Kunstprojekt
Schüler zeigen ihre Interpretation von "Frieden"

Die engagierten Lehrerinnen: Irene kari, Petra Mayer, Johanna Tschabitscher, Christa Drussnitzer, Ingrid Petutschnig, Eva Grutschnig und Natascha Schafferer | Foto: Niedermüller
8Bilder
  • Die engagierten Lehrerinnen: Irene kari, Petra Mayer, Johanna Tschabitscher, Christa Drussnitzer, Ingrid Petutschnig, Eva Grutschnig und Natascha Schafferer
  • Foto: Niedermüller
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

260 Schüler aus elf Klassen machen bei großem Kunstprojekt zum Thema "Frieden" mit.

SPITTAL (ven). Friede wird groß geschrieben. Und zwar in einem schulübergreifenden Friedensprojekt von Borg Spittal, Polytechnischer Schule, NMS 1 und 2, Jugendservice sowie fünf Künstlern aus der Region.

Großes Projekt

Projektleiterin Christa Drussnitzer dazu: "Im Oktober wurde das Projekt vom Land Kärnten ausgeschrieben. Gesucht werden Schul-, Jugend- und Theaterprojekte zum Thema Frieden", erklärt sie. Dazu winkte auch eine Projektförderung von 3.000 Euro. Sie trommelte also Lehrerkollegen zusammen - und das mit Erfolg. Rund 260 bis 280 Schüler in elf Klassen und 18 Lehrer werkeln nun gemeinsam an einem großen Kunstprojekt. Dazu kommen die Künstler Eva Grutschnig, Johanna Tschabitscher, David Pucher, GeOHRg Berger und Paulos Worku aus Äthiopien. 

Erfahrungen fließen ein

Die Schüler setzen sich im Unterricht, bei Projekttagen und auch im Jugendservice mit dem Thema Friede auseinander und schaffen anschließend ihre künstlerischen Arbeiten. "Sie zeichnen, was sie empfinden. Ich bin beeindruckt über ihre Ideen", so Tschabitscher zur WOCHE. Bei Drussnitzer wurde in der Klasse auch viel über Flüchtlinge gesprochen, dort gibt es einen Schüler aus Aleppo, der von seinen Erfahrungen erzählt hat. "Auch das fließt in die Arbeiten mit ein", sagt sie.

Unterführung neu gestaltet

Die Gruppe ist dankbar über die zahlreichen Unterstützer und Sponsoren, um das Projekt verwirklichen zu können. "Wir haben zwei Bäume von Hannes Krobath (Winterholz in Mühldorf) bekommen und erfahren auch Unterstützung von Bürgermeister Gerhard Pirih", so Drussnitzer. 
Borg-Schüler werden als Teil des Projektes am 2. und 3. Mai die Rad-Unterführung in Spittal auch künstlerisch gestalten. 

Präsentation am 21. Mai

Sämtliche entstandene Kunstwerke werden am 21. Mai ab 17 Uhr im Spittaler Stadtsaal gezeigt - mit Fotos über die Entstehungsgeschichte der Werke. Mit GeOHRg Berger wurde auch wieder ein Trickfilm produziert, den die Schüler dort verkaufen, so wie auch Kalender. "Alles, was künstlerisch entsteht, kommt auf die Bühne", so Drussnitzer.
Die große Endpräsentation von insgesamt neun Projekten kärntenweit findet am 17. Juni in der "Neuen Bühne Villach" statt.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.