Sommer Open Air in St. Oswald
"Wenn di Musi spielt" begeistert wie noch nie

- Ausgelassen: Alina, Rangersdorf, Juli, Afritz, Lara, Döbriach, Bernin, Radenthein
- hochgeladen von Michael Thun
Selten zuvor waren die Fans von "Wenn die Musi spielt" so begeistert wie bei der 29. Ausgabe in diesem Jahr.
BAD KLEINKIRCHHEIM. Eingerahmt von den malerischen Nockbergen verfolgten knapp 6.000 Besucher aus ganz Österreich, (Nord-) Deutschland und den Niederlanden neben den Millionen TV-Zusehern das größte und erfolgreichste Open Air volkstümlicher Musik des Landes. Auf 1.500 Meter Seehöhe boten Marco Ventre und Stefanie Hertel ein zweieinhalbstündiges Programm, das sich wie ein Who is Who der Schlagerszene las.
Bernhard Brink und Co
Zu hören waren Melissa Naschenweng, Marc Pircher, voXXclub, DJ Ötzi, Hansi Hinterseer, Die NOCKIS, Semino Rossi, Sašo Avsenik & seine Oberkrainer Fantasy, Petra Frey, Claudia Jung, die Meissnitzer Band, Die Jungen Zillertaler, Die Mayrhofner, Bernhard Brink, Saskia Leppin, Die Paldauer, Esteriore Brothers, Anna-Carina Woitschack und Meilenstein.
"Musi"-Erfinder auch dabei
Unter den prominenten Gästen trafen wir u.a. Bürgermeister Matthias Krenn, seinen Vize Johannes Zeiner, Karin Bernhard, Intendantin des ORF-Landesstudio, "Musi"-Erfinder und Mastermind Otto Lobenwein, die Touristiker Stefan Brandlehner und Jakob Forstnig, Martina Plamenig, Kärnten Werbung, die Hoteliers Markus Ronacher sowie Michael und Kerstin Prägant und als Vertreter authentischer Volksmusik Richi Di Bernado an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.