Großglockner Hochalpenstraße
Schneeräumung gestartet

- Die Großglockner Hochalpenstraße wird wieder schneefrei gemacht...
- Foto: grossglockner.at
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Großglockner Hochalpenstraße: Aufräumen nach dem Schneereichsten Winter seit 70 Jahren hat begonnen. Eröffnung in der ersten Maihälfte geplant.
HEILIGENBLUT. Die Großglocknerstraße soll bis Mitte Mai, voraussichtlich in der zweiten Maiwoche wieder geöffnet werden. 20 fachkundige und hochgebirgserfahrene Mitarbeiter haben im Norden von Fusch bzw. im Süden von Heiligenblut aus bereits mit die Schneeräumung begonnen.
Umfangreiche Arbeiten
Im Rahmen der Schneeräumung sind Felsabsicherungen, Lawinensprengungen, die Auswinterung von 130 Hoch- und Kunstbauten sowie weiters die Errichtung von kilometerlangen Weidezäunen und das Montieren der Leitschienen auf knapp 50 Kilometer alpinen Straßen, nötig. Dazu ist festzuhalten, dass es sich heuer südseitig um den schneereichsten Winter seit 1951 beziehungsweise 70 Jahren handelt. Die Schneemassen türmen sich über fünf Meter hoch.
Durchstich Mitte Mai
Wenn die Arbeiten zügig voranschreiten und kein weiterer Wintereinbruch die Tätigkeit erschwert, ist mit dem Durchstich in der zweiten Maiwoche zu rechnen. Einige Tage an Vorbereitungsarbeiten sind dann noch erforderlich, ehe die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.
Nockalmstraße öffnet zum Muttertag
Die WasserWelten am Fuße der berühmten Krimmler Wasserfälle werden rechtzeitig zum Muttertag am 8. Mai 2021 aufsperren. Die ebenso zur GROHAG-Gruppe gehörenden Panoramastraßen in Kärnten die Nockalmstraße im UMESCO-Biosphärenpark Nockberge und die Goldeck Panoramastraße werden ebenfalls ab Samstag, den 8. Mai geöffnet sein, die beliebte Villacher Alpenstraße im Naturpark Dobratsch steht den Gästen und Naturliebhabern bereits jetzt für Ausflüge und Wanderungen zur Verfügung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.