Bezirk
Schließung vom Friseur-Zweig macht die Lehre unattraktiv

Diese drei Unternehmerinnen lieben ihren Beruf im Friseursalon. Carolin Camaur und Larissa Steindl haben bereits den Friseurmeister-Titel in der Tasche. Selina Golobic (Mitte) steckt mitten in der Ausbildung.  | Foto: Wilpernig/LOTUS
3Bilder
  • Diese drei Unternehmerinnen lieben ihren Beruf im Friseursalon. Carolin Camaur und Larissa Steindl haben bereits den Friseurmeister-Titel in der Tasche. Selina Golobic (Mitte) steckt mitten in der Ausbildung.
  • Foto: Wilpernig/LOTUS
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Die Zahl der Friseurlehrlinge sinkt kärntenweit. Dabei ist die Branche weiterhin attraktiv. Die FPÖ Kärnten hat auf den Artikel reagiert. (HIER)

BEZIRK SPITTAL. Friseurlehrlinge zu finden ist nicht mehr leicht. Generell hat es die Branche im Moment nicht einfach. MeinBezirk.at hat mit passionierten Geschäftsführerinnen über ihren Beruf und die Situation im Allgemeinen gesprochen.

Erika Camaur hat Tochter Carolin den Familienbetrieb übergeben | Foto: Manuela Wilpernig
  • Erika Camaur hat Tochter Carolin den Familienbetrieb übergeben
  • Foto: Manuela Wilpernig
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Bezirksinnungsmeisterin

Die frischgebackene Bezirksinnungsmeisterin Carolin Camaur (Artikel HIER) leitet den Friseurbetrieb in der 10. Oktober-Straße in Spittal. Camaur hat vor kurzem den Familienbetrieb "Camaur – der Friseur" von ihrer Mutter Erika übernommen. Schon von klein auf hat Carolin vieles aus der Branche mitbekommen. Für die Aufgabe als Bezirksinnungsmeisterin ist sie die Richtige, denn sie macht sich gerne für die Branche stark. "Ich liebe die Kreativität an meinem Job und auch die Möglichkeit, Menschen glücklich zu machen. Du erhältst mehrmals am Tag eine super Resonanz!" Natürlich bemerkt auch sie das schwindene Interesse an einer Friseurlehre: "Ich weiß nicht, warum sich immer weniger für den Job interessieren, da wären die Stimmen von außen interessant zu hören. Ich vermute, dass der Beruf oft madig geredet wird. Der Verdienst ist ein großes Thema, doch wenn man mit viel Herzblut und Talent arbeitet, kann man in der Branche sehr gut verdienen! Das Trinkgeld darf man auch nicht vergessen, denn das gibt es in den wenigsten Branchen!" Derzeit hat ihr Friseursalon in Spittal einen Lehrling. "Wir sind stolz auf Angelina! Sie hat gerade beim Lehrlingswettbewerb den ersten Platz im 2. Lehrjahr gemacht. Wir freuen uns, dass wir heuer einen zweiten Lehrling aufnehmen!", so Camaur, die 2020 von Wien nach Spittal zurückgekommen ist. Die Schließung des Friseur-Zweigs der Berufsschule Spittal macht die Situation für Lehrlinge natürlich nicht attraktiver. "Nach Klagenfurt zu pendeln oder zu fahren ist sehr zeitintensiv", merkt Camaur an.

Selina Golobic und Larissa Steindl leiten das Studio Lotus in der Spittaler Bahnhofsstraße  | Foto: Lotus
  • Selina Golobic und Larissa Steindl leiten das Studio Lotus in der Spittaler Bahnhofsstraße
  • Foto: Lotus
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Selina und Larissa

Selina Golobic und Larissa Steindl leiten gemeinsam den Lotus Friseursalon und Barbershop in Spittal. Im Studio in der Spittaler Bahnhofstraße startet im Sommer ein Lehrling. Den beiden fällt auf, dass die Lehre im Allgemeinen ihr Ansehen verloren hat und das macht den Fachkräftemangel auch in dieser Branche spürbar. "Wobei auch die Schließung vom Friseur-Zweig in Spittal sicher ihren Teil dazu beigetragen hat, da viele den Weg nach Klagenfurt nicht auf sich nehmen wollen. Im Übrigen hat die FBS Spittal immer eine sehr gute theoretische sowie praktische Ausbildung, die wir beide sehr genossen haben! Aus unserer Lehrzeit durften wir sehr viel mitnehmen und wurden von unseren Ausbildern gefordert und gefördert." Genau diese Chance wollen sie nun selbst ihren Lehrlingen bieten. Warum lieben die beiden ihren Beruf und würden ihn immer wieder wählen? "Das Schönste ist die Individualität. Jeder Kunde hat andere Wünsche. Durch unsere Arbeit stehen wir immer im engen Kontakt mit Menschen und sind täglich mit verschiedenen Emotionen und Situationen konfrontiert. Wir haben auch ein tolles Team, das immer hinter uns steht!"

Diese drei Unternehmerinnen lieben ihren Beruf im Friseursalon. Carolin Camaur und Larissa Steindl haben bereits den Friseurmeister-Titel in der Tasche. Selina Golobic (Mitte) steckt mitten in der Ausbildung.  | Foto: Wilpernig/LOTUS
Selina Golobic und Larissa Steindl leiten das Studio Lotus in der Spittaler Bahnhofsstraße  | Foto: Lotus
Erika Camaur hat Tochter Carolin den Familienbetrieb übergeben | Foto: Manuela Wilpernig
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.