Brasilianische Rhythmen in Millstatt
Vorfreude aufs 18. Gitarrenfestival "Amistad"

Julia Malischnig mit Alegre Corrêa und Francois Muleka
52Bilder
  • Julia Malischnig mit Alegre Corrêa und Francois Muleka
  • hochgeladen von Michael Thun

Begleitet von brasilianischen Rhythmen wurde im Millstätter Kongresshaus das Programm des 18. Gitarrenfestivals vorgestellt.
 

MILLSTATT. Im Unterschied zu bisherigen Gepflogenheiten, das Programm von "La Guitarra esencial" im Rahmen einer Pressekonferenz einer Handvoll Journalisten zu präsentieren, stellte Intendantin Julia Malischnig die Festivalwoche im August 2025 heuer rund 270 Besuchern gemeinsam mit dem Special Spring Concert mit den brasilianischen Stargitarristen Alegre Corrêa und Francois Muleka im Kongresshaus vor.

Mit Witz und Freude

Zum Abschluss ihrer neun Stationen umfassenden Österreich-Tournee gaben die beiden ein exklusives Kärnten-Konzert und bringen eine einzigartige Mischung aus brasilianischen Rhythmen, afrikanischen Grooves und modernen, jazzigen Interpretationen auf die Bühne. Gepaart mit Witz informierte das Duo die Zuhörer in deutsch über den Inhalt ihrer Eigenkompositionen, etwa über "Gondwana", dem einst gemeinsamen Kontinent von Afrika und Südamerika. Immer wieder unterstrichen beide Brasilianer, wie "froh und dankbar" sie seien, in Millstatt auftreten zu können.

Eine Woche "Amistad"

Zuvor hatte Julia Malischnig, begleitet von beispielhaften Filmen, den Inhalt des Festivals vorgestellt, das vom 5. bis 10. August unter dem Motto "Amistad" steht, also für "Friede. Freude. Freundschaft - ein musikalischer Brückenschlag". Die musikalische Weltreise beginnt mit einem, pardon, Paukenschlag - der in Österreich "einzigartigen und einmaligen" Uraufführung der Messe "Misa Flamenca" mit Antonio Gomez, genannt "El Turry" und dem Spittaler Chor "Ambidravi vocal". Den Prolog steuert in der Stiftskirche Arnold Mettnitzer bei.
 

Traum verwirklicht

Weitere Programmpunkte sind Julia Malischnig und Jule Malischke, das Doppelkonzert
"NAPOLI" mit Bryan Benner und Václav Fuksa sowie "FUSÃO" mit Gina Schwarz und Angelo da Silva, "TRIO CALVACADE" mit Mathias Duplessy, erstmals ein Morgenkonzert um 8 Uhr (!) bei freiem Eintrit in der Kalvarienbergkapelle mit Zaher und Nadja Kayali sowie als Höhepunkt der Auftritt von Concha Buika, nach Malischnigs Worten "eine der außergewöhnlichsten Erscheinungen zwischen Weltmusik, postmodernem Flamenco, Jazz und Pop". "Nie hätte ich gedacht, sie für Millstatt gewinnen zu können", zeigt sich die Intendantin glücklich, "aber als ich ihr die Namen der erscheinenden Künstler nannte, sagte sie: 'Das sind meine Freunde. Ich komme.'" Damit sei ein Traum in Erfüllung gegangen, reiht sich Millstatt in die Stationen Mexiko und New York ein. Die spanische Sängerin sei ein schillernder Star der globalen Musikszene, der sich international für soziale Integration und Nächstenliebe einsetze. Den Schlussakkord, setzt, wieder bei freiem Eintritt, die Abschlussmatinee am Sonntag um 11 Uhr im Barbara-Egger-Park "Crossing Strings" und Festivalteilnehmer.
 

Karten im Vorverkauf

Karten im Vorverkauf sind erhältlich im Büro Musikwochen Millstatt, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, telefonisch unter 04766 2021 35 oder per E-Mail karten@gitarrenfestival.at.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.