Kulturort Berg im Drautal - Nachtwache für St. Athanasius

- hochgeladen von hildegard mandl
Das 525. Jubiläumsjahr der St. Athanasius Kirchewurde am Sonntag Nachmittag (07.11.2010) durch Herrn Pfarrer Josef Allmaier feierlich eröffnet.
Nach dem Festgottesdienst und besonderer Agape folgte die Uraufführung des Stückes
„Das Kreuz-Zeichen des Heiligen Athanasius“.
Gemeinsam mit Theatergruppe Berg (Leitung: Josef Sattlegger)
und dem Projektchor „Athanasius“ (Leitung: Hans-Peter Pöllinger)
wurde die (mögliche) Entstehungsgeschichte von St. Athanas
eindrucksvoll mit Theater und Musik dargestellt.
Das Bühnenbild des Berger Bildhauers Hans-Peter Profunser fand mit seiner Länge von 100 Metern in der Kirche zwar keinen Platz, umso effektvoller „brennt“ es nun im Feld vor der Kirchentür.
Als symbolische Nachtwache für den einstigen Heiligen, der hier vor 1674 Jahren, die Nacht verbracht haben soll.
Wer das Stück bisher versäumt hat, zweiter Termin:
Sonntag, 14. November
um 17.00 Uhr
freiwillige Spenden.
Kirche St. Athanas bei Berg im Drautal.
Infos: Josef Sattlegger, 0650 26 08 60 1
Bilder von der Generalprobe unter:
www.mok.at
***********************
Im Rahmen der St. Athanas-Woche findet das Konzert
von Klaus Eder (Orgel) und Christoph Stering (Blockflöte)
in der Pfarrkirche Mariä Geburt in Berg im Drautal statt.
(Corelli, Händel, Bach, Daquin, Improvisation „St. Athanasius“)
Samstag, 13. November
Beginn 20.00 Uhr
freiwilige Spenden




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.