Spittal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Am 28. Feber 2021 wird der neue Gemeinderat- und Bürgermeister von Spittal/Drau gewählt.  | Foto:  Nadine Glanzer

Wahl 2021
Rennen um Spittal ist eröffnet

Am 28. Feber 2021 finden in Spittal Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Wer sind die Kandidaten? SPITTAL. Die Politik hat sich für den 28. Feber 2021 als Termin für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl festgelegt. In Spittal gibt es bei der Gemeinderatswahl 31 Sitze zu vergeben. Stärkste Fraktion ist die SPÖ mit 15 Sitzen, gefolgt von der ÖVP (5), FPÖ und Team Kärnten (je 4), Grüne (2) und Neos (1). Die Sozialdemokratie stellt mit Gerhard Pirih auch den Bürgermeister. Der 52-Jährige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
So soll der Airport Klagenfurt nach Umbau des Flughafens und nach Verwirklichung aller zusätzlichen Projekte aussehen. | Foto: Visualisierung/Lilihill
2

Flughafen Klagenfurt
Landesrat Gruber zieht rote Linien

Wie geht es am Flughafen Klagenfurt weiter? Landesrat Martin Gruber (ÖVP) fordert als zuständiger Beteiligungsreferent des Landes Kärnten eine lückenlose Aufarbeitung der Teilprivatisierung, die der Landesrechnungshof zuletzt teilweise kritisierte, eine neue, an Corona-Zeiten angepasste Strategie und zieht rote Linien für bevorstehende Nachverhandlungen. KLAGENFURT. Eine Chronologie der Ereignisse: Im Frühjahr 2018 erfolgten die Beschlüsse zur Teilprivatisierung des Klagenfurter Flughafens. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Landeshauptmann Peter Kaiser hofft trotz schärferer Maßnahmen auf die Unterstützung der Kärntner. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Corona-Virus
Bundesheer hilft bald bei Contact Tracing

Die neuen, verschärften Maßnahmen waren Thema der heutigen Corona-Koordinationssitzung. Weitere Themen: längere Wartezeiten auf Corona-Test oder Ergebnisse und die Antigen-Tests. Auch Bundesheer hilft ab Mittwoch bei Contact Tracing. KÄRNTEN. Die neuen Corona-Maßnahmen bzw. Verschärfungen ab Freitag (mehr dazu hier) waren heute natürlich auch Thema der Sitzung des Kärntner Koordinationsgremiums. In den letzten 14 Tagen hat es in Kärnten eine Verdoppelung der Infizierten gegeben. Doch auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Anzeige
Hier findet der Zauber statt | Foto: Privat
Aktion 6

Gewinnspiel
Sommerliches Theaterabenteuer am Katschberg

Das beliebte Familientheater am Katschberg kehrt diesen Sommer mit einer brandneuen Geschichte zurück: "Samira und das Zauberbuch". Jetzt Tickets sichern! KATSCHBERG. Die zauberhafte Waldfee Samira feiert Geburtstag und darf endlich das Zaubern lernen. Bei ihrer Feier erhält sie ein geheimnisvolles Buch, das sie und ihre Freunde auf ein spannendes Abenteuer im verzauberten Wald entführt. Erlebe Magie und AbenteuerGemeinsam mit Leopold und anderen zauberhaften Wesen erleben Samira und die...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

 ÖVP-ler: Franz Zlöbl und Josef Kerschbaumer  | Foto: Salcher

Rangersdorf
Nach 20 Jahren tritt Zlöbl nicht mehr an

In Rangersdorf tritt Bürgermeister Franz Zlöbl (ÖVP) bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 nicht mehr an. Josef Kerschbaumer neuer Spitzenkandidat der ÖVP. RANGERSDORF. Nach 20 Jahren an der Spitze Rangersdorfs wird Bürgermeister Franz Zlöbl (ÖVP) bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 nicht mehr antreten. Der Gemeindeparteivorstand reagierte und nominierte Vizebürgermeister Josef Kerschbaumer als neuen ÖVP-Bürgermeisterkandidaten. Er ist seit 1997 im Gemeinderat und seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
An einem Masterplan für den ländlichen Raum wird weiter gearbeitet. Im November starten eine Online-Befragung und virtuelle Workshops, um bis Mai 2021 fertige Regionalstrategien für die sechs Leader-Regionen und den Zentralraum parat zu haben. | Foto: KEM

