Neues Leben für ehemalige "Party-Alm" in Lendorf

- Im Sommer schaute es für die Party-Alm noch düster aus. Der Sanierungsplan wurde zurückgezogen, das Unternehmen geschlossen
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Sanierungsplan wurde zurückgezogen, Ronny Zarre eröffnet am 29. September neu als "Almrausch".
LENDORF (ven). Die Lendorfer Party-Alm wird unter dem Namen "Almrausch" neu eröffnet. Der Spittaler Gastronom Ronny Zarre hat sich dem Discostadl in Lendorf angenommen und will ab 29. September dort wieder für Stimmung sorgen. Auf Facebook bestätigte er nun kolportierte Gerüchte.
Sanierungsplan zurückgezogen
Nachdem nach der Insolvenzmeldung im März (wir berichteten) von den ursprünglichen Besitzern Christine Maierhofer aus Seekirchen und Geschäftsführer Atabay Mazlum (MCM Gastro GmbH) eine Sanierung angestrebt wurde, wurde der Sanierungsplan zurückgezogen und das ursprüngliche Unternehmen geschlossen.
Besitzerin Christine Maierhofer hat nun am 24. Mai in Villach am Badstubenweg die "ACM Entertainment GmbH" gegründet, Geschäftsführer ist Adnan Rana. Aus der geplanten Diskothek ist aber schlussendlich doch nichts geworden.
Rana und auch Maierhofer scheinen laut Firmenbuch in einigen Betrieben, unter anderem in Salzburg und auch Spittal, auf, über die bereits Konkurs angemeldet wurde. Meist folgte "Konkursabweisung mangels Vermögens".
"Ordentlich führen"
Nun wurde im Sommer bekannt, dass die Insolvenzmasse auch bei der Party-Alm nicht ausreiche, um die Masseforderungen zu erfüllen. Zarre hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt. "Ich glaube, dass es gut gehen wird, wenn man den Betrieb auch ordentlich führt. Ich habe mit Masseverwalterin und Eigentümern gesprochen und wir konnten uns einigen." Er will nur freitags und samstag öffnen und damit zehn bis zwölf Mitarbeiter beschäftigen. "Auch Live-Acts sind natürlich geplant, was genau, steht noch nicht fest", so Zarre zur WOCHE. Jedenfalls soll es ein "Party- und Schlagerhimmel für Junge und Junggebliebene" werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.