbilder

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen Fünf-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Parlamentsmünze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet. Die andere Seite zeigt mittig zwei Köpfe im Profil und einen von vorn. Diese Figuren stehen für die Gesamtheit des Volkes. Ein wachsames Auge ist von Lorbeerblättern umgeben. Rechts erkennt man einen Ausschnitt des österreichischen Parlamentsgebäudes. Oben ist zu lesen: "Österreich ist eine demokratische Republik." Und links: "Ihr Recht geht vom Volk aus." So lautet Artikel 1 des Österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes.

Fakten

Die Münze hat einen Nennwert von fünf Euro und wird ab 12. Oktober 2022 ausgegeben. Silbermünze im Blister: Die Münze hat einen Durchmesser von 28,5 Millimeter. Sie erscheint in einer Auflage von 50.000 Stück, ist aus Silber (Ag 925) und hat ein Feingewicht von einer Viertel-Unze (7,7 Gramm) mit einem Gewicht von 8,41 Gramm. Kostenpunkt: 19,80 Euro. Die Kupfermünze wird es in einer Auflage von 200.000 Stück geben (Kupfer Cu 999) mit einem Gewicht von 8,90 Gramm. Sie wird eine glatte Randform mit Kerben haben.

Roadshow-Termine

Kickoff am 12.10. in Wien vor der MÜNZE ÖSTERREICH am Heumarkt.
13.10. St. Pölten TRAISENPARK
14.10. Innsbruck SILLPARK (SES)
15.10. Bregenz KORNMARKTPLATZ
19.10. Salzburg EUROPARK (SES)
20.10. Graz CITYPARK (SES)
21.10. Linz KORNMARKTPLATZ
22.10. Villach ATRIO (SES)
25.10. Parndorf FASHION OUTLET (EKAZENT)
26.10. Wien JOSEFSPLATZ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.