Ländlicher Raum
Start der Workshops für Regionalstrategien

An einem Masterplan für den ländlichen Raum wird weiter gearbeitet. Im November starten eine Online-Befragung und virtuelle Workshops, um bis Mai 2021 fertige Regionalstrategien für die sechs Leader-Regionen und den Zentralraum parat zu haben. KÄRNTEN. Laut Prognosen wird Kärnten das einzige Bundesland sein, dass in Zukunft schrumpft statt wächst. Konkret gehen Experten von vier Prozentpunkten bis 2050 aus. Die Unterschiede in den Gemeinden bzw. Regionen sind groß, was das vorhergesagte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Finanzreferenten der Länder wollen mit dem Finanzminister wichtige Fragen klären und fordern eine Sonderkonferenz. Der Antrag dazu kam von Gaby Schaunig. | Foto: Büro LR Fellner
1

Corona-Krise
Finanzreferenten fordern Sonderkonferenz mit Minister

Finanzreferenten der Länder wollen mit dem Finanzminister wichtige Fragen klären und fordern eine Sonderkonferenz. Der Antrag dazu kam von Gaby Schaunig. KÄRNTEN. Die Bundesländer bzw. die Finanzreferenten der Länder ersuchen den Bund um Gespräche, denn wichtige Fragen sind zu klären. Etwa: Wie werden die Covid-Kosten aufgeteilt? Was ist mit dem auslaufenden Finanzausgleich? Wie steht es um die Maastricht-konforme Verbuchung der massiven Mindereinnahmen und Mehrausgaben? In ihrer heutigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die neue Corona-Ampel ab heute, Freitag, 16. Oktober | Foto: corona-ampel.gv.at
1

Corona-Virus
St. Veit: Spezielle Regeln für Heime und ZPSR

Da in St. Veit die höheren Infektionszahlen vor allem auf Cluster in einem Pflegeheim und einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation (ZPSR) zurückzuführen sind, werden hier spezielle Regeln gelten. Verordnung für Hermagor läuft mit Sonntag aus. In Kärnten frühere Sperrstunde kein Thema. KÄRNTEN. Mit heute gibt es nur noch drei grüne Bezirke in Kärnten – Spittal, Feldkirchen und Wolfsberg. Zum orangen Hermagor und Völkermarkt kam heute St. Veit hinzu. Klagenfurt Stadt und Land wurden – wie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Team Kärnten: Koch, Kulmitzer, Köfer und Rauter
1

Politik
Köfer tritt in Spittal an

Gerhard Köfer (Team Kärnten) tritt im Feber 2021 als Bürgermeisterkandidat in Spittal an. Seine Heimatstadt und der Mensch sind ihm wichtig. SPITTAL. Gerhard Köfer (Team Kärnten) kandidiert nach einigen Jahren Pause im Feber 2021 wieder für das Amt des Bürgermeisters in Spittal. Der 59-Jährige war bereits 16 Jahre - von 1997 bis 2013 - Ortschef in seiner Heimatstadt. Köfer begann seine politische Karriere 1991 als Stadtrat von Spittal. Derzeit ist der zweifache Familienvater mit Hauptwohnsitz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Kärntner Koalition mit LH Peter Kaiser (links) und LR Martin Gruber an der Spitze hat sich noch viel vorgenommen | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Kärnten-Koalition
"Corona" als bestimmender neuer Faktor in der Landespolitik

Halbzeit-Bilanz der Regierung: Bis zum Beginn der Corona-Krise sei Kärnten gut unterwegs gewesen. Bei allen zukünftigen Vorhaben müsse man das Virus mitbedenken. Doch, so Landeshauptmann Kaiser: "Der Schwerpunkt, unsere Region an die Spitze Europas zu führen, bleibt aufrecht." KÄRNTEN. Eine Halbzeit-Bilanz der Kärntner-Koalition – samt Ausblick – präsentierten heute Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP). Beide dankten einander für die Zusammenarbeit – die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Digitalisierungsreferentin und Gemeindereferent präsentierten die Gemeinde-App: Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat Daniel Fellner | Foto: Büro LR Fellner
2

