Ermittlungen eingestellt
Anschuldigungen gegen Bürgermeister Gerhard Pirih "haltlos"

- Die Ermittlungen gegen Bürgermeister Gerhard Pirih wurden von der Staatsanwaltschaft eingestellt
- Foto: Waldner
- hochgeladen von Verena Niedermüller
SPITTAL. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kärnten, die gegen Bürgermeister Gerhard Pirih in vier Gegenständen aufgenommen wurden, wurden eingestellt. Pirih stellte dies nun in einer Aussendung klar.
Vier Fälle
"Untreue, Amtsmissbrauch, Ausnutzung einer Amtsstellung – Das alles wurde mir, in meiner Funktion als Bürgermeister der Stadtgemeinde Spittal an der Drau, in mehreren anonym Anzeigen vorgeworfen. Wovon ich immer überzeugt war, wurde nun von der Staatsanwaltschaft bestätigt: Sämtliche anonym erhobenen Beschuldigungen gegen mich haben sich als haltlos erwiesen", so Pirih.
Konkret ging es um die Verpachtung des Cafés der Sporthalle, zum Baubeginn des Einkaufszentrums Kulmax, die Ausschreibung zum Verkauf der Umfahrer-Häuser sowie die Verpachtung des Restaurants in der Drautalperle.
Kein Grund zur Verfolgung
„Herr Bürgermeister Gerhard Pirih hat seit Bekanntwerden der gegen ihn erhobenen Vorwürfe mit den Ermittlungsbehörden voll umfänglich kooperiert. Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft diese nun eingestellt, weil kein tatsächlicher Grund zur Verfolgung bestanden hat", so auch sein Anwalt Helmut Gruber.
Image der Stadt an erster Stelle
Für Pirih stehe nun die positive Weiterentwicklung und damit auch das Image der Stadtgemeinde Spittal an erster Stelle. "Daran arbeite ich gemeinsam mit meinem Team leidenschaftlich jeden Tag. Dass dabei Kritik nicht ausbleibt, ist verständlich, und solange sie konstruktiv ist, sehe ich sie auch als Anregung, Dinge zu verbessern. Dafür steht meine Tür auch jederzeit offen. Wofür ich kein Verständnis habe, sind anonyme Anschuldigungen, schon gar nicht aus den Reihen politischer Mitbewerber, die nur dazu dienen, mich, mein Team und unsere Arbeit für Spittal durch haltlose Anschuldigungen in Misskredit bringen zu wollen. Zumal derartige haltlose Anzeigen ja auch an meiner Familie nicht spurlos vorübergehen."
Fairer Diskurs
Er lädt daher alle Kritiker und Mitbewerber zu einem offenen fairen Diskurs und Dinge offen anzusprechen ein, anstatt sich "hinter nicht gerade mutigen anonymen Anzeigen zu verstecken."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.