Die FF Baldramsdorf stellt sich vor

Die im Jahre 1890 gegründete Feuerwehr Baldramsdorf ist eine der wenigen, die bis vor kurzem drei Feuerwehrhäuser in drei Ortschaften hatte.
Nunmehr ist die Feuerwehr in zwei Züge gegliedert, wobei sich einer in Rosenheim und einer im Feuerwehrhaus
Unterhaus befindet.
Einsatzgebiet
Der Zuständigkeitsbereich mit einer Fläche von rund 38 Quadratkilometern erstreckt sich über insgesamt 10 Ortschaften
– Schüttbach, Schwaig, Unterhaus, Baldramsdorf, Gendorf, Oberaich, Faschendorf, Rosenheim, Lampersberg und dem Dorf Goldeck – mit insgesamt ca. 1900 Einwohnern. Zu den Besonderheiten des Einsatzgebietes zählen neben dem Gelände des Abfallwirtschaftsverbandes mit seiner Methangasgewinnung und der Vielzahl an Abfallstoffen, die Einseilumlaufseilbahn
auf das Goldeck mit dem großräumigen Wander- und Schigebiet und dem Dorf Goldeck sowie abgelegene Einzelobjekte wie die Berger Alm und die historische Kirche am Lampersberg. Dieser Umstand führt dazu, dass es bei Einsätzen und Übungen
einer intensiven Zusammenarbeit nicht nur mit den Feuerwehren des Abschnittes Spittal/Lurnfeld, sondern auch über den Abschnitt hinaus mit der Feuerwehr Stockenboi bedarf.
Teamarbeit
In den Zügen Rosenheim und Baldramsdorf versehen derzeit 80 Feuerwehrkameraden den Dienst. Besonders stolz ist die Feuerwehr Baldramsdorf auf eine konstante Stärke von neun Mitgliedern der Feuerwehrjugend. Durchschnittlich rücken die Mitglieder zu 40 Einsätzen pro Jahr aus. Aufgrund des großen Einsatzgebietes werden diese nicht nur im eigenen Gemeindegebebiet – dabei im Osten in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Spittal und Spittal/ St.Peter, im Westen mit den Feuerwehren Lendorf und Hühnersberg, aber auch im Bereich des Goldecks mit den Feuerwehren Stockenboi, Sachsenburg und Obergottesfeld – sondern je nach Lage und Auftrag im gesamten Abschnitt abgearbeitet.
Besonderheiten
Neben der sehr aktiven Feuerwehrjugend (Baldramsdorf stellte im Jahr 2016 den Landesmeister im Einzelbewerb) und einer jungen, sportlichen Wettkampfgruppe, sei auch das Feuerwehrmuseum im Handwerksmuseum Unterhaus, eine Vereinsfahne
aus dem Jahre 1920, die im Zuge der 850-Jahr-Feier der Gemeinde Baldramsdorf restauriert und gesegnet wurde, erwähnt. Für das Jahr 2018 stehen die Aktivierung des Hochwasserschutzes in Rosenheim, die Aktivierung der Feuerwehreinsatz-App
sowie die ersten Überlegungen für das Jubiläumsjahr 2020 im Vordergrund.
© camilla-kleinsasser

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.