Tatry Mountain Resort
Mölltaler Gletscher wechselt den Besitzer

Familie Schultz und Hans Peter Haselsteiner ziehen sich vom Mölltaler Gletscher und dem Ankogel zurück | Foto: Mölltaler Gletscher Bergbahnen
  • Familie Schultz und Hans Peter Haselsteiner ziehen sich vom Mölltaler Gletscher und dem Ankogel zurück
  • Foto: Mölltaler Gletscher Bergbahnen
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

Die Tatry Mountain Resort übernimmt die Anteile der Schultz-Gruppe und von Hans Peter Haselsteiner am Mölltaler Gletscher und den Ankogelbahnen.

FLATTACH. Die Mölltaler Gletscher Bergbahnen sowie die Ankogelbahn Mallnitz bekommen neue Eigentümer. Der bisherige Vermarktungspartner und zentraleuropäische Tourismuskonzern Tatry Mountain Resorts übernimmt mit die bisher von der Schultz-Gruppe und Hans Peter Haselsteiner gehaltenen Anteile und plant in den nächsten Jahren kräftige Investitionen in Kärnten.

"Ära geht zu Ende"

„Der Einstieg im Mölltal vor bald 40 Jahren war unser erstes unternehmerisches Engagement außerhalb des Zillertals. Insofern geht eine kleine Ära zu Ende. Mit unseren laufenden Projekten in Osttirol sind wir aber mehr als ausgelastet. Darauf wollen wir uns in den nächsten Jahren verstärkt unsere Kräfte konzentrieren“, betont Heinz Schultz. Wie berichtet plant die Schultz-Gruppe in den nächsten Jahren über 60 Mio. Euro in ihre Osttiroler Skigebiete zu investieren, allen voran den Zusammenschluss Sillian-Sexten. Demnächst werden die Unterlagen für das UVP-Verfahren eingereicht.

"Erfahrener Tourismusplayer"

Gemeinsam mit Geschäftspartner Hans Peter Haselsteiner ist die Schultz-Gruppe Anfang der 1980er Jahre am Mölltaler Gletscher eingestiegen und hat das Skigebiet durch fortschreitende Investitionen zu den erfolgreichsten Tourismusmarken Kärntens entwickelt. „Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Mit Tatry Mountain Resorts kommt ein großer und erfahrener Tourismusplayer, mit dem wir bereits sehr erfolgreich zusammengearbeitet haben und der in der Region einiges vor hat, wenn er die entsprechende Unterstützung aus der Politik erhält“, betont Hans Peter Haselsteiner.

Investitionen geplant

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Sämtliche Mitarbeiter werden übernommen. Die beiden Bergbahnen beschäftigten zuletzt 80 Ganzjahresbeschäftigte. „Die Tourismusregion Kärnten ist für unsere slowakischen, tschechischen und polnischen Ski-Kunden aufgrund der Nähe und Schneesicherheit sehr interessant. Mit dem Einstieg im Mölltal erweitern wir unser Portfolio und planen in den nächsten Jahren weitere Investitionen“, so Igor Rattaj von den Tatra Mountain Resorts. Der Tourismuskonzern betreibt mittlerweile acht Ski- und Freizeitresorts in Polen, Tschechien und der Slowakei.

Nun bleibt es spannend, wie es mit dem heiß diskutierten geplanten Hotelprojekt am Mölltaler Gletscher weitergeht.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.