Start-Up
FH-Absolventen gründen in Spittal neues Unternehmen

Die FH-Absolventen Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher gründeten ein Start-Up in Spittal. Mit einer Eigenentwicklung wollen sie den markt der Sichtbetonoptik aufmischen | Foto: KK/Sichtbeton Manufaktur
3Bilder
  • Die FH-Absolventen Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher gründeten ein Start-Up in Spittal. Mit einer Eigenentwicklung wollen sie den markt der Sichtbetonoptik aufmischen
  • Foto: KK/Sichtbeton Manufaktur
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL (ven). Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher wählten Spittal als Firmensitz für ihr neues Start-Up "Sichtbeton Manufaktur". Sie entwickelten eine spezielles Spachtelsystem, um Räume in Sichtbetonoptik zu gestalten. 

Neuartiges System

Das Unternehmen mit Wortlaut "K&W solutions KG" mit Sitz am Egarterplatz will mit einer Eigenentwicklung den Markt der Sichtbetonoptik aufmischen. Hierzu haben die beiden Absolventen der Fachhochschule für Bauingenieurswesen ein neuartiges Spachtelsystem entwickelt, mit dem man täuschend echte Betonoberflächen gestalten kann. Ziel ist es, die bisher nur im Industriebereich verbreitete Sichtbetonoptik auch für den Privatkunden zugänglich zu machen.

Zwei Jahre Forschung

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung haben die Bauingenieure eine Partnerschaft mit den Einhornwerken in Heidesee (Brandenburg) geschlossen, um die Vermarktung voranzutreiben. Das ostdeutsche Produktionsunternehmen für außergewöhnliche Wandgestaltung - insbesondere Marmorputz, Stuccorino und Sichtbeton - sieht die Wandoberfläche selbst als Kunstprojekt und spricht Fachhändler, Malerbetriebe und Raumaustatter ebenso an wie Architekten und Bauherren.
Durch die Partnerschaft wurden die Entwicklungsergebnisse beider Seiten nun gewinnbringend vereinigt. Die Produktion erfolgt in Deutschland, die Vermarktung für Österreich und weitere Länder von Kärnten aus. Kühbacher sieht für seine Sichtbetonmanufaktur einen riesigen Markt, insbesondere in den Großstädten und bei Architektur- und Baufachleuten kommt die abwaschbare bzw. einfach zu pflegende Sichtbetonoptik gut an.

Schwierigkeiten mit Beton

"Im Zuge unserer Ausbildung zum Maurer hatten wir häufig mit dem Baustoff Beton zu tun. In dieser Phase zeigten sich uns auch die Schwierigkeiten, die der Baustoff mit sich bringt. Vor allem die Thematik Sichtbeton wurde immer wieder als besonders heikel empfunden. Im Studium erkannten wir den Trend und versuchten hierzu einen adäquaten Lösungsansatz zu eruieren", so Kühbacher. Mithilfe ihres Produktes kann nun die Optik nach Kundenwünschen gestaltet werden.

Viele Möglichkeiten

Der Kunde hat darüber hinaus die Möglichkeit, in sein bereits bestehendes Gebäude oder in seine fertige Wohnung ohne großen Aufwand eine oder mehrere Wände in Sichtbetonoptik auszuführen. Dies ist gerade bei der Sanierung alter Wohnungen eine Option. Außerdem ist der Kunde bei Installationen im Nachhinein flexibel, da die tragende Wand, sofern sie nicht aus Beton ist, auch im Nachhinein bearbeitet werden kann.

Firma in der Heimat

Kühbacher wohnte bis vor drei Jahren noch in Semslach im Mölltal, das Studium an der FH führte ihn nach Spittal. Sein Kompagnon und Studienkollege Wolfthaler kommt aus Steyr, wohnte bis vor fünf Jahren in der Laussa im Ennstal. "Derzeit sind wir zu zweit, wir wollen aber kontinuierlich wachsen." Der Firmenstandort Spittal sei für die beiden eine "probate Lösung." Außerdem läge ihnen der Standort Kärnten persönlich am Herzen. "Wir wollen unseren Beitrag zum schönen Kärnten leisten."

Anzeige
Foto: TZMÖ
5

Tageszentrum Möllbrücke
Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt

Das Tageszentrum Möllbrücke ist ein Ort der Begegnung, an dem Gäste aus verschiedenen Bereichen – sei es aus der privaten Kurzzeit- und Langzeitpflege, dem betreuten Wohnen oder als Tagesgäste – wertvolle gemeinsame Stunden verbringen. Unter der kreativen Anleitung des engagierten Teams wird jeder Tag abwechslungsreich gestaltet. MÖLLBRÜCKE. Aktuell herrscht im gesamten Haus ausgelassene Faschingsstimmung, gekrönt vom Besuch des Spittaler Prinzenpaars. Gleichzeitig laufen bereits die...

Anzeige
Foto: Stadtpark Center Spittal
7

Am 28. Februar
Stadtpark Center Spittal lädt zur Kinder-Faschingsparty

Das Stadtpark Center Spittal wird am Freitag, den 28. Februar 2025, zur Faschingshochburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Von 15:00 bis 17:00 Uhr sorgt eine bunte Kinder-Faschingsparty im 1. Obergeschoss für jede Menge Spaß und Unterhaltung. SPITTAL Musik, Tanzspiele und lustige Mitmachaktionen stehen auf dem Programm. Kleine Faschingsfans können sich zudem beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen. Ein besonderes Highlight: Alle Kinder erhalten einen...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.