Kommunikation
Startschuss für Kärntner Gemeinde-App und Ideenwettbewerb

Neue Gemeinde-App für alle Kommunen startet. Land Kärnten hat ein Fördermodell ins Leben gerufen. Die ersten 30 interessierten Kommunen erhalten einen Teil der einmaligen Installationskosten gefördert. Start auch für Ideen-Wettbewerb der Bürger. KÄRNTEN. Die Gemeinde Neuhaus (Bezirk Völkermarkt) fungiert seit einiger Zeit als Test-Gemeinde für die "Gemeinde-App", ein direkter Draht zur Gemeinde. Entwickelt vom Start-up-Unternehmen "Axandu", ist diese App eine einfache Möglichkeit für Kommunen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Landeshauptmann Peter Kaiser in der Videokonferenz im Ausschuss der Regionen. | Foto: LPD Kärnten/Rauber
2 1

Kärnten
Kaiser fordert EU-Solidaritätsfonds für Regionen, die Flüchtlinge aufnehmen

Kärnten ist bereit, Kinder aus Moria aufzunehmen. Bei der heutigen Zusammenkunft des Ausschusses der Regionen fordert Landeshauptmann Peter Kaiser Marshallplan für Afrika und eine gemeinsame europäische Asylpolitik. KÄRNTEN. Unter dem Motto „Solidarität mit den Flüchtlingen in Moria" hat sich der Ausschuss der Regionen heute über die Möglichkeiten des humanitären Beitrags von lokalen und regionalen Gebietskörperschaften beraten. Landeshauptmann Peter Kaiser forderte per Videokonferenz einen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Von der Langzeit-Jobsuche zur Corona-Kontaktsuche: Gaby Schaunig, Peter Wedenig, Martin Mochar, Beate Prettner und Johannes Leitner (von links) | Foto: Büro LH-Stv Schaunig
1 2

Contact Tracing
Verstärkung für die Behörden: Mehr Contact Tracer für Kärnten

45 Contact Tracer als Verstärkung für die Gesundheitsbehörden. Projekt von AMS und Land richtet sich an Wiedereinsteiger, Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitslose.  KÄRNTEN. Contact Tracing, die Suche nach Kontaktpersonen von Corona-Infizierten: Diesen Begriff hören wir mittlerweile täglich. Die Contact Tracer sind eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Sie eruieren Kontaktpersonen von Infizierten, fragen ab, mit wem diese wie lange Kontakt hatten. So können erfolgen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Es wird an einer Verordnung für den nun orangen Bezirk Völkermarkt gearbeitet. Maßnahmen von Hermagor sollen gelten, aber auch zusätzliche für Kindergärten. | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Corona-Virus
"Oranges" Völkermarkt: Eigene Maßnahmen für Kindergärten

Es wird an einer Verordnung für den nun orangen Bezirk Völkermarkt gearbeitet. Maßnahmen von Hermagor sollen gelten, aber auch zusätzliche für Kindergärten. Fußballspiele am Wochenende finden – mit Auflagen – statt. KÄRNTEN. Seit heute steht der Bezirk Völkermarkt auf Orange (Corona-Ampel). Das war natürlich großes Thema der heutigen Corona-Koordinationssitzung des Landes. Bezirkshauptmann Gert-Andre Klösch nahm daran teil und klärte auf, dass in den beiden Kindergarten-Clustern in Globasnitz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
Mit morgen, Freitag, können Gemeinden Kredite über den Kärntner Regionalfonds günstiger bekommen als am freien Markt. | Foto: Pixabay/Gellinger

