Großglockner Bergbahnen
Notfalldarlehen rettet Heiligenbluter Skigebiet

- Die Tunnelbahn und Fleissbahn in Heiligenblut kann heuer in Betrieb gehen. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com - TRFilm
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Die Tunnel- und Fleissbahn im Skigebiet Heiligenblut kann in der heurigen Saison in Betrieb gehen, die Zukunft ist allerdings ungewiss. Die Buchungslage ist - laut Tourismusverband Heiligenblut - positiv.
HEILIGENBLUT. Die Großglockner Bergbahnen (GBT) sind nicht nur ein touristisches Aushängeschild für die gesamte Region, sondern auch ein wichtiger und fast unverzichtbarer Teil des Wintererlebnisses in Heiligenblut. Aufgrund der wirtschaftlich herausfordernden Zeit der letzten Jahre und auch aufgrund von Hotelschließungen im Ort Heiligenblut (wieder minus 150 Betten in letzter Zeit) steht seit einigen Monaten schon die Stilllegung von Skigebietsteilen und betriebspflichtigen Bahnen im Raum. Mitarbeiter mussten beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet werden. Die Lifte Hochfleiss und Viehbühel bleiben geschlossen. Beim zuständigen Ministerium wurde betriebswirtschaftlich vorsorglich und rechtlich vorgeschrieben ein Ansuchen, die Betriebspflicht für die Tunnel- und Fleissbahn auszusetzen, eingebracht (Anmerk. der Red: Mit Stand 11. Dezember lief diese Prüfung noch, das Ergebnis war noch ausständig).
Notfalldarlehen
Aber unabhängig von dieser Prüfung haben die Gesellschafter der GBT nun doch beschlossen die Tunnel- und Fleissbahn zu öffnen. Ausschlaggebend dafür waren unter anderen ein sehr positives Gespräch mit Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) sowie ein Rettungs- bzw. Notfalldarlehen mit gesamt 400.000 Euro. 200.000 Euro kommen dabei vom KWF (Wirtschaftsförderungsfonds), 200.000 Euro schießt Anton Schmidl bzw. die Familie Schmidl privat als Miteigentümer dazu. "Wir wollen ja unseren Gästen ein gutes und attraktives Angebot bieten. Mit der jetzigen Entscheidung ist somit die heurige Saison gerettet, die Zukunft ist jedoch leider noch offen. Aktuell laufen Gespräche mit Land, Gemeinden und der Region", so Franz Xaver Gruber, Sprecher der Bergbahnen Heiligenblut. Über den Inhalt der bisherigen Gespräche ist Stillschweigen vereinbart worden.
Positive Buchungslage
Die Wintersaison startet nun mit 15. Dezember, ab 25. Dezember sind auch die Tunnel- und Fleissbahn sowie der Ederfeld-Lift in Betrieb. Bei den aktuell verbleibenden Betten sieht die Buchungslage in der Region Heiligenblut positiv aus, Catherina Schachner vom Tourismusverband Heiligenblut: "Von 25. Dezember bis 7. Jänner 2024 sind wir fast ausgebucht. Auch in den Semesterferien, vor allem in den Wochen von 5. bis 11. Februar und von 19. bis 25. Februar sind wir bestens ausgelastet."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.