Start-Up
FH-Absolventen gründen in Spittal neues Unternehmen

Die FH-Absolventen Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher gründeten ein Start-Up in Spittal. Mit einer Eigenentwicklung wollen sie den markt der Sichtbetonoptik aufmischen | Foto: KK/Sichtbeton Manufaktur
3Bilder
  • Die FH-Absolventen Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher gründeten ein Start-Up in Spittal. Mit einer Eigenentwicklung wollen sie den markt der Sichtbetonoptik aufmischen
  • Foto: KK/Sichtbeton Manufaktur
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL (ven). Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher wählten Spittal als Firmensitz für ihr neues Start-Up "Sichtbeton Manufaktur". Sie entwickelten eine spezielles Spachtelsystem, um Räume in Sichtbetonoptik zu gestalten. 

Neuartiges System

Das Unternehmen mit Wortlaut "K&W solutions KG" mit Sitz am Egarterplatz will mit einer Eigenentwicklung den Markt der Sichtbetonoptik aufmischen. Hierzu haben die beiden Absolventen der Fachhochschule für Bauingenieurswesen ein neuartiges Spachtelsystem entwickelt, mit dem man täuschend echte Betonoberflächen gestalten kann. Ziel ist es, die bisher nur im Industriebereich verbreitete Sichtbetonoptik auch für den Privatkunden zugänglich zu machen.

Zwei Jahre Forschung

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung haben die Bauingenieure eine Partnerschaft mit den Einhornwerken in Heidesee (Brandenburg) geschlossen, um die Vermarktung voranzutreiben. Das ostdeutsche Produktionsunternehmen für außergewöhnliche Wandgestaltung - insbesondere Marmorputz, Stuccorino und Sichtbeton - sieht die Wandoberfläche selbst als Kunstprojekt und spricht Fachhändler, Malerbetriebe und Raumaustatter ebenso an wie Architekten und Bauherren.
Durch die Partnerschaft wurden die Entwicklungsergebnisse beider Seiten nun gewinnbringend vereinigt. Die Produktion erfolgt in Deutschland, die Vermarktung für Österreich und weitere Länder von Kärnten aus. Kühbacher sieht für seine Sichtbetonmanufaktur einen riesigen Markt, insbesondere in den Großstädten und bei Architektur- und Baufachleuten kommt die abwaschbare bzw. einfach zu pflegende Sichtbetonoptik gut an.

Schwierigkeiten mit Beton

"Im Zuge unserer Ausbildung zum Maurer hatten wir häufig mit dem Baustoff Beton zu tun. In dieser Phase zeigten sich uns auch die Schwierigkeiten, die der Baustoff mit sich bringt. Vor allem die Thematik Sichtbeton wurde immer wieder als besonders heikel empfunden. Im Studium erkannten wir den Trend und versuchten hierzu einen adäquaten Lösungsansatz zu eruieren", so Kühbacher. Mithilfe ihres Produktes kann nun die Optik nach Kundenwünschen gestaltet werden.

Viele Möglichkeiten

Der Kunde hat darüber hinaus die Möglichkeit, in sein bereits bestehendes Gebäude oder in seine fertige Wohnung ohne großen Aufwand eine oder mehrere Wände in Sichtbetonoptik auszuführen. Dies ist gerade bei der Sanierung alter Wohnungen eine Option. Außerdem ist der Kunde bei Installationen im Nachhinein flexibel, da die tragende Wand, sofern sie nicht aus Beton ist, auch im Nachhinein bearbeitet werden kann.

Firma in der Heimat

Kühbacher wohnte bis vor drei Jahren noch in Semslach im Mölltal, das Studium an der FH führte ihn nach Spittal. Sein Kompagnon und Studienkollege Wolfthaler kommt aus Steyr, wohnte bis vor fünf Jahren in der Laussa im Ennstal. "Derzeit sind wir zu zweit, wir wollen aber kontinuierlich wachsen." Der Firmenstandort Spittal sei für die beiden eine "probate Lösung." Außerdem läge ihnen der Standort Kärnten persönlich am Herzen. "Wir wollen unseren Beitrag zum schönen Kärnten leisten."

Die FH-Absolventen Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher gründeten ein Start-Up in Spittal. Mit einer Eigenentwicklung wollen sie den markt der Sichtbetonoptik aufmischen | Foto: KK/Sichtbeton Manufaktur
Mit dem Spachtelsystem scheinen ganze Räume wie aus Beton | Foto: Einhornwerke
Foto: Einhornwerke
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.