Corona-Krise
Kärntner Regionalfonds: Kreditzinsen auf 0,3 Prozent gesenkt

Hilfe in Corona-Zeiten: Mit morgen, Freitag, können Gemeinden Kredite über den Kärntner Regionalfonds günstiger bekommen als am freien Markt. KÄRNTEN. "Das ist, nach den bereits geschnürten Hilfspaketen, der nächste wichtige Schritt von Seiten des Landes Kärnten, um unsere Gemeinden in dieser schwierigen Zeit nachhaltig zu unterstützen", so Gemeinde-Referent Daniel Fellner zu einer Senkung der Zinsen für Darlehen aus dem Kärntner Regionalfonds, die morgen, Freitag, schlagend wird. Die Zinsen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Beschlossen: Vom neuen Kärntner Sozialhilfegesetz sollen auch Senioren wie Kinder profitieren. | Foto: Pixabay/Nikon-2110

Regierungssitzung Kärnten
Neues Sozialhilfegesetz beschlossen

Die heutigen Themen der Regierungssitzung: die Corona-Krise, das neue Sozialhilfegesetz, der Investitionsfinanzierungsvertrag mit der Kabeg für die nächsten drei Jahre, Radweg-Projekte für 2021, die neue Fischotter-Verordnung oder ein Schutzwald-Projekt im Oberen Drautal. KÄRNTEN. In der heutigen Regierungssitzung war auch Landessanitätsdirektorin Ilse Oberleitner zu Gast, es ging um eine Standort-Bestimmung bzw. um Verbesserungsüberlegungen, was den Umgang mit der Corona-Krise betrifft. 160...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vertreter der Bildungsdirektion nahmen heute an der Corona-Koordinationssitzung teil. Man stehe – trotz Corona-Fällen in Schulen – gut da. Bisher gab es 27 bestätigte Infektionen an Schulen. | Foto: geralt/pixabay

Corona-Virus
Momentan eine Schule und drei Klassen in Kärnten geschlossen

Vertreter der Bildungsdirektion nahmen heute an der Corona-Koordinationssitzung teil. Man stehe – trotz Corona-Fällen in Schulen – gut da. Bisher gab es 27 bestätigte Infektionen an Schulen. Kommunikation zwischen Behörden und Schulen, aber auch in Richtung Bürgermeister soll noch verbessert werden. KÄRNTEN. Heute tagte wieder das Corona-Koordinationsgremium des Landes Kärnten, Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete Pressevertretern danach über Besprochenes. Kärnten stehe nach wie vor im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
ÖVPler: Martin Gruber, Gottfried Kogler und Peter  Aschbacher  | Foto: Gerd Leitner

Krems
ÖVP schickt einen Macher ins Bürgermeisterrennen

Gottfried Kogler geht für die Volkspartei als Bürgermeisterkandidat in Krems ins Rennen. Er ist Unternehmer, Familienmensch, Landwirt, Jäger und Politiker... KREMS. Vizebürgermeister Gottfried Kogler tritt für die Volkspartei in Krems bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar 2021 an. Kogler wurde in der Gemeindepartei einstimmig als Spitzenkandidat nominiert.  Als Vizebürgermeister kennt er die Arbeit in der Gemeindestube und die Herausforderungen, die auf Krems zukommen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In den Gemeinden Kirchbach, Kötschach-Mauthen und Dellach wird an noch zu definierenden Orten die Maskenpflicht verstärkt. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Corona-Krise
Gailtal: Maskenpflicht in drei Gemeinden

Zusätzliche Maßnahmen im Bezirk Hermagor aufgrund von oranger Ampelfarbe betreffen Veranstaltungen und eine Verstärkung der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in drei Gemeinden an öffentlichen Orten. Gelten soll die Verordnung ab Montag. Sicherheitsmaßnahmen gibt es auch für die Landesfeierlichkeiten nächste Woche. KÄRNTEN. Die orange Farbe der Corona-Ampel war heute großes Thema im Koordinationsgremium in Kärnten. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber betonten: "Wir sehen das Orange...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kärnten finanziert die tierärztliche Erstversorgung von herrenlosen Tieren. Und die Stelle des Amtstierarztes in Spittal ist nachbesetzt. | Foto: pixabay/surprise – CC0

