Radenthein mit 40.000 Euro im Plus

Bürgermeister Michael Maier ist über das Budget-Plus froh
  • Bürgermeister Michael Maier ist über das Budget-Plus froh
  • hochgeladen von Michael Thun

RADENTHEIN. Der Gemeinderat der Granatstadt, die sich bisher damit zu plagen hatte, dass kaum Gelder für Investitionen zu Verfügung standen, hat einstimmig den Rechnungsabschluss 2015 verabschiedet, der Einnahmen von 13.454.398 sowie Ausgaben in Höhe von 13.414.347 Euro ausweist. Damit konnte für das abgelaufene Haushaltsjahr ein Überschuss von 40.050 Euro lukriert werden.

Bürgermeister Michael Maier begründete den positiven Abschluss zum einen mit teilweise überplanmäßigen Kommunalsteuereinnahmen der Radentheiner Handels-, Gewerbe- und Tourismusbetriebe, zum anderen mit dem "sorgsamen Umgang mit den Budgetmitteln" seitens der verantwortlichen Referenten aus dem Stadtrat und des Gemeinderates. Neben den „nicht disponiblen“ Pflichtausgaben und vertraglichen Verpflichtungen seien die Mittel für die Sicherheit der Bevölkerung (fünf Ortsfeuerwehren), vorschulische Betreuung in den beiden Kindergärten, schulische Betreuung in den beiden Volksschulen, Unterstützung in den Bereichen Sport, Kultur, landwirtschaftliche Produktionsförderung, Radwegpflege, Straßeninstandhaltung und –reinigung sowie Gewerbeförderung "maßvoll" eingesetzt worden.

Im außerordentlichen Budget wurden im Haushaltsjahr 2015 acht außerordentliche Vorhaben durch Zuführungen aus dem ordentlichen Haushalt ausfinanziert und abgeschlossen. Das noch zu übertragende und abzuarbeitende Volumen beträgt 1.826.757 Euro.

Wesentlichen Anteil am Konsolidierungskurs haben die Einsparungen an Personalkosten in Höhe von 85.538 Euro gegenüber dem Vorjahr: abgesehen davon, dass Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet wurden, seien die Verwaltungsbereiche gestrafft sowie teilweise um- und reorganisiert worden. Darüber hinaus konnte die Darlehensverschuldung, zurückzuführen in erster Linie auf die erneuerten Wasserversorgungsanlagen Radenthein Ost, Mitte und West, Erdmannsiedlung und St. Peter sowie der Gemeindewohnhäuser, plangemäß um 282.000 Euro abgebaut werden.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.