Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unter den Siegern: Die Brass Boys mit Bernhard Winkler, Daniel Loipold, Michael Mayer, Bernhard Vierbach und Manuel Mayer (von links) mit ihrem Lehrer Peter Vierbach
Vier Oberkärntner Ensembles holten sich beim Bundeswettbewerb „Prima la musica“ den ersten, eines den zweiten Platz.
Oberkärnten. Sehr erfolgreich schlug sich die Oberkärntner Jugend beim Bundeswettbewerb von „Prima la musica“ in Feldkirch (Vorarlberg). Vier Ensembles holten sich den ersten Platz mit ausgezeichnetem Erfolg, eines den zweiten Platz mit sehr gutem Erfolg.
Das Hornquartett „Con Corno“ maß sich in der Altersgruppe 3. Ines Kofler, Daniel Loipold, Paul Pitzek und Peter Regitnig spielen unter Ensembleleiter Werner Loipold.
Bundessieger (Altersgruppe 3) sind auch die „Brass Boys“ aus Flattach mit Daniel Loipold, Manuel Mayer, Michael Mayer, Bernhard Vierbach und Bernhard Winkler unter der Leitung des erfolgreichen Musiklehrers Peter Vierbach.
Ensembleleiter Martin Steinkogler führte „Triumvisax“ mit Christina Schmidl, Andrea Egger und Andreas Mader in der Altersgruppe 4 zum Erfolg.
„Die drei Blechdosen“ überzeugten in der Altersgruppe 2. Sarah Delfser, Diana Fadinger und Martin Wernisch stehen unter der Leitung von Paul Moser (siehe auch Artikel unten).
Den zweiten Platz belegten die „Kiwis“. Das Querflötentrio unter der Leitung von Margit Brunner trat in der Altersgruppe 4 an. Evelyn Cantonati, Alexandra Pedone und Katharina Schaller können sich somit über „Silber“ freuen.
Besonders stolz ist übrigens die Trachtenkapelle Flattach, bei der gleich fünf der ausgezeichneten Jungmusiker spielen: Daniel Loipold (Horn), Manuel Mayer (Tuba), Michael Mayer (Trompete), Christina Schmidl (Saxophon) und Bernhard Vierbach (Euphonium).
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Das Stadtpark Center Spittal wünscht schon jetzt Frohe Ostern – passend dazu gibt es ab Mitte April tolle Aktionen und kreative Bastelmöglichkeiten inkl. osterlichem Rahmenprogramm. SPITTAL. Am Freitag, den 11. April von 09:00 bis 17:00 Uhr findet das traditionelle Palmbuschenbinden statt. Jung & Alt können hier ihren individuellen Palmbuschen binden lassen, um ihn am Palmsonntag segnen zu lassen und ihn Zuhause aufzustellen. Am Donnerstag, den 17. April von 09:00 bis 15:00 Uhr finden gleich...
Wenn Sie Wert auf höchste Qualität und individuelle Gestaltung legen, sind Sie bei Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen genau richtig. Die beiden Unternehmen, mit Standorten in Winklern und Lienz, bieten hochwertige Türen, Küchen und Möbel sowie eine fachgerechte Montage. WINKLERN/LIENZ. Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen stehen für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneiderte Lösungen. Ob modern oder traditionell - jedes Produkt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um Ihren...
Auch im Frühjahr bleibt der Mölltaler Gletscher – Kärntens einziges Gletscherskigebiet – ein beliebtes Ziel für Wintersportbegeisterte. Noch bis 8. Juni läuft der Skibetrieb. Damit zählt das Skigebiet zu den letzten in Österreich, die so lange geöffnet bleiben. Neben bestens präparierten Pisten und dem Snowpark stehen am Osterwochenende vom 19. bis 21. April besondere Programmpunkte an. FLATTACH. Im Rahmen des Family & Fun Weekends wird an drei Tagen ein buntes Rahmenprogramm geboten, das auch...
Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...
Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.