Nach drei Jahren ein Erfolg

- Der Goldeck-Skibus ist im seinem dritten Jahr ein Erfolg
- Foto: KK
- hochgeladen von Astrid Waldner
Der Goldeck-Skibus wird in seiner dritten Saison von Einheimischen und Gästen endlich gut angenommen.
SPITTAL, SEEBODEN, MILLSTATT. Der Goldeck Skibus hat die dritte Saison nun hinter sich. Die Initiatoren (Goldeck, Seeboden, Millstatt, Spittal) dürfen sich über stetig wachsende Zustiegszahlen freuen. „Man hat gemerkt, das die Frequenz deutlich angestiegen ist. Im ersten Jahr fuhr er zum Teil leer. Heuer hatten wir eine Steigerung von 100 Prozent“, so Katrin Ortner vom Goldeck-Marketing.
Die vergangene Wintersaison brachte der Goldeck-Bus nicht nur Gäste, sondern auch Einheimischen zur Goldeck-Talstation. „Zu starken Zeiten wurden bis zu 500 Menschen täglich hin uns zurück gebracht.“ Und das mit Skipass gratis.
Zwei Busse
Zum einen verkehrt ein Linien-Skibus von Millstatt über Seeboden durch Spittal direkt zur neuen Talstation der „Talbahn Goldeck“ in Schwaig. „Für große Gruppen gibt es eigene Shuttlebusse in Kooperationen mit den Häusern, dem Goldeck und dem ÖBB Postbus mit individuellen Abfahrtszeiten“, erklärt Ortner.
Zum anderen gibt es für Einheimische ein Anruf-Sammeltaxi. Bei Bedarf fährt das Taxi ausgezeichnete Haltestellen an. „Es gibt einen fixen Fahrplan im Hintergrund. Wird da Taxi angerufen, kommt es zur vereinbarten Haltestellen und bringt die Skifahrer zum Goldeck.“
Vor allem in den Ferien ist der Bus, laut Ortner, sehr gut angenommen worden.
Zur SACHE:
Den Goldeck-Bus gab es in der vergangenen Wintersaison das dritte Jahr.
Der Talbus (Millstatt – Seeboden – Spittal – Talstation Schwaig) fährt bis zum Saisonende drei Mal täglich hin und retour.
Der Bergbus (Seeboden – Tangenerstraße – Trefflingerstraße – Spittal – Talstation Schwaig) fährt zwei Mal hin und retour.
Der Ortsbus Millstatt (Marktplatz Millstatt – Steiner – Spittal – Talstation Schwaig) fährt ein Mal hin und retour.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.