Neuer Kriminalroman von Wisser
Mordgeschichten am Millstätter See

Der Autor Daniel Wisser | Foto: Martin Rauchenwald, adobe.stock.com/babsi_w
  • Der Autor Daniel Wisser
  • Foto: Martin Rauchenwald, adobe.stock.com/babsi_w
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Im Mai veröffentlichte Daniel Wisser unter dem Pseudonym „Simon Ammer“ seinen ersten Kriminalroman. Mit feinem Humor und einer hintergründigen Note lässt er Erinnerungen an Millstatt lebendig werden. 

MILLSTATT. Im Kriminalroman mit dem Titel „Das Paradies war früher schöner“ ermittelt Oberst Kordesch von der Wiener Kriminalpolizei in einem Mordfall: Ein deutscher Koch wurde erstochen aufgefunden, und die lokale Elite sorgt sich um den Ruf der beliebten Touristenregion. In seinem Krimi thematisiert Wisser die sozialen und politischen Probleme, die hinter der malerischen Kulisse verborgen liegen. „Es geht dabei aber nicht um Parteipolitik, sondern um die gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus. Ein Urlaubsparadies muss erhalten werden, sodass es für seine Bewohner:innen lebenswert bleibt. Zudem muss in Kärnten etwas gegen die Übermacht des Auto getan werden. Es ist eine Schande, wenn die schönsten Flecken am Millstätter See zu Parkplätzen gemacht werden oder wenn man auf dem Weg zur Buschenschenke Höfler nicht einmal einen Gehsteig zu Verfügung hat und SUVs einen halben Meter neben einem mit 80 km/H dahinbrausen“, so Wisser.

Millstätter See

Auf die Frage, wieso er den Millstätter See als Kulisse gewählt hat, antwortet Wisser: „Ich war schon als Kind hier und verbringe jeden Juli eine Woche hier. Ich liebe diese Gegend sehr und kenne sie gut, daher wollte ich eine kleine Hommage an den See schreiben.“ Leser können sich auf einen unterhaltsamen, aber auch gesellschaftskritischen Krimi freuen, der sowohl Liebhaber von Kriminalgeschichten als auch Interessierte an der Region ansprechen soll. Seine neue Krimiserie soll verschiedene Schauplätze in ganz Österreich umfassen, wobei der nächste Fall in Oberösterreich spielen wird.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.