Carinthians Soccer Women
"Wir sind die klare Nummer eins im Frauenfußball"

Carinthians-Topscorerin Julia Christöphl in Aktion | Foto: KK/Carinthians
  • Carinthians-Topscorerin Julia Christöphl in Aktion
  • Foto: KK/Carinthians
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

Die Carinthians Soccer Women blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga sei aber schwer zu realisieren. 

SPITTAL (ven). Die Carinthians Soccer Women wechseln in der Winterpause die Schuhe. Das eine oder andere Training am Eis steht nun auf dem Programm. Für die nächste Saison will man sich im Vorderfeld der Tabelle festsetzen.

Vormachtstellung

"Wir sind die klare Nummer eins in Kärntens Frauenfußball", so der sportliche Leiter Thomas Fian zur WOCHE. Die Ausgangslage für das Frühjahr sei in Ordnung, obwohl die Damen im Herbst den einen oder anderen Punkt in der Meisterschaft liegen gelassen hat.
Enorm wichtig sei für sie der Sieg gegen Magdalensberg gewesen, das einzige Kärntner Derby in der 2. Bundesliga. "Für uns war es wichtig, die Vormachtstellung in Kärnten weiter auszubauen."

Junge Talente

Mit Julia Christöphl sei eine wichtige Spielerin im Offensivbereich heimgekehrt, die sich gleich sehr gut eingefügt habe und zudem die Torschützenliste anführt. Auch die Verpflichtung von Nicole Gatternig war sehr wichtig. "Zudem haben wir uns mit einigen jungen Talenten verstärkt. Wir sind ein klassischer Ausbildungsverein."

Training am Eis

In der neuen Saison will man in der Tabelle aufrücken und sich dort festsetzen. Insgesamt gehe es um die Weiterentwicklung der Mannschaft, der Aufstieg in die 1. Bundesliga sei dennoch schwer zu realisieren.
Im November und Dezember gibt es Hallentraining, auch das eine oder andere Training abseits von Fußball steht am Programm. "Geplant ist es, wie im Vorjahr auch mal die Eislaufschuhe anzuziehen und den Eishockeyschläger in die Hand zu nehmen. Es gibt eine sehr gute Kooperation mit dem EC Liwodruck Spittal." 

Mehr Frauen

Wichtig sei, mehr Mädchen für Fußball zu begeistern. "Trotz einer gewissen Euphorie rund um den Frauenfußballsport ist es sehr schwer, entsprechend Mädchen für die 2. Bundesliga zu begeistern. Der Aufwand ist aufgrund der enorm weiten Fahrten von bis zu fünf Stunden in eine Richtung zu Auswärtsspielen enorm und das bei null Bezahlung", so Fian. In Kärnten stecke Frauenfußball generell erst in den Kinderschuhen, in Spittal gibt es mit den Carinthians nur ein einziges Team. "Es wäre wünschenswert, wenn auch die klassischen Männervereine mehr im Frauenbereich tun würden, wie es beispielsweise der SV Spittal/Drau und Lendorf schon vorleben. Dort haben Mädchen im Nachwuchs einen Stellenwert. Auch die öffentliche Unterstützung könnte besser ausfallen."

Bessere Infrastruktur

Nach dem Präsidentenwechsel beim SV Spittal zu David Tschikof hofft Fian nun auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Der Trainingsplatz wird weiterhin gemeinsam genutzt. "Ein besseres Angebot im Infrastrukturbereich wäre dringend notwendig." Für Fian wäre es wünschenswert, wenn für Tschikof auch das Frauenfußball eine Bedeutung habe. "Es besteht jedenfalls eine gute Gesprächsbasis."

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.