Nach drei Jahren ein Erfolg

Der Goldeck-Skibus ist im seinem dritten Jahr ein Erfolg | Foto: KK
2Bilder
  • Der Goldeck-Skibus ist im seinem dritten Jahr ein Erfolg
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Astrid Waldner

SPITTAL, SEEBODEN, MILLSTATT. Der Goldeck Skibus hat die dritte Saison nun hinter sich. Die Initiatoren (Goldeck, Seeboden, Millstatt, Spittal) dürfen sich über stetig wachsende Zustiegszahlen freuen. „Man hat gemerkt, das die Frequenz deutlich angestiegen ist. Im ersten Jahr fuhr er zum Teil leer. Heuer hatten wir eine Steigerung von 100 Prozent“, so Katrin Ortner vom Goldeck-Marketing.
Die vergangene Wintersaison brachte der Goldeck-Bus nicht nur Gäste, sondern auch Einheimischen zur Goldeck-Talstation. „Zu starken Zeiten wurden bis zu 500 Menschen täglich hin uns zurück gebracht.“ Und das mit Skipass gratis.

Zwei Busse
Zum einen verkehrt ein Linien-Skibus von Millstatt über Seeboden durch Spittal direkt zur neuen Talstation der „Talbahn Goldeck“ in Schwaig. „Für große Gruppen gibt es eigene Shuttlebusse in Kooperationen mit den Häusern, dem Goldeck und dem ÖBB Postbus mit individuellen Abfahrtszeiten“, erklärt Ortner.
Zum anderen gibt es für Einheimische ein Anruf-Sammeltaxi. Bei Bedarf fährt das Taxi ausgezeichnete Haltestellen an. „Es gibt einen fixen Fahrplan im Hintergrund. Wird da Taxi angerufen, kommt es zur vereinbarten Haltestellen und bringt die Skifahrer zum Goldeck.“
Vor allem in den Ferien ist der Bus, laut Ortner, sehr gut angenommen worden.

Zur SACHE:

Den Goldeck-Bus gab es in der vergangenen Wintersaison das dritte Jahr.

Der Talbus (Millstatt – Seeboden – Spittal – Talstation Schwaig) fährt bis zum Saisonende drei Mal täglich hin und retour.

Der Bergbus (Seeboden – Tangenerstraße – Trefflingerstraße – Spittal – Talstation Schwaig) fährt zwei Mal hin und retour.
Der Ortsbus Millstatt (Marktplatz Millstatt – Steiner – Spittal – Talstation Schwaig) fährt ein Mal hin und retour.

Der Goldeck-Skibus ist im seinem dritten Jahr ein Erfolg | Foto: KK
In den Schulferien wurde der Skibus vor allem von Einheimischen sehr gut angenommen | Foto: KK
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.