Zum dritten Mal "Freundlich zur Umwelt"
"Rotarychristbaum mit Herz"

Die Rotarier Andreas Irsa, Martin Danicek, Gottfried Kindler und Kurt Jöbstl im "Christbaumland"
7Bilder
  • Die Rotarier Andreas Irsa, Martin Danicek, Gottfried Kindler und Kurt Jöbstl im "Christbaumland"
  • hochgeladen von Michael Thun

Zum dritten Mal veranstaltet der Rotary Club Spittal die Weihnachtsaktion "Freundlich zur Umwelt, mit dem Herzen dabei - mit Christbäumen aus der Heimat Gutes bewirken".
 
BEZIRK SPITTAL. Zweierlei soll die Charity-Aktion bewirken, wie Rotary-Präsident Martin Danicek erklärte: Man schmückt zum einen sein Zuhause mit einem heimischen chemiefreien, nicht mit einem von weit her importierten Nadelgehölz, zum anderen hilft man zwei notleidenden Familien aus Oberkärnten. Bedacht werden auch bedürftige Frauen, die Frauenhaus-Leiterin Angelika Hinteregger vermittelt. Im vergangenen Jahr konnten nach Daniceks Angaben bei der Aktion "Rotarychristbaum mit Herz" mehr als 3.000 Euro für den guten Zweck eingenommen werden.

Ab sofort Gutscheine-Kauf

Auf Schloss Dornbach stellte Danicek im Beisein der Clubfreunde Andreas Irsa, Kurt Jöbstl und Gottfried Kindler die diesjährige Aktion vor: Ab sofort sind in Spittal bei der BSK Bank (Hauptplatz 6), der Hubertus-Apotheke (Tiroler Sraße 14) sowie via E-Mail (rcspittaldrau@rotary.at) Gutscheine ab 30 Euro für mehr als 1.000 Nordmanntannen, wenige Fichten und ein paar Zirben zu erhalten. Die Bäume sind zwischen einem und acht Meter groß.

Drei Standorte

Eingelöst werden können die Gutscheine, die sich ja auch als Geschenk eignen, an drei Standorten am Freitag, 10., und Samstag, 11. Dezember, von Montag, 13., bis Samstag, 18. Dezember, sowie Montag, 20., bis Donnerstag, 23. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr in Spittal in der  Villacher Straße 97 (Parkplatz ZeBRA), in Gmünd auf dem Hauptplatz 26 oder vor dem Schloss Dorbach, Dornbach 23, in Malta-Fischertratten. Der dritte Standort bietet zudem die Möglichkeit, während eines Familienausflugs seine Lieblingstanne im "Christbaumland" selbst schlägern zu können.

Frisch geräucherter Fisch

Dazu wird erstmals frisch geräucherter Fisch (Forelle, Lachs, Saibling) aus den Teichen rund ums Wasserschloss angeboten, die noch aus dem Mittelalter stammen und erst jetzt freigeleget worden sind. An der Auffahrt erwartet die Besucher der "Dornbacher Wunschbaum": Nach einer Idee von Schwiegertochter Tamara Irsa soll er in die diesen Zeiten "Hoffnung geben" mit kleinen Wunschzetteln, die Gäste an den Zweigen befestigen.

Bäume halten bis Feber

Schlossherr Irsa ergänzte, vor drei Jahrzehnten habe er  mit sechs weiteren Pionieren den Verband "Pro Natura" gegründet, der vor zwei Jahren in den 28 Kärntner Christbaumbauern zählenden Verein "Bäume aus der Heimat - Danke liebes  Christkind" integriert wurde. Darin verpflichten sich die Mitglieder, auf jede Art von Kunstdünger zu verzichten. Die Bäume werden mondphasengerecht, also am dritten Tag vor dem vorletzten Vollmond, in Handarbeit geschnitten und halten bis Mariä Lichtmeß (2. Feber).

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.