Fußball
Steigt Gmünd jetzt in die Regionalliga auf?

Marco Moser vom Askö Gmünd | Foto: Kuess

Eine Annullierung der Fußball-Meisterschaften im Amateurbereich ist aufgrund der Corona-Krise wohl unumgänglich. Unklar ist noch die Regelung wer auf- bzw. absteigt. Auch im Bezirk Spittal wären Vereine unmittelbar davon betroffen. Gmünd könnte sogar plötzlich in die Regionalliga aufsteigen.

BEZIRK SPITTAL (stp). Es wäre in der Kärntner Liga ein knappes Rennen um den Aufsteiger in die Regionalliga Mitte geworden. Mit Gmünd, St. Jakob und Treibach liegen drei Vereine nur drei Punkte voneinander getrennt an der Tabellenspitze. Für Tabellenführer Gmünd könnte es je nach Entscheidung des ÖFB-Präsidiums am nächsten Mittwoch nun sogar in die Regionalliga gehen.

"Wir sind darauf nicht vorbereitet. Auch finanziell wäre das schwierig zu bewältigen", sagt Obfrau Tamara Krammer. Dass jetzt schon Einnahmen fehlen und im Herbst auch Punkteprämien an die Spieler ausgezahlt wurden, mache die Angelegenheit nicht leichter. Für sie ist aber jedenfalls klar: "Wenn es einen Aufsteiger gibt, muss es auch Absteiger geben. Sonst wäre die nächste Saison terminlich schwierig zu bewältigen."

Drei Tore fehlen Radenthein auf Platz 1

Nur drei Tore fehlen der WSG Radenthein in der Unterliga West auf den punktgleichen Tabellenführer Admira Villach. Im Winter habe man sich erneut verstärkt. "Nicht in erster Linie für den Aufstiegskampf, aber für die Zukunft", sagt Sektionsleiter Guido Preclik, der einen Platz unter den Top 3 als Saisonziel ausgegeben hat. "Wenn es einen Aufsteiger gibt, muss es auch einen Absteiger geben", ist für ihn klar.

Wenig erfreut darüber wäre wohl der SV Greifenburg. Mit elf Punkten liegt der Verein am letzten Platz in der Unterliga West. "Wir haben uns für den Abstiegskampf im Frühjahr gerüstet und im Kader verstärkt. Wir müssen jetzt mit der Entscheidung leben - egal welche das sein wird", hofft Obmann Josef Ebenberger für die nächste Saison auf einen neuen Anlauf in der Unterliga.

Bad Kleinkirchheim zittert um Traumsaison

Ganz bitter könnte es für den FC Bad Kleinkirchheim kommen. In der 2. Klasse B liegt man mit 40 Punkten und ohne Niederlage ganze neun Punkte vor dem ersten Verfolger. "Das wäre natürlich bitter für uns, wenn es jetzt keine Aufsteiger geben würde. Die Enttäuschung wäre sehr groß", so Sektionsleiter Paul Hinteregger. Schon in den letzten drei Jahren hat der FC Bad Kleinkirchheim am Aufstieg geschnuppert, heuer hat alles funktioniert. "So eine super Saison gelingt dir nicht jedes Jahr. Sollten wir noch einmal in der 2. Klasse ran müssen hoffe ich natürlich, dass die Jungs zusammenhalten und der Kader so zusammenbleibt", meint Hinteregger. 

In der 1. Klasse C sind auch der SV Penk als Tabellenführer und die SPG Oberes Mölltal als Schlusslicht der Tabelle von der Entscheidung betroffen, die am nächsten Mittwoch getroffen wird. Auch der SV Baldramsdorf in der 2. Klasse B zittert um den möglichen Aufstieg als Tabellenführer.
 

Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.