Gemeindezusammenlegung
"Es geht um die Zukunft des Lieser-/Maltatals"

Bürgermeister Josef Jury spricht sich für eine Gemeindezusammenlegung aus. | Foto: Gemeinde Gmünd
2Bilder
  • Bürgermeister Josef Jury spricht sich für eine Gemeindezusammenlegung aus.
  • Foto: Gemeinde Gmünd
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Kürzlich teilten die Bürgermeister der Gemeinden Krems, Trebesing, Malta und Rennweg ihre Argumente gegen eine mögliche Gemeindezusammenlegung des Lieser- und Maltatals (HIER). Im Interview mit der Woche erklärt nun Gmünds Bürgermeister Josef Jury (LJJ) seine Argumente, wieso eine Zusammenlegung die richtige Entscheidung wäre.

GMÜND. In erster Linie geht es Jury um die Zukunft des Lieser- und Maltatals. „Wir haben in den Gemeinden Krems und Rennweg eine Abwanderung von 15 Prozent“, erklärt der Bürgermeister. Gmünd sei der Vorreiter in den Themen Siedlungsbau, Infrastruktur und Kultur, dieser positive Geist soll auch auf die anderen Gemeinden überschwappen. "Stillstand ist das Programm und wird es auch weiterhin sein", sagt Jury über die Entwicklungen im ländlichen Gebiet.

Mehr Budget

Ein wichtiger Punkt, der laut Jury auch für eine Zusammenlegung spricht, ist auch der finanzielle Aspekt. Die Abgaben an das Land, mit denen zurzeit alle Gemeinden zu kämpfen haben, betreffen auch das Lieser- und Maltatal. Durch eine Zusammenlegung könnte man hierbei laut Jury die Ertragsanteile, die von der Einwohneranzahl abhängt, jährlich um zwei Millionen Euro erhöhen. Damit hätte man wieder neues Budget, das in die Verbesserung der Gemeinde investiert werden könnte.

Zusammenlegung kommt

Jury hebt beim Thema Zusammenlegung hervor, dass es ihm nicht darum geht, dass er Bürgermeister der Großgemeinde ist, sondern betont die Zukunft des Lieser- und Maltatals. Die Verwaltungsschwerpunkte könnte man räumlich aufteilen, dass nicht Gmünd zum Verwaltungszentrum wird, sondern man die Zuständigkeitsbereiche in andere Regionen verlegt und aufteilt. Eine Zusammenlegung wäre für Jury die richtige Entscheidung, auch wenn er nicht Bürgermeister werden sollte. "In zehn oder 15 Jahren wird die Zusammenlegung kommen, egal ob ich es will oder nicht, deshalb bringe ich jetzt schon Lösungen", sagt Jury abschließend zum Thema.

Bürgermeister Josef Jury spricht sich für eine Gemeindezusammenlegung aus. | Foto: Gemeinde Gmünd
Foto: FPÖ Kärnten
Anzeige
Das Team vom Hubertus Studio | Foto: Privat
8

Hubertus Studio Spittal
Entdecke deine schönste Seite!

Das Hubertus Studio ist weit mehr als eine klassische Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtung – es ist ein Ort, an dem Entspannung und professionelle Pflege Hand in Hand gehen. SPITTAL. Wer das Studio betritt, spürt sofort die besondere Atmosphäre: moderne, großzügige Behandlungsräume, die Ruhe und Komfort ausstrahlen, kombiniert mit einem erfahrenen Team, das Wert darauf legt, jedem Besuch eine persönliche und individuelle Note zu verleihen. Hier, mitten in Spittal, befindet sich eine...

Anzeige
Foto: Oxygen Advantage

Jetzt anmelden
Optimiere deine Atmung mit Oxygen Advantage in Millstatt

Atmung beeinflusst unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stresslevel mehr als wir denken. Der erfahrene Atemcoach Vladimir Nemčič MA zeigt in seinem Oxygen Advantage Atemworkshop, wie du durch gezielte Techniken deine Sauerstoffaufnahme verbesserst, die Blutzirkulation optimierst und Stress reduzierst. MILLSTATT. Der nächste Termin am 29. März ist bereits ausgebucht – sichere dir jetzt deinen Platz für den 24. Mai um 08:30 Uhr in der Gesundheitspraxis POSTURALIS Millstatt! Inhalte:...

Anzeige
Exklusivität, Hochwertigkeit, viel Freifläche, viel Grün - das Top-Projekt "The Roof" vereint modernen, urbanen Lifestyle mit grüner Erholung und Individualität. | Foto: Bednarzek & Schnitzer Immobilien
9

"The Roof" in Velden
Grünes Wohnprojekt mit exklusiven Wohnungen

Mitten in Velden bieten die Immobilienexperten Sternad & Paulitsch ein stylisches Wohnprojekt: Exklusive, topmoderne Wohneinheiten gepaart mit viel Grün und Nachhaltigkeit. VELDEN. Das Wohnprojekt „The Roof“ im Herzen von Velden bietet 25 exklusive Wohnungen mit intelligenter Raumplanung und nachhaltiger Architektur. Hier wird moderner Komfort mit grünen Freiräumen vereint, von erweiterten Wohnzimmern auf Balkonen und Terrassen bis hin zu einem blühenden Gründach für Entspannung und Ruhezonen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.