Hafnerbach, Bezirk St. Pölten, Hilfe
Ein Lastenfahrrad für Ronja

- Die Wahnsinnsfreude war den Dreien ins Gesicht geschrieben, als sie mit Marlies Hölderl das neue Gefährt in Empfang nahmen.
- Foto: Raiffeisen
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Raiffeisen Johannes Sassmann Sozialfond hilft – So auch im speziellen Fall der kleinen Ronja aus Hafnerbach, die von Geburt an einer hypotonen Cerebralparese leidet, die sich in einer sehr schnellen Muskelermüdung bemerkbar macht.
HAFNERBACH/ST.PÖLTEN.
„Das schränkt uns in unserem Alltag schon sehr ein und wir sind immer auf ihren Rollstuhl oder einen Rehabuggy angewiesen, da Ronja keine längeren Strecken zu Fuß bewältigen kann. Dinge wie Radfahren oder andere sportliche Betätigungen waren somit für uns als Familie eigentlich nicht mehr möglich, da ich ja auch alleinerziehend bin und somit beiden Mädels gleichzeitig gerecht werden muss“,
so Mama Birgit Pichler über die Herausforderungen ihres Alltags.
Darum ist dieses Lastenfahrrad eine irrsinnige Bereicherung für die kleine Familie, da die größere Schwester nicht immer zurückstecken muss und endlich wieder die geliebten Fahrradtouren gemeinsam unternommen werden können. Ronja kann sicher und bequem in dem Spezialfahrrad, das durch Mittel aus dem Raiffeisen Johannes Sassmann Sozialfonds angeschafft wurde, sitzen und das auch noch für viele Jahre, da hier die Größe und das Gewicht keine Rolle spielen.
„Ronja macht es einen Riesenspaß mitzufahren und auch für mich ist das eine super Sache, denn dank des E-Antriebs komme ich gut die Straßen bei uns im Ort hoch - auch wenn sie dann schwerer wird“,
freut sich Birgit Pichler über die Erfüllung ihres Herzenswunsches, bei der Überbringung der frohen Nachricht durch Raiffeisenbank Region St. Pölten Kundenberaterin Marlies Hölderl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.