Welttierschutztag
Zwei gute Nachrichten für die Tiere in Kärnten

Kärnten finanziert die tierärztliche Erstversorgung von herrenlosen Tieren. Und die Stelle des Amtstierarztes in Spittal ist nachbesetzt. KÄRNTEN. Seit dem Jahr 1931 gibt es den Welttierschutztag am 4. Oktober, am Namenstag von Franz von Assisi, dem Schutzpatron der Tiere. Doch Tierschutz sollte uns nicht nur am 4. Oktober wichtig sein. Tierschutz-Referentin Beate Prettner ortet hier einige Herausforderungen wie Tiertransporte, Tierhaltung oder tierärztliche Versorgung.  Land finanziert...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Krise
Corona-Ampel in Hermagor auf Orange

Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. KÄRNTEN. Heute werden die Corona-Ampelfarben auf Empfehlung der Corona-Kommission in einigen Bezirken geändert, denn die Fallzahlen steigen. Hermagor wurde auf Orange gestellt, Villach Land auf Gelb, Villach bleibt gelb und alle anderen Bezirke bleiben grün. "Corona ist überall"Für Landeshauptmann Peter Kaiser war das zu erwarten: "So gilt für Hermagor orange, also hohes Risiko,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die abgeholzte 2,5 Hektar große Fläche im Westen von Millstatt im Ortsteil Lechnerschaft
2

Bürgermeister Hans Schuster zur Rodung in Millstatt
"Die Marktgemeinde wurde nicht gehört"

Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung in Millstatt nahm Bürgermeister Johann Schuster zur umstrittenen Rodung im Ortsteil Lechnerschaft Stellung. MILLSTATT. Mehrere Fragen zur umstrittenen Rodung einer 2,5 Hektar großen Waldfläche im Ortsteil Lechnerschaft (wir berichteten) gingen der eigentlichen Ratssitzung voraus. Der grundsätzliche Tenor von Bürgermeister Schuster, der der WOCHE bestätigte, sich bei der kommenden Kommunalwahl wieder um das Amt zu bewerben ("Ich habe das Gefühl, wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Elisabeth Scheucher-Pichler, ÖVP | Foto: KK
1

Österreichischer Seniorenbund
Elisabeth Scheucher-Pichler ist „eine starke Stimme für Kärntner Senioren"

Nationalrat-Abgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler wurde mit 98,8 Prozent zur Vizepräsidentin des österreichischen Seniorenbundes gewählt. ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber sieht die Anliegen der Senioren bei ihr in besten Händen. KÄRNTEN. „Auch und vor allem in herausfordernden Zeiten brauchen die Sorgen und Anliegen der älteren Generation die Aufmerksamkeit von uns als Gesellschaft“, sagt Gruber. Mit Scheucher-Pichler als Vizepräsidentin des österreichischen Seniorenbundes sei eine...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. | Foto: Pixabay
1

Pflege
Land Kärnten fordert Bund beim Thema Pflege zum Handeln auf

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. KÄRNTEN. Eigentlich hat der Bund das Jahr 2020 als "Jahr der Pflege" ausgerufen. "Dann kam ,Corona' und diese Krise zeigt auch, wie systemrelevant die Pflege ist", so Landeshauptmann Peter Kaiser. Er und Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner erneuerten heute ihre Forderungen an den Bund. Denn: Pflege ist eines der wichtigsten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Derzeit gibt es 17 Infizierte an Kärntner Schulen. | Foto: Pixabay
1

Corona-Koordinationssitzung
Neue Fälle an Kärntner Schulen, auch Volksschule betroffen

Informationen nach der heutigen Koordinationssitzung: Corona-Fälle am BG Tanzenberg, Teststationen in den Bezirksstädten werden ab nächster Woche aufgebaut, Contact-Tracing-Pilotversuch in Klagenfurt Land… KÄRNTEN. 22 Neuinfektionen kamen von gestern auf heute in Kärnten hinzu. In der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums wurden vor allem die Infektionen an Schulen intensiv diskutiert. Derzeit (Freitag, 16 Uhr) sind in Kärnten acht Schulen bzw. zehn Klassen betroffen, weisen also...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.