Tatry Mountain Resort
Mölltaler Gletscher wechselt den Besitzer

- Familie Schultz und Hans Peter Haselsteiner ziehen sich vom Mölltaler Gletscher und dem Ankogel zurück
- Foto: Mölltaler Gletscher Bergbahnen
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Die Tatry Mountain Resort übernimmt die Anteile der Schultz-Gruppe und von Hans Peter Haselsteiner am Mölltaler Gletscher und den Ankogelbahnen.
FLATTACH. Die Mölltaler Gletscher Bergbahnen sowie die Ankogelbahn Mallnitz bekommen neue Eigentümer. Der bisherige Vermarktungspartner und zentraleuropäische Tourismuskonzern Tatry Mountain Resorts übernimmt mit die bisher von der Schultz-Gruppe und Hans Peter Haselsteiner gehaltenen Anteile und plant in den nächsten Jahren kräftige Investitionen in Kärnten.
"Ära geht zu Ende"
„Der Einstieg im Mölltal vor bald 40 Jahren war unser erstes unternehmerisches Engagement außerhalb des Zillertals. Insofern geht eine kleine Ära zu Ende. Mit unseren laufenden Projekten in Osttirol sind wir aber mehr als ausgelastet. Darauf wollen wir uns in den nächsten Jahren verstärkt unsere Kräfte konzentrieren“, betont Heinz Schultz. Wie berichtet plant die Schultz-Gruppe in den nächsten Jahren über 60 Mio. Euro in ihre Osttiroler Skigebiete zu investieren, allen voran den Zusammenschluss Sillian-Sexten. Demnächst werden die Unterlagen für das UVP-Verfahren eingereicht.
"Erfahrener Tourismusplayer"
Gemeinsam mit Geschäftspartner Hans Peter Haselsteiner ist die Schultz-Gruppe Anfang der 1980er Jahre am Mölltaler Gletscher eingestiegen und hat das Skigebiet durch fortschreitende Investitionen zu den erfolgreichsten Tourismusmarken Kärntens entwickelt. „Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Mit Tatry Mountain Resorts kommt ein großer und erfahrener Tourismusplayer, mit dem wir bereits sehr erfolgreich zusammengearbeitet haben und der in der Region einiges vor hat, wenn er die entsprechende Unterstützung aus der Politik erhält“, betont Hans Peter Haselsteiner.
Investitionen geplant
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Sämtliche Mitarbeiter werden übernommen. Die beiden Bergbahnen beschäftigten zuletzt 80 Ganzjahresbeschäftigte. „Die Tourismusregion Kärnten ist für unsere slowakischen, tschechischen und polnischen Ski-Kunden aufgrund der Nähe und Schneesicherheit sehr interessant. Mit dem Einstieg im Mölltal erweitern wir unser Portfolio und planen in den nächsten Jahren weitere Investitionen“, so Igor Rattaj von den Tatra Mountain Resorts. Der Tourismuskonzern betreibt mittlerweile acht Ski- und Freizeitresorts in Polen, Tschechien und der Slowakei.
Nun bleibt es spannend, wie es mit dem heiß diskutierten geplanten Hotelprojekt am Mölltaler Gletscher weitergeht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.