Heiligenblut
Mund-Nasen-Schutz am Großglockner ab Montag wieder Geschichte

- Der Mund-Nasen-Schutz ist am Großglockner ab Montag wieder Geschichte.
- Foto: Oberdorfer-Wuggenig
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem Großglockner und im Nationalpark Hohe Tauern wird mit Montag aufgehoben.
HEILIGENBLUT. Wie das Land Kärnten mitteilt, wird die Verordnung zum verpflichtenden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf Teilen der Großglockner-Hochalpenstraße und der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe sowie in bestimmten Bereichen des Nationalparks Hohe Tauern mit Montag, dem 03. August 2020, wieder außer Kraft gesetzt.
Sowohl die Großglockner Hochalpenstraßen AG als auch der Nationalpark haben sich dazu bereit erklärt, zusätzliche Maßnahmen zu setzen und damit für mehr Sicherheit zu sorgen. Durch die Bereitstellung eines zusätzlichen Parkplatzes wird mehr Raum geschaffen, zudem werden die Besucherströme genau kontrolliert und gegebenenfalls blockabgefertigt. Im Nationalpark wird ein Nationalpark-Ranger eigens für die Information der Besucher abgestellt. Damit werde sowohl auf der Großglockner-Hochalpenstraße als auch im Nationalpark sichergestellt, dass vor allem das wichtige Abstandhalten möglich ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.