Bildergalerie
FF Obermillstatt präsentiert neues Tanklöschfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt tauschte ihr 32 Jahre altes Löschfahrzeug gegen ein neues ein. | Foto: FF Obermillstatt
10Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt tauschte ihr 32 Jahre altes Löschfahrzeug gegen ein neues ein.
  • Foto: FF Obermillstatt
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt erhielt letztes Wochenende ein neues Tanklöschfahrzeug. Zur Feier luden die Florianis zu einem gemütlichen Umtrunk ein. 

OBERMILLSTATT. Am vergangenen Samstag, den 7. Oktober, war es endlich so weit! Die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt konnte ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Nach erheblichen Lieferverzögerungen des Fahrzeugherstellers sowie einiger Zulieferfirmen hatte sich die Fertigstellung des neuen TLFA-2000, Marke Iveco, um über ein Jahr verzögert. Das 32 Jahre alte Einsatzfahrzeug wurde nun gegen ein neues welches am modernsten Stand der Technik ist ausgetauscht. Bei bestem Kaiserwetter und sommerlichen Temperaturen war es für Kommandanten Martin Untermoser ihm mit viel Freude eine große Ehre die Ansprache durchzuführen. Er bedankt sich bei allen Mitwirkenden welche bei der aufwendigen Fahrzeugprojektierung mitgearbeitet hatten sowie auch für die finanzielle Unterstützung seitens des Landes, der Gemeinde, der Bevölkerung und allen weiteren Unterstützern. Neben den Feuerwehrkameraden und Kameradinnen sowie deren Familien und Helfern waren auch viele Gäste aus der Bevölkerung, Kameraden der Nachbarwehren und Gemeindevertreter anwesend.

Segen für das neue Fahrzeug

Die Fahrzeugsegnung wurde von Pater Wladyslaw Tomasz Mach durchgeführt wobei er auch ausdrücklich und mit Humor erwähnte das sein Weihwasser hoffentlich nicht zu vorzeitiger Korrosion führt! Die Schlüsselübergabe für das neue Einsatfahrzeug wurden in Vertretung für den Bürgermeister der Gemeinde Millstatt von Gemeindevorstand Mag. Norbert Santner und Finanzrefernenten Christoph Tuppinger übergeben. Ebenfalls anwesend waren auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Göckler sowie Gemeindefeuerwehrkommandant Hannes Zeber. Alle Redner wünschten der Feuerwehr Obermillstatt viel Freude mit dem neuen Fahrzeug, eine Menge Übungen, wenig Einsätze sowie stets eine sichere und vor allem unfallfreie Fahrt! Kdt. Stv. Michael Unterwalcher bedankt sich im Namen aller Kameraden bei Kdt. Martin Untermoser für seinen außergewöhnlichen Einsatz welchen er für die Anschaffung dieses Fahrzeuges geleistet hat, sowie auch bei seiner Familie die ihn hierbei stets unterstützten. Umrahmt wurde die Feierlichkeit vom Feuerwehr-Chor Obermillstatt. Bei bester Verpflegung mit Speis und Trank durch die Kameradschaft sowie selbstgemachten Mehlspeisen der FF-Frauen konnte dieser besondere Tag noch einen sehr ausgedehnten und unterhaltsamen Verlauf nehmen.

Anzeige
15

Tanzzauber für Alle
Spaß am Tanzen bei Alicias Tanzzauber-Akademie

Seit ihrer Gründung am 1. Mai 2022 hat sich Alicias Tanzzauber-Akademie zu einem Treffpunkt für Tanzbegeisterte entwickelt. Mit Unterricht in Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Winklern, Rangersdorf und Flattach bringt die Akademie Schwung in den Alltag von Jung und Alt. Bereits 175 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 2 bis über 65 Jahren tanzen mit. GROSSKIRCHHEIM. Die Akademie bietet ein vielfältiges Programm: Showtanzen für alle Altersgruppen, Turniertanzen, Paartanzen und...

Anzeige
Das Dentalzentrum Čelesnik setzt auf Fachkenntnisse von Experten aus verschiedenen Bereichen.
4

Bled, Slowenien
Professionalität zum günstigen Preis

Über 3.000 Österreicherinnen und Österreicher lassen sich schon von Dr. Rok Čelesnik und seinem Team behandeln. Das gesamte Team spricht fließend Deutsch und weiß auch bei Behandlungen zu überzeugen. BLED, SLOWENIEN. Nicht nur die Einheimischen vertrauen in Bled auf die dort ansässige Zahnarztpraxis. Im Dentalzentrum Čelesnik werden Fachkenntnisse von Experten aus verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin bei der Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen verbunden.  Leistungen zu fairen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.